So korrigieren Sie einen Überbiss

So korrigieren Sie einen Überbiss

Überbiss ist eine Art von Zahnfehlstellung. Er beeinträchtigt nicht nur das Aussehen des Gesichts, sondern hat auch eine sehr wichtige Bedeutung für die Physiognomie. Man geht davon aus, dass Menschen mit Überbiss die Beziehung zwischen Mann und Frau beeinträchtigen, da sie eine stark egoistische Persönlichkeit haben und sich nicht um die Gefühle anderer Menschen kümmern. Ein Überbiss bereitet den Menschen aus jeder Perspektive Unbehagen und jeder hofft, dass er korrigiert werden kann. Also, wie korrigiert man einen Überbiss? Was ist die Methode?

Was ist ein Überbiss?

Überbiss, auch als vorderer Kreuzbiss bekannt, ist eine der häufigsten Zahnfehlstellungen in der klinischen Praxis. Er wird hauptsächlich durch schlechte Angewohnheiten verursacht, es gibt also mehr erworbene Faktoren und einige angeborene genetische Faktoren. Wenn Eltern einen Überbiss oder eine Kieferfehlstellung haben, können ihre Kinder ebenfalls an dieser Krankheit leiden. Es ist eher eine schlechte Angewohnheit. Wenn Kinder klein sind, beißen sie sich auf die Finger, wodurch sich ihr Unterkiefer nach vorne streckt und sich der Unterkiefer nach vorne entwickelt. Mit der Zeit führt eine übermäßige Entwicklung zu Deformationen. Nach dem Durchbruch der Zähne stehen die Unterzähne vor den Oberzähnen und es bildet sich ein Überbiss, der die oberen Zähne bedeckt. Unter normalen Umständen bedeckt der Oberkiefer die Zähne des Unterkiefers und die Entwicklung des Unterkiefers wird durch den Oberkiefer eingeschränkt. Da das Wachstum des Unterkiefers nicht mehr aufgehalten werden kann, wird sich der Überbiss immer weiter verschlimmern.

Ursachen für Überbisszähne

Genetische Faktoren:

Der vordere Kreuzbiss hat eine deutliche familiäre Tendenz. Entsprechende Daten weisen bei fast der Hälfte der Patienten mit einem vorderen Kreuzbiss ähnliche Fehlstellungen bei ihren Blutsverwandten in der ersten bis dritten Generation auf. Malokklusion ist eine multigenetische Erkrankung, die sowohl von genetischen als auch von Umweltfaktoren beeinflusst wird.

Angeborene Erkrankungen: Angeborene Lippen-Kiefer-Gaumenspalten sind eine der wichtigsten Ursachen für einen vorderen Kreuzbiss. Lippen-Kiefer-Gaumenspalten beeinträchtigen die Proliferation von Knochennähten und die Oberflächenproliferation von Knochen. Gleichzeitig bringt ein chirurgischer Eingriff gewisse Einschränkungen für die Kieferentwicklung mit sich. Unter den mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten verbundenen Fehlstellungen ist der anteriore Kreuzbiss oder der Vollbogenkreuzbiss, der durch eine unzureichende Entwicklung des Oberkieferknochens verursacht wird, am häufigsten.

Erworbene Gründe:

(1) Systemische Erkrankungen: Hyperpituitarismus produziert übermäßig viel Wachstumshormon. Wenn er bis nach der Epiphysenfusion anhält oder wenn die Krankheit nach der Epiphysenfusion auftritt, kann sie sich als Akromegalie, Unterkieferprotrusion, Vorderzähne oder Vollbogenkreuzbiss äußern. Rachitis wird durch einen Mangel an Vitamin D verursacht, der den Kalzium- und Phosphorstoffwechsel beeinträchtigt und zu einer Störung des Knochenstoffwechsels führt. Sie kann sich auch als vorderer Kreuzbiss und offener Biss aufgrund einer Entwicklungsdeformation des Unterkiefers äußern.

(2) Atemwegserkrankungen: Chronische Mandelentzündung, vergrößerte und geschwollene Rachenmandeln. Um die Atemwege offen zu halten und Druck und Stimulation zu reduzieren, streckt sich die Zunge oft nach vorne und drückt den Unterkiefer nach vorne, wodurch ein vorderer Kreuzbiss und eine Unterkieferprotrusion entstehen.

(3) Lokale Erkrankungen der Milchzähne und der Zahnwechselphase: Karies der Milchzähne und die dadurch verursachten lokalen Erkrankungen der Milchzähne und der Zahnwechselphase sind eine wichtige erworbene Ursache für die Entstehung eines anterioren Kreuzbisses.

Korrekturmethoden für Überbisszähne

Ätiologische Behandlung des Überbisses: Wie sollte ein Überbiss behandelt werden? Beispiele hierfür sind die Korrektur einer falschen Stillhaltung, die frühzeitige Beseitigung schlechter Mundhygienegewohnheiten, die Aufrechterhaltung der Abstände zwischen vorzeitig verlorenen Milchzähnen, die Korrektur des Knirschens nicht ausreichend abgenutzter Milcheckzähne und die frühzeitige Behandlung von Mandelerkrankungen. Die Behandlung eines Überbisses sollte gezielt und entsprechend seiner Ursache erfolgen.

<<:  Welches Medikament sollte verwendet werden, um einen Wurmbefall der Maiskörner zu verhindern?

>>:  So korrigieren Sie einen knöchernen Überbiss

Artikel empfehlen

Ist das Trinken von Milch vor dem Schlafengehen gut für die Gesundheit?

Ist das Trinken von Milch vor dem Schlafengehen g...

Symptome eines Aneurysmas der Halsschlagader

Über Karotisaneurysmen ist möglicherweise nicht v...

So waschen Sie die Tinte von Schuluniformen ab

Wir alle wissen, dass es während der Schulzeit le...

Was ist der Unterschied zwischen befruchteten und unbefruchteten Eiern?

Es gibt einen gewissen Unterschied zwischen befru...

Flaschensterilisator

Das Jahr des Pferdes ist ein glückverheißendes Ja...

Wie können Sie einer Lebensmittelvergiftung vorbeugen?

Lebensmittelvergiftungen kommen bei uns sehr häuf...

Die typischen Symptome einer Zwangsstörung sind

Oft zwingen wir uns, etwas zu tun, und wenn wir e...

In welcher Jahreszeit kommt es am häufigsten zu Haarausfall?

Im Vergleich zum Frühling, Sommer und Winter ist ...

Warum stinkt mein Mund, wenn ich morgens aufwache?

Am frühen Morgen sind die Menschen am energiegela...

Frühe Symptome und Behandlung eines Hirninfarkts

Das Gehirn ist der wichtigste Teil des menschlich...

Die Rolle und Wirksamkeit des chinesischen Cyperus

In den Rezepturen der traditionellen chinesischen...

Die acht größten Food-Gerüchte 2014. Wie viele haben Sie geglaubt?

An Gerüchten mangelt es im Leben nie, insbesonder...