Was ist das schnellste Diuretikum?

Was ist das schnellste Diuretikum?

Urinieren unterstützt unsere Verdauung. Wenn wir Ödeme haben, müssen wir auf unsere Urinfunktion achten. Manche Menschen behaupten, sie hätten schon immer Babyspeck gehabt, wissen jedoch nicht, dass dies auch auf Ödeme in unserem Körper oder Probleme mit der Harnfunktion des Körpers zurückzuführen sein kann. Diurese kann nicht nur durch Medikamente, sondern auch durch Nahrungsergänzungsmittel behoben werden. Welches der zahlreichen Nahrungsmittel hat also die harntreibendste Wirkung?

1. Wassermelone

Wassermelonen enthalten eine Aminosäure namens Citrullin, die eine gute harntreibende Wirkung hat. Sie ist auch einer der Inhaltsstoffe in Arzneimitteln zur Behandlung von Nierenerkrankungen. Sie ist auch wirksam bei Ödemen, die durch Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Schwangerschaft verursacht werden.

2. Grapefruit

Grapefruit ist beim Abnehmen sehr wirksam. Grapefruit ist kalorienarm und enthält viel Kalium. Kalium hilft dem Körper, überschüssiges Wasser auszuscheiden und Ödeme zu beseitigen. Das Fruchtfleisch der Grapefruit in einen Entsafter geben und den Saft mit etwas Wasser auspressen. Bei einem säuerlichen Geschmack können Sie eine entsprechende Menge Honig hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern und die entgiftende und darmbefeuchtende Wirkung zu verstärken.

3. Gerste

Hiobstränen können in zwei Arten unterteilt werden: roh und gekocht. Die halb rohe und die halb gekochte Form können sich gegenseitig ausgleichen und eine schnelle Wirkung haben, um die Milz zu stärken und Feuchtigkeit zu beseitigen. Hiobstränen können den Blut- und Wasserstoffwechsel fördern, wirken harntreibend und gegen Ödeme und können außerdem überschüssiges Wasser aus dem Körper ausscheiden.

4. Rote Bohnen

Die in der Schale der roten Bohnen enthaltenen Saponine sind nicht nur reich an Kalium, sie haben auch eine stark harntreibende Wirkung und sind daher sehr wirksam bei der Linderung von Fußpilz sowie Schwellungen im Gesicht und an den Füßen, die durch eine nachlassende Nierenfunktion verursacht werden. Aus roten Bohnen wird häufig eine Füllung aus roter Bohnenpaste hergestellt. Wenn Sie diese jedoch zur Reduzierung von Schwellungen verwenden möchten, ist diese Methode nicht die beste Wahl, da bei der Herstellung der Füllung aus roter Bohnenpaste die gekochten roten Bohnen übrig bleiben und das Saponin mit der ausgegossenen Suppe verloren geht. Kochende rote Bohnensuppe ist die erste Wahl. Kochen Sie sie bei schwacher Hitze, bis die Suppenmenge beim Hinzufügen von Wasser nur noch die Hälfte der Gesamtmenge beträgt, dann können Sie sie servieren und trinken.

5.

Mungbohnen schmecken süß, sind von Natur aus kühlend und wirken auf die Herz- und Magenmeridiane. Sie wirken hitzeabführend und entgiftend, beseitigen Sommerhitze und fördern die Diurese. Beim Trinken von Mungobohnensuppe sollten Sie auf Folgendes achten. Erstens: Wenn Sie die wärmereinigende Wirkung verstärken möchten, essen Sie die Suppe mit Schale, nachdem Sie Brei oder Suppe gekocht haben. Zweitens sollten Sie am besten keinen Zucker hinzufügen, da dies sonst die wärmereinigende und feuchtigkeitsentfernende Wirkung der Mungobohnen verringert. Drittens: Mungobohnen sind von Natur aus kühl, und Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sollten nicht zu viel davon essen.

6. Seetang

Kelp schmeckt salzig und hat eine kühlende Wirkung. Es dringt in die Leber- und Milzmeridiane ein und hat eine hitzelösende und harntreibende Wirkung. Darüber hinaus enthält Seetang auch Jod, das eine unterstützende therapeutische Wirkung bei einfachem Kropf hat, der durch Jodmangel verursacht wird. Seetang kann für Salatdressings oder zur Suppenzubereitung verwendet werden.

7. Wintermelone

Wintermelone schmeckt süß und leicht, hat eine kühlende Wirkung und wirkt auf die Meridiane von Lunge, Dickdarm und Blase. Es hat eine hitzeableitende und harntreibende Wirkung, ist abschwellend und entgiftend, fördert die Körperflüssigkeitsproduktion und lindert Unruhe. Wintermelone hat eine stark harntreibende Wirkung, daher sollten Menschen, die zu Ödemen neigen, sie oft essen. Für eine gute Kochwirkung der Suppe ist weniger Salz erforderlich und es ist besser, sie leicht zu essen.

