Manchmal führt der Arzt während des Schröpfens einen Aderlass am Patienten durch, was bedeutet, dass er ein paar Nadeln in den Rücken des Patienten einführt, damit während des Schröpfens etwas Blut entnommen werden kann. Diese Schröpfmethode wird auch Rückenaderlass genannt. Sie ist hauptsächlich für Patienten mit starkem Lungen- und Leberfeuer geeignet und kann eine wirksamere Rolle bei der Reduzierung des Feuers spielen. Welche Teile des Rückens werden also für den Aderlass verwendet? Blutvergießen (I) Mumps Dreischneidige Nadeltherapie, Rezepte werden in drei Gruppen unterteilt. Eine Gruppe: Regelmäßige Desinfektion der roten und geschwollenen Ohrspeicheldrüsen unter dem Ohr sowie der oberen, mittleren und unteren geraden Linien, Einstechen mit einer dreischneidigen Nadel, um das Blut herauszupressen, Schröpfen für 10 bis 20 Minuten anwenden und nach dem Entfernen der Schröpfkopfes ein Entgiftungspflaster aufkleben. Gruppe 2: Mit einer dreischneidigen Nadel an drei Stellen oberhalb, in der Mitte und unterhalb der Helix einmal einstechen und bluten. Gruppe drei: Aderlass aus dem zweiten Blutgefäß hinter dem Ohr. Schilddrüsenüberfunktion Dreischneidige Nadeltherapie: Akupunkturpunktauswahl: Lokale Schwellung am Hals. Während der Behandlung sitzt der Patient aufrecht und neigt den Kopf leicht nach hinten. Er fixiert den Tumor mit der linken Hand und hält eine dreischneidige Nadel (Durchmesser 0,9–2 mm, Länge 10–20 cm, Auswahl je nach Tumorgröße) in der rechten Hand, um die Drüse des Tumors horizontal zu durchstechen. Die Nadel wird schnell eingeführt, um die gegenüberliegende Wand gerade zu berühren. Drehen oder heben Sie die Nadel nach dem Einführen nicht an. Ziehen Sie die Nadel schnell bis zum Unterhautgewebe zurück und stechen Sie dann vier Nadeln nach oben, unten, links und rechts, wobei die Tiefe gerade die gegenüberliegende Wand erreicht (d. h. fünf Nadeln haben eine kegelförmige Form). Achten Sie darauf, nicht bei jedem Herausziehen der Nadel abzuweichen. Drücken Sie nach dem schnellen Herausziehen der Nadel 3 bis 5 Minuten lang mit einem sterilisierten Wattebausch auf das Nadelloch, um Blutungen zu vermeiden. Die Akupunktur wird einmal täglich durchgeführt, 7 bis 10 Mal als Kur, mit Ruhepausen von 3 bis 7 Tagen zwischen den Kuren (diese Methode ist auch bei einfachem Kropf geeignet). Wurzelschneidetherapie: Akupunkturpunkte: Lungen-Shu und Herz-Shu. Nachdem die Akupunkturpunkte desinfiziert und lokal betäubt wurden, wird mit einer kleinen Klinge die Epidermis der Akupunkturpunkte 1 cm lang durchgeschnitten und mit einer dreischneidigen Nadel das subkutane Bindegewebe 0,3 bis 0,5 cm tief durchgeschnitten. Nach 3- bis 4-maligem Einstechen wird Jod äußerlich aufgetragen, mit steriler Gaze abgedeckt und mit Klebeband fixiert. Für jede Behandlung wird ein Akupunkturpunkt ausgewählt und die Akupunkturpunkte werden abwechselnd verwendet, wobei die Wurzeln alle 7-10 Tage einmal durchgeschnitten werden. Trigeminusneuralgie Die Akupunkturpunkte für die Hautakupunkturtherapie sind Gruppe eins: Nacken, beide Seiten der Wirbelsäule, vor dem Ohr und der Schläfe, unter dem Kiefer und um die Augen oder den Mund herum; Gruppe zwei: Schmerzpunkte vor dem Ohr, unter dem Ohr, Sonne, Nasenbereich, Handflächen und Fingerspitzen. Gesichtslähmung Akupunkturpunkte für die Dreikantnadeltherapie: Mundschleimhaut der betroffenen Seite (geeignet bei Patienten mit Vorerkrankung), Aderlass mit Dreikantnadel oder Schneiden mit Klinge zum Bluten. Die Akupunkturpunkte für die Hautakupunkturtherapie sind Gruppe eins: beide Seiten der Wirbelsäule (hauptsächlich Halswirbel und Brustwirbel 1-5), vor dem Ohr, Schläfenwirbel, Supraorbitalwirbel, Infraorbitalwirbel und Submandibularwirbel; Gruppe zwei: hinterer Hals, vor dem Ohr, Submandibularwirbel, Schläfenwirbel, Supraorbitalloch, Infraorbitalloch, kombiniert mit Gu. Akupunkturpunkte für die Schröpftherapie: