Roter Ausschlag am ganzen Körper

Roter Ausschlag am ganzen Körper

Wenn an unserem Körper Ausschläge auftreten, sind diese normalerweise lokal begrenzt. Am häufigsten handelt es sich dabei um Ekzeme und Nesselsucht. Die Situation, in der der ganze Körper mit roten Ausschlägen bedeckt ist, ist sehr ernst. Um das Problem zu lösen, müssen Sie noch die Ursache herausfinden und dann eine Lösung finden. Medikamente sind eine wichtige Methode zur Behandlung von Hautausschlägen am ganzen Körper. Medikamente dürfen nicht wahllos eingesetzt werden. Um eine Verschlechterung der Situation zu vermeiden, müssen Sie so schnell wie möglich zur Diagnose und Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen.

Neben der Erhebung einer ausführlichen Anamnese, der Identifikation der auslösenden Faktoren und deren Behebung sollte eine systemische oder lokale Behandlung mit chinesischer Medizin erfolgen.

Systemische Therapie

1. Ernährungskontrolle: Vermeiden Sie zunächst eine zu große Futtermenge, um eine normale Verdauung aufrechtzuerhalten. Wenn Sie vermuten, dass Sie allergisch auf Milch reagieren, können Sie diese länger kochen, um das Protein zu denaturieren, was die Allergene reduzieren kann. Oder Sie wählen eine allergiearme Säuglingsmilch wie Nestlé Super NAN. Wenn der Zustand schwerwiegender ist, sollten Sie eine spezielle Säuglingsmilch, Alesun, nehmen. Bei Bedarf kann anstelle von Milch auch Ziegenmilch oder Sojamilch (siehe Abschnitt Ernährung) verwendet werden. Bei Verdacht auf eine Eiweißallergie geben Sie Eigelb allein oder beginnen Sie mit einer kleinen Menge Eiweiß und steigern Sie die Menge nach und nach. Stillende Mütter können auf den Eierkonsum verzichten.

2. Antihistaminika: Chlorpheniramin, Phenergan, Diphenhydramin, Isoproterenol usw. haben allein oder im Wechsel oral eingenommen eine gute juckreizstillende und antiallergische Wirkung und wirken unterschiedlich stark beruhigend. Nicht sedierende Antihistaminika wie Astemizol (Tabletten oder Lösung zum Einnehmen) und Terfenadin. Letzteren sind Antihistaminika mit sedierender Wirkung vorzuziehen.

3. Kortikosteroide: Ob oral oder intravenös eingenommen, sie können die Symptome schnell kontrollieren und haben offensichtliche entzündungshemmende und juckreizstillende Wirkungen. Sie neigen jedoch nach Absetzen des Arzneimittels zu Rückfällen und können kein Heilmittel sein. Langfristige Anwendung kann zu Abhängigkeit und verschiedenen Nebenwirkungen führen, daher sollten sie entsprechend mit Vorsicht angewendet werden. Bei Patienten mit generalisiertem akutem Ekzem, die auf andere Behandlungen nicht gut ansprechen, kann für einen kurzen Zeitraum orales Prednison eingenommen und die Dosis mit Besserung des Zustands schrittweise reduziert werden.

4. Antibiotika: Werden nur bei Kindern mit sekundären lokalen Infektionen oder Lymphknoteninfektionen, erhöhter Anzahl weißer Blutkörperchen und erhöhter Körpertemperatur angewendet. Im Allgemeinen wird eine intramuskuläre Injektion von Penicillin oder eine orale Verabreichung von Erythromycin oder Cotrimoxazol verwendet.

Topische Behandlungen

Die Behandlung richtet sich grundsätzlich nach dem Stadium der Erkrankung.

1. In der akuten Phase 1 % bis 4 % Borsäurelösung oder 1 % bis 4 % Borsäurelösung plus 0,1 % Furacilinlösung für eine feuchte Kompresse oder eine äußerliche Waschung etwa 15 Minuten lang auftragen, dann Revonol-Zinkoxid-Salbe oder 1 % Chloramphenicol-Zinkoxid-Öl auftragen. Liegt keine offensichtliche Infektion vor, kann äußerlich ein 40%iges Zinkoxidöl oder eine 15%ige Zinkoxidsalbe angewendet werden. Legen Sie 2 bis 3 Tage lang eine feuchte Kompresse auf.

2. Verwenden Sie im subakuten Stadium eine 1- bis 4-prozentige Borsäurelösung zum äußerlichen Waschen und tragen Sie anschließend eine Calamin-Lotion oder eine Calamin-Furazolidon-Lotion auf, um Juckreiz und Entzündungen zu lindern. Tragen Sie äußerlich Vitamin-B6-Salbe und SCL-Salbe (Sulfonatpaste, Dosierungstabelle häufig verwendeter Kinderarzneimittel finden Sie im Anhang) oder ein entfeuchtendes Öl aus der chinesischen Medizin auf.

3. Im chronischen Stadium 1/2 oder 1/3 Fuqingsong- oder Beclometasonpropionat-Salbe plus Kleieölsalbe oder Pulian-Salbe oder Harnstoffsalbe auftragen, dann mit einer dünnen Plastikfolie abdecken und einen Verband anlegen. Den Verband alle 1 bis 2 Tage verschließen, bis die Haut wieder ihren ursprünglichen Zustand erreicht hat. Baden Sie höchstens 1 bis 2 Mal pro Woche und tragen Sie bei Bedarf eine hautberuhigende Salbe oder eine Dermatitis-Creme auf. Bei chronischen, lokal begrenzten hypertrophen kleinen Läsionen kann eine Prednisolonacetat- oder Triamcinolon-Suspension einmal wöchentlich insgesamt zwei- bis dreimal intradermal in die Läsionen injiziert werden. Um einer Hautatrophie vorzubeugen, ist es nicht für eine Langzeitanwendung geeignet.

Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Viele Ärzte empfehlen zur vollständigen Heilung des Problems eine Behandlung.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass diese Krankheit hauptsächlich durch Essstörungen, innere Feuchtigkeit und Hitze sowie äußere Rheuma und Hitze verursacht wird. Klinisch wird es in zwei Typen unterteilt: trocken (papulös) und feucht (erosiv). Sie tritt häufig erneut auf und wird oft von Symptomen gastrointestinaler Verdauungsstörungen begleitet. Bei der klinischen Behandlung kommen häufig sowohl interne als auch externe Behandlungsmethoden zum Einsatz. Orale Medikamente werden hauptsächlich eingesetzt, um Hitze zu beseitigen, zu entgiften, das Blut zu kühlen und Feuchtigkeit abzuleiten. Externe Medikamente werden je nach Trockenheit oder Nässe der Krankheit unterschiedlich behandelt. Klinische Nachweise und Behandlungsmöglichkeiten sind wie folgt :

1. Bei trockenen (papulösen) Fällen ist der Ausschlag so groß wie Hirsekörner, juckt und schmerzt, mit weißen Flocken wie bei Krätze, der Ausschlag ist rot und trocken und wird meist durch Hitze verursacht.

Orale Medikamente: Die Behandlung basiert hauptsächlich auf der Beseitigung von Hitze und der Entgiftung. Verschreibungsbeispiel: Forsythia suspensa 9 g, Phellodendron amurense 6 g, Portulaca oleracea 9 g, Indigo naturalis 3 g, Kochia scoparia 9 g, Periostracum cicadae 3 g, Alisma orientalis 9 g.

Äußerliche Anwendung: ① 9 g Artemisia selengensis, 3 g Yuanming-Pulver und 15 g Patrinia-Salsa, kochen Sie diese zu einer konzentrierten Flüssigkeit für die äußerliche Anwendung, oder ② waschen Sie frischen Portulak (entsprechende Menge) und zerstampfen Sie ihn zu einer Paste für die äußerliche Anwendung, wechseln Sie das Arzneimittel einmal täglich.

2. In feuchten (erosiven) Fällen ist der Ekzembereich mit mehr Exsudat oder eitrigen Sekreten infiltriert. In schweren Fällen kann der Bereich in Stücke verschmelzen oder sich auf den ganzen Körper ausbreiten, mit einem fischigen Geruch, lokaler Rötung und starkem Juckreiz. Dies ist meist auf Feuchtigkeit zurückzuführen.

Orale Medikamente: Die Behandlung basiert hauptsächlich auf der Kühlung des Blutes und der Beseitigung von Feuchtigkeit. Rezeptbeispiel: 9 g rohe Rehmannia, 3 g Indigo, 15 g Patrinia scabra, 3 g Lithospermum officinale, 9 g Portulaca oleracea, 6 g Lotusblatt, 9 g Kochia scoparia und 9 g Smilax glabra.

Topische Medikamente: ① 3 g Indigopulver, 9 g Phellodendron chinense-Pulver, mischen und äußerlich aufstreuen oder mit Sesamöl mischen und äußerlich ein- bis zweimal täglich auftragen; oder ② 3 g helles Pulver, 9 g Kiefernpollen, 9 g Phellodendron chinense-Pulver, 3 g Indigopulver, mit Sesamöl mischen und äußerlich ein- bis zweimal täglich auftragen; oder ③ Gleiche Mengen Atractylodes-Pulver und Phellodendron chinense-Pulver mit Pflanzenöl mischen und äußerlich ein- bis zweimal täglich auftragen.

Hinweis: ① Tragen Sie bei feuchter Haut nur das Arzneimittel auf und vermeiden Sie das Waschen mit heißem Wasser. Warten Sie, bis sich eine Kruste bildet. Dann fällt die Kruste ab und heilt von selbst ab. ② Vermeiden Sie bei trockener und feuchter Haut scharfe, fischige und reizende Lebensmittel.

<<:  Wie wäscht man Baumwollkleidung, ohne dass sie verblasst? Was tun, wenn Baumwollkleidung verblasst?

>>:  Allergischer Hautausschlag am Kinn

Artikel empfehlen

Ich habe in zwei Monaten zehn Pfund zugenommen.

Ob das Gewicht normal ist, hängt eng mit der körp...

So behandeln Sie durch Lungenhitze verursachte Akne

Viele Menschen haben Akne im Gesicht, insbesonder...

Es tut weh, wenn Sie auf die Mitte Ihres Bauchnabels drücken

Der Bereich, in dem sich der Bauchnabel befindet,...

Kann ich grünen Tee auch nach drei Jahren Lagerung noch trinken?

Kann grüner Tee nach drei Jahren Lagerung noch ge...

Was ist die Ursache der primären sklerosierenden Cholangitis

Es ist wichtig, die Ursache der primären sklerosi...

Was verursacht rissigen Zungenbelag? Ist das ernst?

Der Grund, warum der Zungenbelag reißt, ist eine ...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelverletzung?

Wenn die Lendenmuskulatur verletzt ist, ist das f...

Die Rolle der Sauerstofftherapie

Die Sauerstofftherapie ist derzeit eine relativ v...

Warum gibt es keinen weißen Halbmond?

Jedem dürfte schon einmal aufgefallen sein, dass ...

So massieren Sie schmerzende Beine effektiv

Viele Menschen haben schon einmal Beinschmerzen g...

Welche Möglichkeiten gibt es, aus einer Depression herauszukommen?

Wenn es um Depressionen geht, denkt jeder an viel...