Es gibt 3 Vorteile und 1 Nachteil beim Kochen mit einem Schnellkochtopf

Es gibt 3 Vorteile und 1 Nachteil beim Kochen mit einem Schnellkochtopf

Schnellkochtöpfe sind einfach zu bedienen, sparen Zeit und Mühe und sind bei Hausfrauen beliebt. Viele Menschen befürchten jedoch, dass der hohe Druck, der beim Kochen im Schnellkochtopf entsteht, die Nährstoffe der Lebensmittel zerstört. Tatsächlich hat das Kochen im Schnellkochtopf im Vergleich zum Kochen bei normalem Druck die Eigenschaften von hohem Druck, hoher Temperatur, kurzer Kochzeit und es kann ein gewisses Vakuum entstehen. Dies bietet dem Hochdruckgaren gewisse Vorteile hinsichtlich der Erhaltung der Nährstoffe.

Viele Menschen verwenden gerne Schnellkochtöpfe, um Fleisch und Rippchen zu schmoren. Welchen Einfluss hat das Kochen unter hohem Druck auf den Nährwert von Fleisch? Studien haben ergeben, dass das Schmoren von Fleisch in einem Schnellkochtopf im Vergleich zu anderen Kochmethoden grundsätzlich keinen Proteinverlust verursacht und gleichzeitig das Fett vor Oxidation schützen kann. Das Ernährungsforschungslabor der China Agricultural University hat herausgefunden, dass das Fett beim Kochen von Fisch im Schnellkochtopf besser erhalten bleibt als bei normalem Druck. Gleichzeitig bleibt auch die ungesättigte Fettsäure im Fleisch besser erhalten. Dies liegt vor allem daran, dass beim Kochen in einem Schnellkochtopf eine vakuumähnliche Umgebung entsteht, die den Kontakt zwischen Fleisch und Sauerstoff reduziert. Dadurch wird die Fettoxidation und die Produktion schädlicher Substanzen wie einiger Polymere während der Fettoxidation wirksam reduziert, was für die Gesundheit von großer Bedeutung ist.

Schnellkochtöpfe werden auch häufig zum Kochen von Vollkorn und Bohnen verwendet, was ebenfalls viele Vorteile hat. Zunächst einmal dient das Kochen im Schnellkochtopf der Vitaminerhaltung. Untersuchungen haben ergeben, dass beim Kochen von Vollkorn und Bohnen in einem Schnellkochtopf zwar die Temperatur von 100 °C auf 110 °C ansteigt und dadurch die Hochtemperaturverluste zunehmen, die Kochzeit sich jedoch von 60 Minuten auf 30 Minuten verkürzt und somit die Verluste reduziert. Beide gleichen sich aus und führen nicht zu einem verstärkten Verlust an B-Vitaminen.

Zweitens trägt das Kochen im Schnellkochtopf zum Schutz der antioxidativen Inhaltsstoffe bei. Durch das Kochen im Schnellkochtopf können Sie verhindern, dass Lebensmittel zu viel Sauerstoff ausgesetzt werden, was für den Erhalt wertvoller antioxidativer Inhaltsstoffe in Vollkornprodukten, wie beispielsweise Polyphenole, sehr vorteilhaft ist. Ausländische Studien haben ergeben, dass Dämpfen und Kochen die antioxidative Kapazität von Bohnen verringert. Wenn beispielsweise grüne Erbsen 90 Minuten lang bei Raumtemperatur gekocht werden, geht ihre Fähigkeit zur Absorption freier Sauerstoffradikale (d. h. die Fähigkeit, Oxidation zu widerstehen) um 44 % verloren. Das Kochen der Bohnen im Schnellkochtopf kann jedoch den Verlust an Antioxidantien bei gleichbleibender Weichheit verringern. Nachdem beispielsweise grüne Erbsen 15 Minuten lang unter hohem Druck gekocht wurden, verringerte sich ihre Fähigkeit zur Absorption freier Sauerstoffradikale nicht nur nicht, sondern stieg auf 224 % des ursprünglichen Werts.

Schließlich ist das Kochen im Schnellkochtopf gut für die Verdauung. Das Ernährungsforschungslabor der China Agricultural University hat herausgefunden, dass beim Kochen relativ harter, gesunder Zutaten wie Yamswurzeln, Wasserkastanien, Lotussamen, Coix-Samen und roten Bohnen in einem Schnellkochtopf die Verdauungsrate dieser Zutaten nach 20 Minuten hohem Druck deutlich beschleunigt wird. Deshalb kann das Kochen im Schnellkochtopf bei Menschen mit Verdauungsstörungen und solche mit einem schwachen Magen, wie etwa älteren Menschen und Kindern, die Verdauung fördern und die Belastung des Magens verringern. Egal ob Sie Brei kochen oder Suppe zubereiten, ein Schnellkochtopf ist eine gute und gesunde Wahl.

Allerdings ist der Schnellkochtopf nicht allwirksam und kann zu einem Vitamin-C-Verlust führen. Vitamin C ist sehr empfindlich und geht bei fast jeder Kochmethode verloren. Allerdings ist Vitamin C in größeren Mengen generell nur in Obst und Gemüse enthalten und wir müssen Obst und Gemüse kaum im Schnellkochtopf zubereiten.

<<:  Schlaf ist das wichtigste Stärkungsmittel. Wie holt man das Beste aus ihm heraus?

>>:  Praktische Sofortmaßnahmen bei Erkrankungen im Alltag

Artikel empfehlen

Müssen Pilze zum Füllen blanchiert werden?

Shiitake-Pilze haben einen relativ hohen Nährwert...

Welche Lebensmittel sollte ich als Kollagen-Ergänzung zu mir nehmen?

Ein sehr wichtiges Protein für den menschlichen K...

Welche Auswirkungen hat ein Überschuss an Benzol auf den Menschen?

Benzol ist eine organische Verbindung, die farblo...

Was tun, wenn Ihr Haar von Natur aus dünn ist?

Dünnes Haar ist für uns ein Problem, insbesondere...

Wie man Hirschgeweih isst

Die gesundheitlichen Vorteile von Hirschgeweih si...

Was tun, wenn Pustelakne am Kinn wächst?

Es gibt viele Arten von Akne, und Pustelakne wird...

So bleiben Garnelen im Kühlschrank frisch

Schlammgarnele ist ein Handelsname und wird auch ...

Welche Nachteile hat herausnehmbarer Zahnersatz?

Zahnprobleme sind ein weit verbreitetes Phänomen ...

An welchen Stellen des Rückens wird der Blutablass durchgeführt

Manchmal führt der Arzt während des Schröpfens ei...

Serum-Progastrin-Releasing-Peptid

Der Serum-Gastrin-Releasing-Peptid-Vorläufer wird...

Wie lange dauert es, eine Zahnlücke mit einer Zahnspange zu schließen?

Manche Menschen stellen fest, dass die Lücken zwi...

Wie entleert man den Stuhl?

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Gesellsc...