Xiaguan, Qianzheng, Taiyang, Yangbai, alle auf der betroffenen Seite. Wählen Sie jedes Mal 1-2 Akupunkturpunkte aus, verwenden Sie ein kleines Schröpfglas und schröpfen Sie etwa 10 Minuten lang mit Feuerwurf oder blitzendem Feuer oder verwenden Sie eine Hautnadel, um die Akupunkturpunkte zu stechen und dann zu schröpfen. Behandeln Sie die Punkte alle 3 Tage und es ist ratsam, dies mit anderen Therapien zu kombinieren. Diese Methode ist während der Entzündungsphase oder nach einer Gesichtsinversion wirksam. Zerebrovaskulärer Unfall Beim geschlossenen Syndrom empfiehlt es sich, die Körperöffnungen zu öffnen, die Entzündung zu reduzieren, Schleim zu lösen, Winde zu vertreiben und den Qi-Fluss zu fördern. Dabei werden hauptsächlich die zwölf Jing-Punkte, der Du-Meridian und die Jueyin-Fußmeridianpunkte verwendet und zur starken Stimulation wird die Blutung mit einer dreischneidigen Nadel punktiert. An den Jing-Punkten wird auch Aderlass durchgeführt. Akupunkturpunkte für die Hautakupunkturtherapie: Sprachdysphorie, Yamen, Fengmen, Tongli, Yifeng, Lianquan, Jiaji (Brust 5-6, Brust 8 bis Sakral 5) usw.; Hemiplegie, Jiaji (Brust 5-Lenden 5-Sakral 5), Hand-Yangming, Fuß-Yangming, Shaoyang und Taiyang-Meridiane. Kopfschmerzen Akupunkturpunkte für die Hauttherapie: Beide Seiten der Wirbelsäule, hauptsächlich im Hals- und Kreuzbeinbereich; Ashi-Punkte am Kopf. Akupunkturpunkte für die Schnitttherapie: Schnittbehandlungsstelle drei auf der Handfläche, Schnittbehandlungsstelle vier auf der Handfläche. Akupunkturpunkte für die Schröpftherapie: Yintang, Taiyang, Quchi. Schröpfen ist für Patienten mit übermäßigen Symptomen geeignet, während Schröpfen bei Patienten mit Blutstauung angewendet werden kann. steifer Hals Hautakupunkturtherapie: Akupunkturpunkte: Dashu, Dazhui, Jianjing, Jianwaishu, Fengmen, Fengchi und 1-4 Jingjiaji-Punkte; klopfen Sie entlang der Linien zwischen den Akupunkturpunkten von oben nach unten und von innen nach außen, bis eine Rötung ohne Blutung auftritt. Die Behandlung erfolgt zweimal täglich. Schröpftherapie: Akupunkturpunkt: Ashi-Punkt (Schmerzpunkt). Beklopfen Sie zunächst die schmerzende Stelle mit einer Hautnadel. Sollte sich eine leichte Blutung zeigen, entfernen Sie mit einer Schröpfklinge das Blutgerinnsel. Katarakt Behandlungsmethode durch Aufkratzen: Wenn das rechte Auge betroffen ist, bitten Sie den Patienten, seine linke Handfläche über die rechte Schulter zu legen, wobei die Hand nahe am Schulterblattbereich liegen soll. Im Bereich von drei horizontalen Fingern unterhalb der Spitze des Mittelfingers können 1 bis 3 rote Hautausschlagstellen gefunden und aufgekratzt werden (für das linke Auge gilt das Gegenteil). Nehmen Sie gleichzeitig gleiche Mengen Spülmittelblätter (Südkraut) und Frühlingszwiebeln, mischen und zerdrücken Sie sie und wickeln Sie sie um den großen Zeh auf der gleichen Seite des betroffenen Auges und um den Daumen der anderen Hand. Bei Augenerkrankungen und Ausschlägen an beiden Schultern sollten beide behandelt werden und auch beide Hände sollten gleichzeitig mit dem Medikament abgedeckt werden. |
>>: Die Vorteile des Aderlasses und des Schröpfens an den Fußsohlen
Jackfrucht ist eine tropische Frucht mit gutem Nä...
Obwohl die meisten Menschen dieselben Gene haben,...
Nobunaga der Narr: Eine spektakuläre Geschichte, ...
Magnolia officinalis ist ein Baum aus der Region ...
Wenn im Herbst die Temperaturen sinken, bekommen ...
Ich bin der Meinung, dass man im Supermarkt oder ...
Essig ist ein alltägliches Gewürz und sehr leicht...
Wenn wir unter einem Trauma oder einer bestimmten...
Der Einspruch und die ausführliche Erklärung zu „...
Mission-E: Ein neuer Kampf zwischen Menschen mit ...
Gastrointestinale Neurose wird auch als gastroint...
Unabhängig von der Trainingsform ist es sehr gut ...
Heutzutage praktizieren viele Menschen gerne Schr...
Ingwer wird am häufigsten als Gewürz verwendet, a...
"Zwölf Kriege" - Was Sie am Ende der Sc...