Was sind die Ursachen einer Depression?

Was sind die Ursachen einer Depression?

Depressionen sind eine psychische Erkrankung. Die Patienten leiden häufig unter Niedergeschlagenheit und neigen zu Selbstmordgedanken. Die Ursachen für Depressionen sind vielfältig. Sie sind teilweise erblich bedingt und hängen auch mit der Psyche des Patienten und seinem Lebensumfeld zusammen. Auch übermäßiger Stress kann zu Depressionen führen.

1. Genetische Faktoren (10%):

Genetisch-epidemiologische Untersuchungen großer Stichprobenpopulationen zeigen: Je enger die Blutsverwandtschaft zur erkrankten Person ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, an der Krankheit zu erkranken. Die Wahrscheinlichkeit, dass Angehörige ersten Grades an der Krankheit leiden, ist wesentlich höher als bei anderen Verwandten, was der allgemeinen Gesetzmäßigkeit genetischer Erkrankungen entspricht.

2. Biochemische Faktoren (25%):

Katecholaminhypothese: bezieht sich hauptsächlich auf die Möglichkeit, dass das Auftreten von Depressionen mit der verringerten Konzentration der Neurotransmitter 5-Hydroxytryptamin (5-HT) und Noradrenalin (NE) im synaptischen Spalt des Gehirns zusammenhängt. Nach der Einnahme vieler Antidepressiva wie selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) oder selektiver Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI) steigt die Konzentration dieser Neurotransmitter im synaptischen Spalt des Gehirns zwar schnell an, die antidepressive Wirkung setzt jedoch im Allgemeinen etwa 2 Wochen ein. Daher gibt es eine Hypothese, dass die Empfindlichkeit der 5-HT- und NE-Rezeptoren zunimmt (Überempfindlichkeit).

3. Psychosoziale Faktoren (25 %):

Verschiedene einschneidende Lebensereignisse, die plötzlich eintreten oder über einen langen Zeitraum andauern, können intensive und (auch) anhaltende unangenehme emotionale Erfahrungen verursachen, die zum Ausbruch einer Depression führen. Bis heute sind die Ursache und Pathogenese einer Depression noch unklar, und es gibt keine offensichtlichen abnormalen körperlichen Anzeichen und Laborindikatoren. Im Allgemeinen ist es das Ergebnis des Zusammenspiels biologischer, psychologischer und sozialer (kultureller) Faktoren. Da die Ursache einer Depression derzeit unbekannt ist, gibt es viele Hypothesen.

<<:  Wie behandelt man Gastroenteritis? Auch eine Ernährungsumstellung ist erforderlich

>>:  Wie sieht die Diät bei Arteriosklerose aus?

Artikel empfehlen

Menschliches Immunsystem

Der menschliche Körper ist nicht nur eine Maschin...

Was ist der Nährwert von Rosinen

Rosinen sind eigentlich getrocknete und verpackte...

Der Unterschied zwischen gepresster Seide und Maulbeerseide

Maulbeerseide und gepresste Seide kommen häufig i...

Brauchen Affen Spritzen, wenn sie Kratzer haben?

Affen sind Säugetiere und können das Tollwutvirus...

Muskelgenetische Wahrscheinlichkeit

Myasthenia gravis ist eine Autoimmunerkrankung, d...

So gehen Sie mit Sonnenbrand um

Bei heißem Wetter ist Sonnenschutz sehr wichtig, ...

Symptome einer allergischen Reaktion auf Kosmetika

Heutzutage ist Make-up möglicherweise ein unverzi...

Re:ZERO -Starting Life in Another World- Der Schock und der Charme der ersten Serie

„Re:ZERO -Starting Life in Another World-“ – Neue...

Ist die Anwendung von Ingwer zur Haarwäsche sinnvoll, wenn man weniger Haar hat?

Ingwer wird schon seit langem für verschiedene Zw...

Herstellungsprozess von Chrysanthementee

Chrysanthementee ist eine weit verbreitete Teesor...

Trockener Mund, Magenverstimmung

Es ist schwierig, im Leben auf Krankheitssymptome...

So finden Sie den Taixi-Akupunkturpunkt

Am menschlichen Körper gibt es viele Akupunkturpu...

Wie trocknet man Rosen?

Rosen sind wunderschön und bezaubernd, und ich gl...