So klebt man ein Pflaster richtig

So klebt man ein Pflaster richtig

Die richtige Art, ein Pflaster anzubringen, besteht darin, es zuerst zu desinfizieren und dann auf die Wunde zu kleben.

Ein Pflaster ist ein langes Stück Klebeband mit medizinischer Gaze in der Mitte. Es kann auf die Wunde geklebt werden, um sie zu schützen und die Blutung vorübergehend zu stoppen. Es kann auch der Bakterienneubildung vorbeugen und eine erneute Wundschädigung verhindern. Bevor Sie ein Pflaster verwenden, müssen Sie die Wunde mit Jod oder Alkohol desinfizieren. Dadurch können Sie Symptome einer bakteriellen Infektion wirksam vermeiden. Reißen Sie das Pflaster nach der Desinfektion ab und kleben Sie es auf die Wunde. Bei der Verwendung von Pflastern sollten Sie darauf achten, ob die Haut vor Ort allergische Symptome zeigt. Wenn allergische Symptome wie Juckreiz oder Rötung auftreten, sollten Sie keine Pflaster verwenden, da dies sonst die normale Wundheilung beeinträchtigt.

Pflaster sollten nicht zu lange verwendet werden. Normalerweise müssen sie alle 8 bis 12 Stunden gewechselt werden. Wenn sie zu lange verwendet werden, beeinträchtigt dies die normale Wundheilung. Wenn die Wunde nach einer gewissen Zeit der Verwendung des Pflasters immer noch Symptome von Exsudation oder Blutung zeigt, bedeutet dies, dass die Wunde relativ groß ist und Sie so schnell wie möglich zur Reinigung ins Krankenhaus gehen müssen. Gegebenenfalls sind Nähte erforderlich, um die Wundheilung zu fördern. Halten Sie die Wunde während des Heilungsprozesses sauber.

<<:  So bestimmen Sie die Farbe des Urinproteins

>>:  Was tun nach einem Bienenstich?

Artikel empfehlen

Welche Symptome treten bei einem eingezogenen Trommelfell auf?

Ob das Trommelfell normal ist oder nicht, hängt t...

Fünf Möglichkeiten zur Behandlung von Knieschmerzen durch kalte Luft

Die traditionelle chinesische Medizin erwähnt, da...

Häufiger Durchfall und Mundgeruch

Viele Menschen mit eingeschränkter Magen-Darm-Fun...

Was fehlt, wenn der Hals schnell entzündet ist?

Halsschmerzen kommen im Leben sehr häufig vor. Di...

Ursachen und Behandlung von Gallenreflux

Tatsächlich handelt es sich beim menschlichen Kör...

Bronchitis trockener Husten lang anhaltender Husten

Bei einem Bronchitisanfall leidet der Patient stä...

Die Rolle der Ölgaze

Gaze wird in Krankenhäusern sehr häufig verwendet...

Wie kann eine Massage Halsschmerzen lindern?

Halsschmerzen sind ein weit verbreitetes Symptom....

Kartoffelsorten

Wir alle wissen, dass es viele Kartoffelsorten gi...

Wie behandelt man akute Pankreatitis?

Pankreatitis ist eine häufige klinische Erkrankun...

Was ist der Grund für den dumpfen Schmerz in der rechten Brust?

Manche Menschen verspüren ständig Schmerzen in de...

Was ist besser, ein Lichtwellenofen oder ein Induktionsherd?

Es heißt, man solle zuerst heiraten und dann eine...