8. Gurke

Gurken bestehen zu über 90 % aus Wasser und haben einen geringen Nährwert. Das in der Gurkenschale enthaltene Isoquercetin hat jedoch eine gute harntreibende Wirkung. Daher werden Gurken seit der Antike zur Notfallbehandlung von Blasenentzündungen und akuter Nephritis verwendet. Gurken können roh mit Schale gegessen werden. Wenn Sie sie mit Stiel und Stiel trocknen und in Wasser zum Trinken kochen, erzielen Sie eine stärkere harntreibende Wirkung. Allerdings sollten Menschen mit einem kalten Magen-Darm-Trakt nicht zu viel rohe Gurke essen.

9. Kartoffeln

Kartoffeln werden aufgrund ihres hohen Nährstoffgehalts auch „im Boden gewachsene Äpfel“ genannt. Sie sind reich an anorganischen Salzen und der Kaliumgehalt in anorganischen Salzen ist sehr hoch. Kalium kann dem Körper nicht nur dabei helfen, Natrium auszuscheiden, das durch übermäßiges Salz im Körper zurückgehalten wird, sondern fördert auch die Ausscheidung von überschüssigem Wasser. Um das Kalium der Kartoffeln optimal zu nutzen, schält man sie beim Dämpfen, Backen oder Kochen am besten nicht; beim Kartoffelschmoren kann man die Suppe auch gleich mittrinken.

10. Karpfen

Die Verwendung von Karpfen als Nahrungsergänzungsmittel kann Ödeme während der Schwangerschaft beseitigen und nach der Entbindung eine reibungslose Sekretion der Muttermilch fördern. Es ist auch wirksam bei Krankheiten wie Husten, Lebererkrankungen, Hautkrankheiten, Magengeschwüren, Rheuma und Hämorrhoiden. Es gibt viele Möglichkeiten, Karpfen zuzubereiten. Dämpfen oder Schmoren sind beide gut, aber egal, welche Methode Sie wählen, die Garzeit wird länger sein, bis die Gräten weich geschmort sind.

Der Herausgeber empfiehlt Kindern im Alter von 10 bis 20 Jahren, in angemessener Weise Grapefruit und Wassermelone zu essen. Frauen im Alter von 20 bis 30 Jahren, die Ödeme loswerden möchten, können Coix-Samen, rote Bohnen und Seetang wählen, die besser für den Körper sind. Menschen über 30 können Wintermelone, Kartoffeln und Karpfen wählen. Natürlich hilft Ihnen die Auswahl nach persönlichen Gewohnheiten dabei, „glücklich“ zu essen. Was ist das schnellste Diuretikum? Ich glaube, jeder hat seine bevorzugte und gesündeste Wahl.

<<:  Symptome einer Hyaluronsäureallergie

>>:  So tragen Sie Lidschatten natürlicher auf

Artikel empfehlen

Sind Augenmasken zur Sehrehabilitation sinnvoll?

Heutzutage gibt es wirklich viele Menschen mit Ku...

Ist tägliches Baden gut für die Haut?

Nach einem anstrengenden Arbeitstag ist ein angen...

Was tun, wenn weiße Partikel aus der Haut gedrückt werden?

Auf der Haut bilden sich weiße Partikel, die ekel...

Kann man männliches Sperma essen?

Wenn Liebhaber oder Ehepartner Sex haben, verwend...

So verhindern Sie Erfrierungen an den Händen

Das Wetter ist jetzt kalt und es ist unvermeidlic...

Ist Graphit schädlich für den menschlichen Körper?

In China verwenden die Menschen seit Tausenden vo...

Was verursacht geschwollene Lippen?

Viele Menschen kennen das Problem geschwollener L...

Wie viel Wasser kann eine Vergiftung verursachen, wenn man es auf einmal trinkt

Bei einer Erkältung oder Fieber oder bei einer Fr...

Unterschied zwischen Blutfetten und Blutviskosität

Da die drei hohen Werte in der Öffentlichkeit zun...

Was ist der Grund für die Schwarzfärbung der Fingernägel?

Das Phänomen der schwarzen Fingernägel muss durch...

Verwenden Sie alle paar Tage eine Spülung

Die meisten Menschen verwenden beim Haarewaschen ...

Der Unterschied zwischen Dehnungsstreifen und Schwangerschaftsstreifen

Dehnungsstreifen und Schwangerschaftsstreifen sin...

Die Gründe für den niedrigen Neutrophilenanteil sind eigentlich diese 7 Punkte

Bei einer Routine-Blutuntersuchung wird den Patie...