Man kann sagen, dass Hausschuhe ein unverzichtbarer Schuhtyp in unserem häuslichen Leben sind. Der Komfort von Hausschuhen ermöglicht es uns, unsere Freizeit besser zu genießen. Wenn die Vorderseite der Hausschuhe allerdings an den Füßen reibt, ist das nicht so gut. Bei Hausschuhen kommt diese Situation grundsätzlich selten vor. Aber keine Sorge, wenn Sie auf dieses Problem stoßen. Hier sind einige Möglichkeiten, um das Problem zu lösen, dass die Vorderseite der Hausschuhe an Ihren Füßen reibt. Tipps zum Umgang mit Hausschuhen, die an den Füßen reiben 1. Weineinweichmethode Gießen Sie Weißwein (ca. 25 Gramm) in neue Lederschuhe, schütteln Sie sie ein paar Mal und lassen Sie sie eine Stunde stehen, bevor Sie sie tragen. Das Leder ist dann nicht mehr steif und die Schuhe drücken nicht mehr an den Füßen. Wenn die Kante von Lederschuhen, z. B. die Fersen, an Ihren Füßen reibt, können Sie das nasse Papiertuch trocknen, es dann in Weißwein tränken und mit einer Klammer an dem Teil des Lederschuhs befestigen, der an Ihren Füßen reibt. Lassen Sie es über Nacht einwirken, dann reibt es nicht an Ihren Füßen, wenn Sie es am nächsten Tag tragen. 2. Pressverfahren Wenn die Kanten neuer Lederschuhe an Ihren Füßen scheuern, können Sie die Stelle einige Minuten lang mit einem nassen Handtuch bedecken, um sie feucht und weich zu machen. Drücken Sie dann mit einem zylindrischen Gegenstand (z. B. einer Glasflasche) mehrmals fest darauf, um die Stelle glatt und flach zu machen. Dann scheuert sie nicht mehr an Ihren Füßen. 3. Keilpalmentechnik Drücken Ihre neuen Lederschuhe stark, können Sie diese mit einem nassen Handtuch abdecken und sie anschließend mithilfe von Schuhkeilen weiter weiten, damit sie besser am Fuß sitzen. 4. Hammermethode Wenn die Sohlen neuer Lederschuhe an Ihren Füßen reiben, können Sie sie auf die Schuhstütze stellen und mit einem Hammer fest darauf schlagen, um die reibende Stelle flach zu machen. Dadurch wird das Problem gelöst, dass neue Schuhe an Ihren Fersen reiben. Wenn Sie keine Schuhstütze haben, können Sie stattdessen auch andere Eisenwerkzeuge verwenden. 5. Festgel-Auflösungsmethode Schmelzen Sie einfach den festen Kleber und tropfen Sie ihn auf den Ziernagel, der an Ihren Füßen reibt. Sie können nach dem Auftragen, aber bevor der Kleber aushärtet, ein kleines Stück weiches Tuch auf den Kleber legen. Seien Sie dabei jedoch vorsichtig. 6. Zeitungsbenetzungsmethode Zerknüllen Sie etwas Zeitungspapier, befeuchten Sie es (leicht) mit Wasser, wickeln Sie ein weiteres Stück Zeitungspapier darum und stopfen Sie es dann in die Stelle Ihrer Schuhe, die an Ihren Füßen reibt. Achten Sie darauf, dass es fest eingesteckt ist. Diese Methode ist auf jeden Fall sinnvoll. 7. Schlag- und Smash-Methode Wenn ein bestimmter Teil Ihres Fußes reibt, z. B. die Rückseite Ihrer Ferse oder die Seiten Ihrer Zehen, und sich Blasen bilden, können Sie mit einem Föhn auf den Teil Ihres Schuhs blasen, der Ihren Fuß reibt, bis das Leder weich wird. Schlagen Sie dann mit einem harten Gegenstand darauf. Diese Methode ist besonders gut für Schuhe geeignet, die an der Rückseite Ihrer Ferse reiben. 