Stoppen!! Hibari-kun! - Ein Meisterwerk der romantischen Parodie-Komödie der 80er■Überblick über die Arbeit„Halt!! Hibari-kun!“ ist eine TV-Anime-Serie, die von 1983 bis 1984 ausgestrahlt wurde und auf dem gleichnamigen Manga des New-Wave-Autors Eguchi Hisashi basiert. Dieses Werk ist als parodistische romantische Komödie bekannt, die der Anime-Branche damals frischen Wind verlieh. Die Serie wurde vom 20. Mai 1983 bis zum 27. Januar 1984 ausgestrahlt, wobei alle 35 Folgen jeden Freitag von 19:00 bis 19:30 Uhr auf CX (jetzt Fuji TV) ausgestrahlt wurden. Die Produktion wurde von CX und Toei (Animation) übernommen. ■ GeschichteNach dem Verlust seiner Mutter kommt Kosaku Sakamoto nach Tokio, um sich auf einen Onkel zu verlassen, den er kennt. Das Haus gehörte jedoch dem Oberboss der Kanto Yakuza Federation, Kanto Ozora-gumi, und viele seiner Untergebenen waren da, um uns zu begrüßen. „Es war Mamas Wille und ich konnte nirgendwo anders hin, also bin ich trotzdem hierhergekommen, aber dieses Haus ist voller Yakuza. Das ist ein bisschen ein Witz, Mama …“ Kousaku versuchte wegzurennen, aber als er aufstand und seine Hand auf den Shoji-Bildschirm legte, stand ein süßes Mädchen (?) lächelnd vor ihm. Dieses Mädchen war Hibari, das älteste Kind der Familie. „…Es ist so süß, ich warte einen Moment, bevor es wegläuft …“ Kousaku beschließt, noch eine Weile im Haus zu bleiben. „Kosaku-kun, ab morgen gehst du mit mir zur Wakaba-Akademie!“ Sagte Hibari mit einem kurzen Zwinkern. Überall blühten wunderschöne Blumen und aus irgendeinem Grund sah es so aus, als würden auch die Sterne leuchten. ■ErklärungDas Originalwerk ist ein Meisterwerk des New-Wave-Autors Eguchi Hisashi und ein Anime-Werk eines noch nie dagewesenen Genres: eine parodistische romantische Komödie mit ungewöhnlichen Charakteren. Der einzigartige Stil und Humor von Hisashi Eguchi wurden in einen Anime übernommen und bieten den Zuschauern eine frische Überraschung. Insbesondere die Beziehung zwischen der Hauptfigur Kousaku, der schließlich im Haus eines Yakuza lebt, und Hibari, einem Jungen, der sich als Frau verkleidet, hinterließ bei den Zuschauern damals einen starken Eindruck. Darüber hinaus sind die in dem Werk dargestellten Parodien und Gags noch heute als Symbole der Anime-Kultur der 1980er Jahre beliebt. ■Besetzung・Hibari Ozora/Satomi Mashima・Kosaku Sakamoto/Toru Furuya・Ibari Ozora/Joji Yanami・Tsugumi Ozora/Fumi Hirano・Tsubame Ozora/Kyoko Irokawa・Suzume Ozora/Tomiko Suzuki ■ Hauptpersonal・Originalgeschichte von Eguchi Hisashi・Planung von Yokoyama Kenji und Oka Tadashi・Produktion von Ohno Kiyoshi und Sasaki Akira・Drehbuch von Yanagawa Shigeru, Asano Yumi, Tsuchiya Tokio und anderen・Serienregisseur von Hisaoka Takashi・Regie von Imazawa Tetsuo, Ikeda Hiroyuki, Sasagawa Hiroshi und Sonstiges・Charakterdesign von Kanemori Yoshinori・Kunstdesign von Kubota Tadao und Mukuo Takamura・Musik von Nishimura Koji ■ Titellieder und Musik・OP ■ Einspruch und Bewertung der Arbeit„Halt!! Hibari-kun!“ hat mit seiner einzigartigen Weltanschauung und seinem Humor viele Fans gewonnen. Insbesondere die Beziehung zwischen den Hauptfiguren Kousaku und Hibari sorgte für eine neue Überraschung bei den Zuschauern. Obwohl Hibari ein Junge ist, trägt er Frauenkleidung und seine komischen Interaktionen mit Kousaku machen einen der Reize des Werks aus. Auch die Kulisse des Hauses eines Yakuza war für die Zuschauer damals neu. Die in dem Werk dargestellten Parodien und Gags sind noch heute als Symbole der Anime-Kultur der 80er Jahre beliebt. Insbesondere der einzigartige Stil und Humor von Eguchi Hisashi haben auch in der Zeichentrickversion nichts von ihrer Anziehungskraft verloren und hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Auch die Charakter- und Kunstgestaltung sorgte damals für eine frische Überraschung bei den Zuschauern. Auch die Musik war ein wichtiges Element, um die Attraktivität des Werkes zu steigern. Das Eröffnungsthema „Stop!! Hibari-kun!