Was tun bei Zahnschmerzen? Diese Methoden verraten wir Ihnen

Was tun bei Zahnschmerzen? Diese Methoden verraten wir Ihnen

Wie das Sprichwort sagt, sind Zahnschmerzen keine Krankheit, aber sie können tödlich sein. Es ist ersichtlich, dass Zahnschmerzen große Auswirkungen auf uns haben. Zahnfleischentzündungen und Parodontitis können Zahnschmerzen verursachen. Wenn die Zahnschmerzen stark sind, sollten Sie rechtzeitig einen Zahnarzt aufsuchen und mehr auf die Mundhygiene achten.

1. Eine kleine Methode, die Ihnen zeigt, wie Sie Zahnschmerzen vorübergehend lindern können

1. Nehmen Sie ein Stück Sichuan-Pfeffer und halten Sie es auf den kariösen Zahn, um den Schmerz zu lindern.

2. Beißen Sie mit den Zähnen eine Fliederblüte in Stücke und füllen Sie damit die Lücken in den kariösen Zähnen. Die Zahnschmerzen verschwinden in wenigen Stunden und halten lange an (Fliederblüten sind in chinesischen Apotheken erhältlich).

3. Einreiben mit Wasser oder Massieren mit den Fingern kann Schmerzen lindern.

4. Auch mehrmaliges Spülen des Mundes mit Salzwasser oder Wein kann Zahnschmerzen lindern oder stoppen.

5. Schmerzen die Zähne bei Hitzeeinwirkung, liegt das meist an Eiteransammlungen. Mit einem Eisbeutel können Sie Ihre Wangen kühlen und so die Schmerzen lindern.

Hinweis: Die obige Methode dient nur als Referenz. Bei hartnäckigen Zahnschmerzen können Sie, wenn die oben genannten Methoden wirkungslos sind, Schmerzmittel sublingual einnehmen, um die Schmerzen zu lindern.

Das Wichtigste ist, dass selbst wenn die Zahnschmerzen aufhören, dies nicht bedeutet, dass die Behandlung erfolgreich ist. Die Läsion wird immer schlimmer. Wenn Sie die Zahnschmerzen heilen möchten, müssen Sie die Ursache bekämpfen. Es wird empfohlen, nach Linderung der Schmerzen zur zahnärztlichen Behandlung in ein normales Krankenhaus zu gehen, die wahre Ursache der Zahnschmerzen herauszufinden und sich einer regelmäßigen zahnärztlichen Behandlung zu unterziehen, um die Zahnschmerzen zu beseitigen. Im Folgenden wird vorgestellt

2. Zahnärztliche Behandlungsmethoden bei manchen Zahnschmerzen:

1. Akute Pulpitis und akute periapikale Entzündung

Der Zahnarzt führt eine Pulpadrainage durch und führt Wattebäusche mit Kampferphenol und Nelkenöl in die lokale Karieshöhle ein, um die Schmerzen zu lindern.

2. Akute Parodontitis und Parodontalabszess

Bevor sich ein Abszess bildet, können Sie den Zahnbelag reinigen, Parodontosemedikamente oder Antibiotika einnehmen, jodhaltiges Glycerin äußerlich auftragen usw.; wenn sich ein Abszess gebildet hat, sollte dieser eingeschnitten und entleert werden und die Infektion sollte mit Antibiotika unter Kontrolle gebracht werden.

3. Restwurzeln, Restkronen und erkrankte Zähne, die nicht mehr erhalten werden können, sollten so schnell wie möglich gezogen und Zahnersatz nach zwei Monaten ersetzt werden.

Die Redaktion mahnt: „Vorbeugen vor Krankwerden“! Bei Zahnschmerzen ist Vorbeugen das Wichtigste. Schmerzlinderung bedeutet nicht Behandlung. Um Zahnschmerzen vorzubeugen, sollten Sie regelmäßig auf Ihre Mund- und Zahnhygiene achten. Wichtig ist, dass Sie Ihre Zähne morgens und abends putzen und auch nach dem Essen den Mund ausspülen.

3. Krankheiten, die Zahnschmerzen verursachen können

1. Akute Pulpitis. Bei Patienten mit tieferer Karies kommt sie häufiger vor. Die Bakterien dringen durch das Kariesloch in die Pulpahöhle ein und verursachen dort eine Verstopfung und Entzündung des Zahnnervs. Zahnschmerzen treten häufig spontan auf, werden nachts schlimmer und sind nach Hitze- oder Kältereizen stärker. Der Schmerz kann auch ins Gesicht, in die Schläfen und in die Ohren ausstrahlen. Bei einer Pulpitis eitrige werden die Schmerzen des Patienten durch Wärmereize verstärkt, während sie durch Kältereize gelindert werden oder verschwinden.