8. Alkoholgesetz Sie können Weißwein auf die Teile Ihrer Schuhe auftragen, die an Ihren Füßen reiben, sie etwa 5 bis 15 Minuten einweichen lassen, warten, bis sie etwas weicher werden, sie dann anziehen und laufen. Nachdem sie getrocknet sind, reiben sie nicht mehr an Ihren Füßen. Sie können auch einen Stoffstreifen mit Alkohol besprühen und warten, bis dieser nass ist. Anschließend stopfen Sie den Stoffstreifen in den Schuh und tragen ihn am nächsten Tag. 9. Klebebandmethode Kleben Sie das Klebeband auf die Stelle, an der die Schuhe an den Füßen reiben. Nach einer gewissen Zeit wird die Reibung an den Füßen nicht mehr so stark sein. 10. Trampeln Falten Sie den Teil, der Ihren Fuß reibt, nach innen, sodass er konkav wird, und treten Sie darauf, als ob Sie Hausschuhe tragen würden. Dann wird es sich nach ein paar Tagen viel besser anfühlen. 11. Hammermethode Bedecken Sie die Stelle, an der Ihre Füße reiben, mit einem feuchten Tuch und klopfen Sie dann wiederholt vorsichtig mit einem kleinen Hammer darauf, um sie weicher zu machen. Dann reibt es nicht mehr an Ihren Füßen, wenn Sie die Schuhe wieder anziehen. 12. Anti-Reibungs-Aufkleber Kaufen Sie Anti-Reibungspflaster speziell zur Behandlung von Fußreibung. Sie haben ein bisschen die Oberfläche eines Pflasters, sind aber viel weicher. Was kann ich tun, wenn die Vorderseite meiner neuen Hausschuhe an meinen Füßen reibt? 1. Machen Sie die Haut an den Stellen, an denen Ihre Füße gerieben werden, mit Ihren Händen weich, sodass Sie die Reibung nicht spüren. Konkrete Methode: Nehmen Sie ein Stück Zeitungspapier, knüllen Sie es zu einer Kugel zusammen und tauchen Sie es in Wasser (nicht zu nass, aber stellen Sie sicher, dass die ganze Kugel in Wasser getaucht ist). Wickeln Sie dann ein Stück trockenes Zeitungspapier in die nasse Zeitung und stopfen Sie es in den Teil, der an Ihren Füßen drückt. Verschließen Sie die Schuhe dann in einer Plastiktüte, lassen Sie sie über Nacht stehen und fertig. 2. Legen Sie ein Tuch auf die Stelle des Schuhs, an der Ihr Fuß reibt, und klopfen Sie leicht mit einem kleinen Hammer darauf. 3. Tragen Sie die Schuhe die ersten drei Male nicht zu lange, damit Ihre Füße nicht zu sehr schmerzen und das Leder weicher wird. Versuchen Sie, neue Schuhe nicht zu lange zu tragen. 4. Umwickeln Sie die Rückseite des Schuhs mit einem Stück dickem Stoff, klemmen Sie ihn dann mit einer Zange fest und bewegen Sie ihn eine Weile vorsichtig hin und her. Wiederholen Sie dies mehrmals und die Rückseite des Schuhs reibt nicht mehr an Ihren Füßen. |
<<: Was tun, wenn beim Militärtraining Blasen an den Füßen auftreten?
>>: Was tun, wenn weiße Schuhe an den Fersen reiben?
Die wilde Wasserkastanie, auch als Wasserkastanie...
Im Leben sieht man überall Menschen mit zwei klei...
In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Kard...
Im Allgemeinen sind unsere Knochen in jungen Jahr...
Frauen müssen während der Schwangerschaft nicht n...
Ich glaube, dass viele Mädchen unter roten Blutst...
Die meisten Menschen haben mehr oder weniger Mite...
Die feuerhemmende Wirkung von Wildchrysanthemen i...
Wir wissen, dass es im wirklichen Leben verschied...
Wenn uns nach der Einnahme von Tuberkulosemedikam...
Unter Hyperkeratose der Haut versteht man eine Ha...
Anästhetika sind in der Medizin weit verbreitete ...
Jeder von uns hat einen Daumen. Wussten Sie jedoc...
Jeder möchte schlanke Beine und sexy Füße haben, ...
Ich höre oft von einigen Freunden: „Es ist so sch...