“ und das Abspannthema „Kongara Connection“ hinterließ bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Insbesondere das Eröffnungsthema „Stop!! Hibari-kun!“ ist noch heute beliebt, da es die Weltanschauung des Werks symbolisiert. ■Einfluss und Bewertung der Arbeit„Halt!! Hibari-kun!“ gilt als ein Werk, das der Anime-Industrie in den 1980er Jahren frischen Wind einhauchte. Insbesondere der einzigartige Stil und Humor von Eguchi Hisashi haben auch in der Zeichentrickversion nichts von ihrer Anziehungskraft verloren und hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Darüber hinaus sind die in dem Werk dargestellten Parodien und Gags noch heute als Symbole der Anime-Kultur der 1980er Jahre beliebt. Der Einfluss der Arbeit reicht über die Anime-Industrie hinaus und erstreckt sich auch auf andere Medien wie Manga und Romane. Insbesondere Eguchi Hisashis einzigartiger Stil und Humor haben viele Schriftsteller beeinflusst. Darüber hinaus sind die in dem Werk dargestellten Parodien und Gags noch heute als Symbole der Anime-Kultur der 1980er Jahre beliebt. ■Empfehlung eines Werkes„Halt!! Hibari-kun!“ wird von vielen Fans als ein Werk geliebt, das die Anime-Kultur der 80er Jahre symbolisiert. Insbesondere der einzigartige Stil und Humor von Eguchi Hisashi haben auch in der Zeichentrickversion nichts von ihrer Anziehungskraft verloren und hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Darüber hinaus sind die in dem Werk dargestellten Parodien und Gags noch heute als Symbole der Anime-Kultur der 1980er Jahre beliebt. Ich kann dieses Werk jedem wärmstens empfehlen, der sich für die Anime-Kultur der 80er Jahre interessiert, und allen Fans der Werke von Eguchi Hisashi. Es ist auch großartig für Leute, die Humor und Parodie mögen. Insbesondere die Beziehung zwischen den Hauptfiguren Kousaku und Hibari wird den Zuschauern eine neue Überraschung bieten, also schauen Sie sich den Film unbedingt an. ■Detaillierte Informationen zur Arbeit„Halt!! Hibari-kun!“ ist eine TV-Anime-Serie, die von 1983 bis 1984 ausgestrahlt wurde und auf dem gleichnamigen Manga des New-Wave-Autors Eguchi Hisashi basiert. Die Serie wurde vom 20. Mai 1983 bis zum 27. Januar 1984 ausgestrahlt, wobei alle 35 Folgen jeden Freitag von 19:00 bis 19:30 Uhr auf CX (jetzt Fuji TV) ausgestrahlt wurden. Die Produktion wurde von CX und Toei (Animation) übernommen. Die Geschichte beginnt, als Kosaku Sakamoto, der seine Mutter verloren hat, nach Tokio kommt, um sich auf einen Onkel zu verlassen, den er kennt. Das Haus gehörte jedoch dem Oberboss der Kanto Yakuza Federation, Kanto Ozora-gumi, und viele seiner Untergebenen waren da, um uns zu begrüßen. „Es war Mamas Wille und ich konnte nirgendwo anders hin, also bin ich trotzdem hierhergekommen, aber dieses Haus ist voller Yakuza. Das ist ein bisschen ein Witz, Mama …“ Kousaku versuchte wegzurennen, aber als er aufstand und seine Hand auf den Shoji-Bildschirm legte, stand ein süßes Mädchen (?) lächelnd vor ihm. Dieses Mädchen war Hibari, das älteste Kind der Familie. „…Es ist so süß, ich warte einen Moment, bevor es wegläuft …“ Kousaku beschließt, noch eine Weile im Haus zu bleiben. „Kosaku-kun, ab morgen gehst du mit mir zur Wakaba-Akademie!