2. Akute periapikale Entzündung. Verursacht durch Faktoren wie die Entwicklung einer akuten Pulpitis oder ein Trauma. Der erkrankte Zahn verursacht anhaltende Schmerzen, ein schwebendes Gefühl und Angst vor dem Kauen. Der Patient kann den erkrankten Zahn richtig deuten, aber das Klopfen auf den Zahn verursacht Schmerzen. Zu diesem Zeitpunkt gibt es keinen stimulierenden Schmerz, da der Nerv des erkrankten Zahns nekrotisch ist.

3. Akute Parodontitis. Die Zahnschmerzen ähneln in ihrer Art denen einer akuten periapikalen Parodontitis. Die erkrankten Zähne verursachen nicht nur Schmerzen beim Kauen und ein Schwimmgefühl, sondern es kommt auch zur Bildung von Zahnfleischtaschen und lockeren Zähnen. Das Zahnfleischgewebe kann anschwellen, schmerzen und wiederholt bluten.

4. Parodontaler Abszess. Eine weitere Entwicklung der Entzündung des Zahnbettgewebes kann eine eitrige Entzündung verursachen. Bei der Bildung eines Abszesses treten starke Schmerzen auf und nach der Bildung des Abszesses tritt lokal ein Gefühl der Fluktuation auf. Nach der Entstehung eines Parodontalabszesses können die Schmerzen deutlich reduziert oder gelindert werden.

5. Überempfindlichkeit der Zähne. Ursachen sind häufig Zahnfleischrückgang, freiliegendes Dentin am Zahnhals und Zahndefekte. Zu diesem Zeitpunkt können kalte, heiße, süße, saure und andere Reize Schmerzen verursachen, die jedoch nach Beendigung der Stimulation verschwinden.

6. Schmerzen durch Speisereste. Speisereste können in den Zahnzwischenräumen stecken bleiben und Zahnschmerzen verursachen, die als Speiserestenschmerz bezeichnet werden.

7. Trockene Alveole. Es tritt normalerweise 2 bis 4 Tage nach der Zahnextraktion auf und kann spontane, anhaltende, starke Schmerzen verursachen. Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass die Blutgerinnsel in der Zahnextraktionswunde einen üblen Geruch hatten.

<<:  Wie lassen sich Tics am besten behandeln?

>>:  Was ist gentechnikfrei und konventionell angebaut?

Artikel empfehlen

Tipps, damit Ihr Haar schneller wächst

Manche Menschen haben eine schlechte Haarqualität...

Welche Vorteile haben Tanga-Kondome?

Wenn es um Tanga-Kondome geht, sind viele Leute v...

Der Schaden von Essensresten für ein paar Stunden

Essensreste sind in normalen Zeiten unvermeidlich...

Schnelle Lösung gegen Aufstoßen

Aufstoßen ist ein relativ häufiges Phänomen, das ...

Eine Seite des Zahnfleisches ist hoch, wodurch das Gesicht schief ist

Wir alle wissen, dass jeder Schönheit liebt und d...

Was ist der Unterschied zwischen Zitronenparfüm und normalem Zitronenparfüm?

Parfümzitrone und Zitrone sind beides weit verbre...

Der Unterschied zwischen unsichtbaren Zahnspangen und Zahnspangen

Es besteht definitiv ein großer Unterschied zwisc...

Kann ich Ceftriaxon nach dem Alkoholkonsum einnehmen? Das ist die Konsequenz!

Cephalosporin ist ein im Alltag weit verbreitetes...

So entfernen Sie Haarverlängerungen

Viele Mädchen mögen lange Haare, können aber ihr ...

Können Kirschen und Meeresfrüchte zusammen gegessen werden?

Kirschen sind in unserem Leben eine weit verbreit...

So massieren Sie Ihre Augen, um Tränensäcke loszuwerden

Im Leben achten viele Mädchen besonders auf ihr A...

Können Schwebeteilchen geheilt werden?

Floater verursachen bei vielen Menschen Beschwerd...

Wie man schnell eine Krawatte bindet

Viele Männer möchten schnell lernen, wie man eine...