Normalerweise kauen wir jeden Tag Nahrung mit den Zähnen. Im Laufe der Jahre nutzen sich die Zähne bis zu einem gewissen Grad ab. Dies ist ein normales physiologisches Phänomen. Manche Menschen haben jedoch schlechte Essgewohnheiten, die häufig zu starkem Zahnverschleiß führen. Zu dieser Zeit neigen sie dazu, bestimmte heiße, kalte, saure und süße Lebensmittel zu essen, die reizendere Empfindlichkeitsreaktionen hervorrufen und gesundheitsschädlicher sind. Wenn die Zähne besonders stark abgenutzt sind, können Sie die Zähne entsprechend den spezifischen Symptomen reparieren. Darüber hinaus sollten Sie auf Ihre Ernährung achten. Versuchen Sie beim Zähneputzen, den Kraftaufwand so gut wie möglich zu kontrollieren. Bei Menschen mit stark abgenutzten Zähnen können Kronen zum Schutz der ursprünglichen Zähne angefertigt werden. Dadurch wird einem erhöhten Verschleiß vorgebeugt. 1. Putzen Sie sich nach dem Trinken nicht zu schnell die Zähne. Wenn Sie Rotwein oder anderen Alkohol trinken, putzen Sie Ihre Zähne nicht sofort, da der säurehaltige Rotwein sonst den Zahnschmelz aufweicht und das Zähneputzen Ihre Zähne leicht schädigt. Am besten spülen Sie zuerst Ihren Mund aus und putzen dann eine halbe Stunde später Ihre Zähne. 2. Essen Sie mehr Erdbeeren. Erdbeeren sind eine Frucht, die sehr gut für die Zähne ist. Mehr Erdbeeren zu essen kann die gelbe Farbe der Zähne aufhellen. Sie können es versuchen, aber bleiben Sie dabei. 3. Vermeiden Sie den übermäßigen Verzehr von dunkelfarbigen Früchten. Einige dunkel gefärbte Früchte wie Blaubeeren, Kirschen usw. verfärben Ihre Zähne, wenn Sie zu viel davon essen. Darüber hinaus sollten Sie weniger starken Tee und Kaffee trinken, um Zahnverfärbungen vorzubeugen. 4. Achten Sie auf die Zeit des Zähneputzens. Wenn Sie Ihre Zähne schützen möchten, sollten Sie auf die richtige Zeit zum Zähneputzen achten. Die wissenschaftliche Regel lautet, die Zähne vor den Mahlzeiten zu putzen. Besser ist es, die Zähne vor dem Schlafengehen zu putzen. 5. Kontrollieren Sie die Kraft beim Zähneputzen. Zu kräftiges Zähneputzen kann Ihr Zahnfleisch schädigen und den Zahnverschleiß verstärken. Wenden Sie daher nicht zu viel Kraft an, sondern putzen Sie Ihre Zähne nur sanft, schonen Sie dabei die Zahnoberfläche und üben Sie in den Zahnfächern ruhig etwas mehr Kraft aus. 6. Versuchen Sie, Ihre Zähne mit warmem Wasser zu putzen. Das Zähneputzen mit warmem Wasser kann Ihre Zähne schützen. Putzen Sie Ihre Zähne daher am besten so oft wie möglich mit warmem Wasser. 7. Personen mit schwerer Zahnhypoplasie sollten so früh wie möglich Kronen erhalten, um ihre ursprünglichen Zähne zu schützen. Je nach Grad der Zahnabnutzung können unterschiedliche Methoden der Zahnabnutzung gewählt werden. Wenn Sie lediglich empfindlich auf Kälte, Hitze, Säure, Süße usw. reagieren, können Sie eine Behandlung mit der Veneer-Technologie in Erwägung ziehen. Während der Defekt an der Schneidezahnspitze oder der keilförmige Defekt am Zahnhals mit Porzellanzähnen wiederhergestellt werden können, sollten schwache Zähne zusätzlich mit kosmetischen Kronen geschützt werden. |
<<: Was verursacht im Herbst ein juckendes Gesicht? 5 Faktoren, die nicht ignoriert werden können
>>: Warum muss ich nach dem Essen immer erbrechen?
Vorzeitige Herzschläge sind ein häufiges klinisch...
Es gibt zwei Arten von Bleichmitteln: eines wird ...
Viele Menschen, die gerne sauer essen, essen gern...
Viele Menschen verstauchen sich oft aus Unachtsam...
Für viele Freundinnen ist Maniküre etwas, was sie...
Wenn das menschliche Gehirn nicht ausreichend mit...
Qinghuobao ist ein Arzneimittel, das Verstopfung ...
Die Menschen sollten sich ihres eigenen Gewichts ...
Viele junge Frauen sind sich der Bedeutung der Ei...
Spitzfüße können in zwei Typen unterteilt werden:...
Seegurke, Ginseng und Vogelnest sind allesamt gän...
Beim Verzehr von Muscheln müssen Sie vorsichtig s...
Berufung und Bewertung des neuen Geheiminspektors...
Wenn im Körper eine Entzündung auftritt, ist eine...
Heutzutage rauchen immer mehr Menschen, darunter ...