Die Häufigkeit von Pankreatitis und Bauchspeicheldrüsenkrebs hat in den letzten Jahren zugenommen, was hauptsächlich auf die Essgewohnheiten der Menschen zurückzuführen ist. Wer im Verkauf arbeitet, trinkt häufig und viel, was leicht zu Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse führen kann. Um Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse vorzubeugen, müssen wir daher bei unseren täglichen Essgewohnheiten beginnen. Achten Sie regelmäßig auf die Bauchspeicheldrüse und kontrollieren Sie den übermäßigen Konsum kohlensäurehaltiger Getränke bei Kindern. Schauen wir uns an, was man essen kann, um die Bauchspeicheldrüse zu stärken. Die Bauchspeicheldrüse ist die zweitgrößte Verdauungsdrüse des menschlichen Körpers. Sie befindet sich im mittleren und hinteren Teil des Oberbauchs. Ihre Funktionen werden in exokrine und endokrine Funktionen unterteilt. 1. Die Inselzellen in der Bauchspeicheldrüse können Insulin produzieren, was eine endokrine Funktion ist. Manifestationen einer Pankreasendokrineinsuffizienz: 20 % weisen deutliche Symptome einer Diabeteserkrankung auf, wie etwa Polydipsie, Polyphagie, Polyurie, Gewichtsverlust usw. Etwa 50 % leiden an latentem Diabetes, das heißt, es liegen abnormale Ergebnisse beim Glukosetoleranztest vor. 2. Pankreasgewebe produziert Pankreassaft, was eine exokrine Funktion darstellt. Symptome einer exokrinen Pankreasinsuffizienz: Appetitlosigkeit, Blähungen, Unverträglichkeit gegenüber fettigen Speisen usw., häufiger und großer Stuhlgang mit heller Farbe und üblem Geruch. Dies wird durch eine verminderte oder fehlende Protease- und Lipasesekretion verursacht. 3. Bauchschmerzen: Am häufigsten (ca. 90 %), meist intermittierende Anfälle. Die Schmerzen treten meist im Oberbauch auf und können in den Rücken, beidseitiges Hypochondrium, vordere Brust, Schulterblätter usw. ausstrahlen. Sie können nach dem Essen oder nach einer vollen Mahlzeit auftreten, sich in liegender Rückenlage verschlimmern und in nach vorne geneigter oder sitzender Position nachlassen. Die Anfälle können von Fieber oder Gelbsucht begleitet sein. Pflege der Bauchspeicheldrüse: Vermeiden Sie Alkohol, achten Sie auf eine fett- und kalorienreiche Ernährung und essen Sie regelmäßig, damit die Bauchspeicheldrüse ausreichend Ruhe bekommt, was sowohl üblich als auch sehr wichtig ist. 1. Die Ernährung sollte quantitativ, regelmäßig und regelmäßig sein. Übermäßiges Essen belastet die Gallenblase und die Bauchspeicheldrüse am meisten. Sie sollten 4 bis 5 Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen, sogar 6 Mahlzeiten am Tag. Essen Sie deshalb kleine Mengen und mehrere Male. 2. Die tägliche Fettaufnahme sollte zwischen 20 und 40 Gramm liegen. 3. Zucker wird hauptsächlich durch die Nahrung aufgenommen. Zucker ist der beste Nährstoff für Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. Durch die kürzeste Verweildauer des Zuckers im Magen wird eine übermäßige Sekretion von Galle und Bauchspeicheldrüsensaft verhindert und so die Belastung der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse verringert. Allerdings kann eine übermäßige Aufnahme von Fruktose oder weißem Zucker auch zu Fettleibigkeit führen, die Cholesterinsynthese fördern und leicht Diabetes verursachen. Deshalb sollten Sie weniger Obst essen. Vitamin-, mineral- und ballaststoffreiches Getreide und Kartoffeln sollten die Hauptzuckerquelle darstellen. 4. Nehmen Sie aktiv fettlösliche Vitamine ein. Eine langfristige Fettkontrolle führt zu einem Mangel an den fettlöslichen Vitaminen A, D, E und K. Unter ärztlicher Aufsicht können Sie einige Vitaminpräparate einnehmen. Aber übertreiben Sie es nicht und versuchen Sie, die Vitamine über die Nahrung aufzunehmen. Gelbgrünes Gemüse ist reich an fettlöslichen Vitaminen, daher ist es am besten, täglich etwa 150 Gramm gelbgrünes Gemüse zu sich zu nehmen. 5. Alkoholkonsum ist strengstens verboten. Alkoholkonsum ist der häufigste Auslöser von Pankreatitis-Anfällen. 6. Kohlensäurehaltige Getränke erzeugen Kohlendioxidgas im Darm, was ebenfalls eine Pankreatitis auslösen kann. Darüber hinaus sollten Koffein und scharfe Gewürze, die die Magensaftsekretion anregen, möglichst vermieden werden. |
<<: Hirnblutung ist die Hauptursache für Hemiplegie
>>: So behandeln Sie vorzeitigen Herzschlag
Die menschliche Haut ist eigentlich ein sehr empf...
Wir alle wissen, dass das Einreiben der Kopfhaut ...
Wir alle wissen, dass jeder sehr besorgt ist, wen...
Der Arm ist ein Körperteil, das Menschen im Allta...
Der schelmische Engel Chippo-chan – Der Charme no...
In der Theorie der traditionellen chinesischen Me...
Methode 1: Geben Sie 600 g (1 Jin) getrocknete fri...
Skoliose ist eine Wirbelsäulendeformation, die ha...
FORTUNE ARTERIAL Red Promise Sonderfolge - FORTUN...
Die Hände zählen zu den am häufigsten beansprucht...
Viele Menschen haben in ihrem Leben Muttermale in...
Gelber und unförmiger Stuhlgang kommt recht häufi...
Nackenschmerzen sind ein Problem, mit dem viele M...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „THE...