“ Sagte Hibari mit einem kurzen Zwinkern. Überall blühten wunderschöne Blumen und aus irgendeinem Grund sah es so aus, als würden auch die Sterne leuchten. Die Erklärung für das Werk ist, dass das Original ein Meisterwerk des New-Wave-Autors Eguchi Hisashi ist und dass es sich um ein Anime-Werk eines Genres handelt, das es so noch nie gegeben hat: eine parodistische romantische Komödie mit ungewöhnlichen Charakteren. Der einzigartige Stil und Humor von Hisashi Eguchi wurden in einen Anime übernommen und bieten den Zuschauern eine frische Überraschung. Insbesondere die Beziehung zwischen der Hauptfigur Kousaku, der schließlich im Haus eines Yakuza lebt, und Hibari, einem Jungen, der sich als Frau verkleidet, hinterließ bei den Zuschauern damals einen starken Eindruck. Darüber hinaus sind die in dem Werk dargestellten Parodien und Gags noch heute als Symbole der Anime-Kultur der 1980er Jahre beliebt. Zur Besetzung des Films gehören Mashima Satomi als Ozora Hibari, Furuya Toru als Sakamoto Kosaku, Yanami Joji als Ozora Ibari, Hirano Aya als Ozora Tsugumi, Irokawa Kyoko als Ozora Tsubame und Suzuki Tomiko als Ozora Suzume. Zu den Hauptmitarbeitern des Werks gehören der ursprüngliche Autor Eguchi Hisashi, die Planung von Yokoyama Kenji und Oka Masashi, die Produktion von Ohno Kiyoshi und Sasaki Akira, die Drehbuchautoren Yanagawa Shigeru, Asano Yumi, Tsuchiya Tokio usw., der Regisseur der Serie Hisaoka Takashi, die Regie von Imazawa Tetsuo, Ikeda Hiroyuki, Sasagawa Hiroshi usw., das Charakterdesign von Kanemori Yoshinori und das Kunstdesign von Kubota Tadao und Mukuo Takamura und Musik von Nishimura Koji. Die Titelmelodien des Werks sind das Eröffnungsthema „Stop!! Hibari-kun!“ mit Text von Akira Ito, Musik und Arrangement von Izumi Kobayashi und Gesang von Yukino Yuki. Das Abspannthema ist „Kongara Connection“, mit Text von Akira Ito, Musik und Arrangement von Izumi Kobayashi und Gesang von Ai Hoshino. ■ Arbeitsbewertung und Empfehlung„Halt!! Hibari-kun!“ wird von vielen Fans als ein Werk geliebt, das die Anime-Kultur der 80er Jahre symbolisiert. Insbesondere der einzigartige Stil und Humor von Eguchi Hisashi haben auch in der Zeichentrickversion nichts von ihrer Anziehungskraft verloren und hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Darüber hinaus sind die in dem Werk dargestellten Parodien und Gags noch heute als Symbole der Anime-Kultur der 1980er Jahre beliebt. Ich kann dieses Werk jedem wärmstens empfehlen, der sich für die Anime-Kultur der 80er Jahre interessiert, und allen Fans der Werke von Eguchi Hisashi. Es ist auch großartig für Leute, die Humor und Parodie mögen. Insbesondere die Beziehung zwischen den Hauptfiguren Kousaku und Hibari wird den Zuschauern eine neue Überraschung bieten, also schauen Sie sich den Film unbedingt an. |
>>: Die Attraktivität und Bewertung von „Nine“: Neue Möglichkeiten für Baseball-Anime erkunden
Wir alle wissen, dass Schnürsenkel ein sehr wicht...
Welche Beziehung besteht zwischen Flavonoiden und...
Die Lunge ist ein wichtiger Teil des menschlichen...
Meningiom wird in verschiedene Krankheiten untert...
Mein Nachbar, Tamageta-kun Überblick My Neighbor ...
Für Freundinnen ist es vielleicht am nervigsten, ...
Kollagen ist ein wesentlicher Nährstoffbestandtei...
Das Zwischenscreening auf Down-Syndrom ist eine u...
Achselhaare sind ein normales physiologisches Phä...
Wie wir alle wissen, entscheidet nicht die Frau, ...
Muskelaufbau ist eine sehr beliebte Aktivität bei...
AniTra! EX - AniTra! EX - Umfassende Bewertungen ...
Patienten mit Gelenkverletzungen sollten nach Anw...
Heutzutage ist das Schminken für die meisten Frau...
Jeder hat andere Lebensgewohnheiten. Manche Mensc...