Mandelentzündung Ohrenschmerzen

Mandelentzündung Ohrenschmerzen

Wie wir alle wissen, kann eine Entzündung eines Körperteils leicht die umliegenden Organe beeinträchtigen. Eine Mandelentzündung kann bei vielen Menschen Ohrenschmerzen verursachen. Dies liegt vor allem daran, dass sich die Entzündung ausbreitet und die Ohrnerven befällt. Wenn dies passiert, bedeutet das, dass die Mandelentzündung bereits sehr schwerwiegend ist und der Patient rechtzeitig behandelt werden muss. Nur durch eine möglichst schnelle Beseitigung der Entzündung kann eine Normalisierung des Ohres erreicht werden.

Was verursacht Ohrenschmerzen aufgrund einer Pfirsichentzündung?

1 Die meisten Ohrenschmerzen werden durch Ohrenkrankheiten verursacht, und einige sind ausstrahlende Schmerzen. Der Hauptgrund, warum Mandelentzündung Ohrenschmerzen verursacht, ist, dass Mandelentzündung die Gaumen-Rachen-Muskeln befällt, was wiederum die Rachenöffnung der Eustachischen Röhre betrifft und Ohrenschmerzen verursacht.

2 Wenn die durch eine Mandelentzündung verursachten Ohrenschmerzen im Frühstadium nicht schwerwiegend sind, können sie im Allgemeinen gelindert werden, solange aktive und wirksame Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden. Wenn eine Mandelentzündung jedoch nicht wirksam behandelt wird oder der Behandlungserfolg nur gering ist, kann sie eine Mittelohrentzündung verursachen. Bei schweren Patienten kann es sogar zu einer Perforation des Trommelfells kommen.

3 Wenn die Ohrenschmerzen durch ausstrahlende Schmerzen einer Mandelentzündung verursacht werden, sollten Sie über Behandlungsmaßnahmen gegen Mandelentzündung nachdenken. Im Allgemeinen sind Antibiotika die erste Wahl zur Behandlung. Sollten während der Behandlung Symptome einer Mittelohrentzündung auftreten, sollte gleichzeitig eine Behandlung der Mittelohrentzündung erfolgen. Bei starken Ohrenschmerzen können Sie zur vorübergehenden Linderung die Einnahme von Schmerzmitteln in Erwägung ziehen. Nehmen Sie diese jedoch nicht über einen längeren Zeitraum ein, um eine Abhängigkeit zu vermeiden.

4 Neben einer Mandelentzündung, die Ohrenschmerzen verursacht, gibt es noch viele weitere Gründe, die Ohrenschmerzen verursachen können, z. B.: 1. Otitis externa: Bei Beschwerden im Ohr bohren manche Menschen gerne mit Nägeln, Haarnadeln usw. im Ohr herum, wodurch die Haut des Gehörgangs leicht durchstochen werden und Infektionen und Entzündungen entstehen können. Zu diesem Zeitpunkt treten nicht nur Ohrenschmerzen, sondern auch Blutungen auf. 2. Furunkel des äußeren Gehörgangs: Wenn eine äußere Otitis nicht rechtzeitig behandelt wird, der Patient alt und schwach ist, an Diabetes leidet oder die Haut des Gehörgangs lange Zeit in Wasser eingetaucht ist und der Widerstand der Hautoberfläche geschwächt ist, kann häufig ein Furunkel des Gehörgangs entstehen. Das Furunkel schwillt allmählich an und eitert, verstopft den Gehörgang und verursacht Schmerzen. 3. Akute Mittelohrentzündung: Wenn eine bakterielle Infektion in der Mittelohrhöhle auftritt, vermehrt sich der Eiter weiter und drückt direkt auf das schmerzempfindliche Trommelfell, was zu zeitweiligen Schmerzen im Ohr führt, die auch pochende Schmerzen sein können. 4. Ohrherpes: Ohrherpes ist eine Virusinfektion und tritt häufiger an der Ohrmuschel auf. Der dadurch verursachte Schmerz im Ohr ist wie ein Nadelstich oder ein Brennen. Bei einigen Betroffenen kann es auch zu einer Gesichtslähmung, Hörverlust, Übelkeit, Erbrechen und anderen Symptomen kommen. 5. Ohrenschmalz: Ohrenschmalz wird allgemein als „Ohrenschmalz“ bezeichnet und von den Ohrenschmalzdrüsen unter der Haut des Gehörgangs abgesondert. Wenn sich Ohrenschmalz ansammelt, kann es den Gehörgang verstopfen und das Gehör beeinträchtigen. Sobald Wasser in den Gehörgang eindringt, dehnt sich das Ohrenschmalz aus und drückt fest gegen den Gehörgang, was Ohrenschmerzen verursacht. 6. Ohrtumor: Wenn ein bösartiger Tumor im Gehörgang oder in der Mittelohrhöhle wächst, treten im Verlauf der Krankheit Symptome wie Gehörgangsblutungen und Hörverlust sowie Ohrenschmerzen in unterschiedlichem Ausmaß auf. 7. Ohrneuralgie: Um das Ohr herum verlaufen viele Nerven. Wenn das Ohr zu starkem oder zu langem Lärm oder unerklärlichen Reizen ausgesetzt ist, verursacht dies häufig Ohrenschmerzen. Die Schmerzen treten normalerweise zeitweise auf und sind normalerweise erträglich. Bei der Untersuchung können keine Läsionen festgestellt werden.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Kampferholz

>>:  Duyun Maojian Tee

Artikel empfehlen

Warum ist der Stuhl etwas schwarz?

Im Leben gibt es immer einige Menschen, die beson...

Was verursacht braune Flecken im Gesicht

Wie das Sprichwort sagt: „Jeder hat eine Liebe zu...

Warum wird Gold beim Tragen schwarz?

Gold kann beim Tragen auch leicht schwarz werden....

Welche Schuhe eignen sich zum Autofahren im Sommer?

Autos werden zunehmend zum Transportmittel für je...

Was tun bei Schnupfen?

Eine laufende Nase kommt im Leben eines Menschen ...

Der schnellste Weg, um Wangenschwellungen zu reduzieren

Im Alltag haben viele Menschen geschwollene Wange...

Tipps zum Bürsten weißer Schuhe: Backpulver

Ob im Winter oder im Sommer, viele Menschen trage...

Was passiert, wenn man verdorbenen Honig trinkt?

Honig ist eines der beliebtesten Produkte auf dem...

Was ist der Unterschied zwischen Frostmaulbeerblättern und Maulbeerblättern

In der Natur gibt es viele Pflanzen, und viele vo...

Was soll ich tun, wenn ich bei der Arbeit ständig einnicke?

Im heißen Sommer sind wir immer schläfrig und kön...

Was führt dazu, dass Akneflecken rot werden?

Akne steht für Jugend, aber viele Menschen sind b...