Wie wäscht man Baumwollkleidung, ohne dass sie verblasst? Was tun, wenn Baumwollkleidung verblasst?

Wie wäscht man Baumwollkleidung, ohne dass sie verblasst? Was tun, wenn Baumwollkleidung verblasst?

Baumwollkleidung ist sehr angenehm zu tragen, bleicht jedoch schnell aus. Das Ausbleichen von Baumwollkleidung hat oft nichts mit der Qualität der Kleidung zu tun. Es passiert leicht, wenn man sie lange trägt. Es gibt jedoch einige Tipps, wie Sie das Ausbleichen Ihrer Kleidung verhindern können, und mit einfachen Methoden lässt sich das verhindern. Wie also wäscht man Baumwollkleidung, ohne dass sie ausbleicht? Als Nächstes sehen wir uns einige Tipps an, wie Sie das Ausbleichen von Baumwollkleidung verhindern können.

1. Essig

Dieser Trick zielt vor allem auf Baumwollkleidung und Strickwaren in leuchtenden Farben wie Rot oder Lila ab. Maßnahme: Vor dem Waschen dieser Kleidungsstücke etwas Essig zum Waschwasser geben und eine Weile einweichen lassen! Allerdings sollte die Essigmenge nicht zu groß sein, da es sonst auf heller Kleidung leicht zu Flecken kommt. Wenn Sie Ihre Kleidung auf diese Weise häufig waschen, können Sie sicherstellen, dass die Farbe der Kleidung so strahlend wie neu ist!

2. Blütenwasser

Diese Methode eignet sich besser für Baumwoll- und Wollstoffe. Waschen Sie die Kleidung zunächst wie gewohnt. Geben Sie nach dem Spülen der Kleidung ein paar Tropfen Toilettenwasser in das saubere Wasser und lassen Sie die gewaschene Kleidung zehn Minuten lang in diesem Wasser einweichen. Auf diese Weise gewaschene Kleidung kann zudem desinfizierend wirken und Schweißgeruch entfernen.

3. Salzwasser

Diese Methode eignet sich am besten zum Beheben des Ausbleichproblems von Jeans und geblümter Kleidung und erzielt hervorragende Ergebnisse. Um ein Ausbleichen neu gekaufter Kleidung zu verhindern, legen Sie diese vor dem ersten Waschen eine halbe Stunde in konzentriertes Salzwasser und waschen Sie sie anschließend wie gewohnt. Sollte es dennoch zu leichten Ausbleichungen kommen, können Sie die Kleidung vor jedem Waschen zehn Minuten in leichtem Salzwasser einweichen. Wenn Sie dies über längere Zeit tun, wird die Kleidung nie wieder ausbleichen!

4. Rücktrocknungsmethode

Diese Methode wird am häufigsten angewendet und ist bei manchen dunklen Kleidungsstücken besonders wirksam. Die Methode ist ganz einfach: Drehen Sie die Kleidung zum Trocknen einfach auf links. An dieser Stelle möchten wir Sie daran erinnern, dass Kleidung aus den meisten Stoffen nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden sollte, da die ultraviolette Strahlung für das Ausbleichen der Kleidung verantwortlich ist. Trocknen Sie die Kleidung daher nicht ausschließlich kopfüber, sondern versuchen Sie, sie möglichst an einem belüfteten und lichtgeschützten Ort zu trocknen.

<<:  So restaurieren Sie eingelaufene Baumwollkleidung

>>:  Roter Ausschlag am ganzen Körper

Artikel empfehlen

Wie viele Meter Blutgefäße hat ein Mensch?

Wir alle wissen, dass es im menschlichen Körper v...

Was verursacht das Taubheitsgefühl in meinem linken Arm?

Menschen, die häufig ein Taubheitsgefühl im linke...

Verwendung von Bienenwachspulver

Heutzutage finden immer mehr Menschen Gefallen an...

Behandlung einer Synovitis

Es gibt viele Arten von Krankheiten im Leben. Bei...

So steigern Sie die Mitarbeitermotivation

Die Entwicklung eines Unternehmens hängt nicht nu...

Reiz und Kritiken zum Film „Mouseman“: Warum sollten Sie ihn sehen?

Mouseman der Film - Mouseman der Film Überblick „...

Warum ist Urin rosa?

Der meiste Urin ist hellgelb und riecht nicht sta...

Was verursacht rote Haare? Kann das verbessert werden?

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Haar rot wird, kan...

Welche Vitamine fehlen bei faulen Füßen und wie kann man sie ergänzen?

Im Allgemeinen können faule Füße durch einen Mang...

So konservieren Sie Gurken im Sommer

Pickles sind eine Beilage, die wir oft essen. Sie...

Warum tut es weh, wenn ich auf meinen Unterbauch drücke?

Der Unterbauch ist ein sehr empfindlicher Teil de...

Warum schäumt Erdnussöl?

Jeder weiß, dass man zum Kochen Öl braucht. In Eu...

Zoonosen

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...