Was ist der Grund für den dumpfen Schmerz in der rechten Brust?

Was ist der Grund für den dumpfen Schmerz in der rechten Brust?

Manche Menschen verspüren ständig Schmerzen in der rechten Brust, wissen aber nicht, was los ist und wissen daher nicht, wo sie mit der Behandlung beginnen sollen. Menschen müssen auf Schmerzen in der rechten Brust achten. Andernfalls besteht bei einer Herzerkrankung eine Lebensgefahr. Lassen Sie uns also den Grund für den dumpfen Schmerz in der rechten Brust verstehen.

1. Muskelzerrung. Wenn wir unseren Brustkorb übermäßig weiten, unsere Arme ausstrecken, um Gegenstände von hohen Stellen aufzuheben, schwere Gegenstände tragen oder von äußeren Kräften getroffen werden, kann dies zu Schäden am großen Brustmuskel und den Interkostalmuskeln führen und dadurch Schmerzen verursachen. Dieser Schmerzgrad ist im Allgemeinen mild, Sie müssen also nicht zu nervös sein, sondern nur auf Ruhe achten.

2. Herzkrankheit. Herzerkrankungen können Schmerzen in der rechten Brust verursachen, die normalerweise nichts mit Atembewegungen zu tun haben. Der Schmerz tritt nicht plötzlich auf oder hört plötzlich auf und dauert nicht nur ein paar Sekunden. Der Schmerz ist eher dumpf oder kolikartig, drückend als stechend.

3. Im Zusammenhang mit Lebererkrankungen. Denn klinisch verspüren viele Hepatitis B-Patienten Schmerzen in der rechten Brust, was meist auf eine schwere Leberschädigung hinweist. Patienten mit Hepatitis B sollten Schmerzen in der rechten Brust ernst nehmen. Das wichtigste Organ in der rechten Brust ist die Leber. Schmerzen in der rechten Brust deuten darauf hin, dass die Leber bereits geschädigt ist.

4. Interkostalneuralgie. Interkostalneuralgie ist nicht häufig, kommt aber manchmal vor. Wenn Sie besonders müde sind oder zu tief schlafen, kann es sein, dass eine Haltung zu lange Druck auf eine bestimmte Rippe ausübt. Wenn Sie beim Schlafen das Fenster offen lassen, kann es passieren, dass einer Ihrer Zwischenrippenmuskeln auskühlt. Bei der Ausführung bestimmter Bewegungen kommt es zu einer Überdehnung und Verletzung der Zwischenrippenmuskulatur, was ebenfalls zu Brustschmerzen führen kann.

5. Pneumothorax. Unter Pneumothorax versteht man das Eindringen von Gas in die Pleurahöhle, wodurch es zu einer Gasansammlung kommt, die als Pneumothorax bezeichnet wird. Auch ein Pneumothorax zählt zu den Ursachen von Brustschmerzen. Zu den Faktoren, die einen Pneumothorax auslösen können, zählen körperliche Anstrengung, Husten, das Heben schwerer Gegenstände oder das Anheben der Oberarme, Gewichtheben, Anstrengung beim Stuhlgang und stumpfe Gewalteinwirkung.

<<:  Ist depressive Schlaflosigkeit gefährlich?

>>:  Was tun bei schlaffer Bauchhaut?

Artikel empfehlen

Symptome von im Körper verbliebener Gaze

Wir alle wissen, dass bei Operationen an Patiente...

Mehrere Verwendungsmöglichkeiten von Backpulver

Es gibt viele Dinge auf dem Markt, von denen jede...

Was sind die Behandlungen bei orthopädischen Erkrankungen?

Im Alltag sind viele Menschen mit Knochenerkranku...

Ist Pittosporum giftig?

Viele Menschen züchten gerne bestimmte Pflanzen, ...

Übermäßige Sekretion der Schilddrüse

Schilddrüsenhormone spielen im menschlichen Körper...

Was tun, wenn die Vorderseite der Hausschuhe an den Füßen reibt?

Man kann sagen, dass Hausschuhe ein unverzichtbar...

Was tun bei einer Armverbrennung?

Im Alltag können wir nicht ohne heißes Wasser leb...

Frischer Aloe Vera Saft

Viele Menschen trinken gern Getränke. Es gibt vie...

Darf ich während der Chemotherapie Milch trinken?

Krebs ist eine ernste Krankheit und es ist vernün...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Thrombozytopenie?

Viele Patienten sind mit Erkrankungen wie den Blu...

Welche Vorteile haben Diamanten für den menschlichen Körper?

Heutzutage legen immer mehr Frauen Wert auf den S...

So reinigen Sie die Tinte nach langer Zeit

Obwohl Füllfederhalter im Alltag immer seltener z...

Welche Gefahren birgt das Rauchen bei Jugendlichen?

Heutzutage haben viele Teenager mit dem Rauchen b...

Die Rolle und Wirksamkeit von Tiefseefischöl

Medikamente sind bei der Behandlung von Krankheit...