Kann ich Butter essen, deren Öl- und Wasseranteile getrennt wurden?

Kann ich Butter essen, deren Öl- und Wasseranteile getrennt wurden?

Sahne nimmt in unserer Ernährung einen sehr wichtigen Platz ein, da man mit Sahne eine Vielzahl köstlicher Speisen zubereiten kann. Unter ihnen sind Kuchen und verschiedene Brotsorten die am häufigsten verwendeten Sahnezutaten. Der sanfte Geschmack und die Süße der Sahne können den Geschmack von Brot und Kuchen erheblich verbessern. Sahne enthält eine große Menge an Öl- und Fettmischung und ist daher sehr fetthaltig. Zu viel davon kann leicht dick machen. Moderne Menschen verwenden technische Methoden, um Öl und Wasser in Sahne zu trennen und so gesündere Sahne zu erhalten. Schauen wir uns an, ob Sahne mit getrenntem Öl und Wasser essbar ist.

Leichte Sahne besteht normalerweise aus 35 % Milchfett und 65 % Milch, wobei das Milchfett Butter ist. Wenn die beiden unter bestimmten Bedingungen gleichmäßig vermischt werden, entsteht daraus leichte Sahne. Wenn die Temperatur jedoch bei der Lagerung von Schlagsahne zu niedrig ist, wird das darin enthaltene Wasser abgetrennt, was zur Öl-Wasser-Trennung der Schlagsahne führt.

Lösung:

Methode 1: Vollmilchpulver hinzufügen

Geben Sie der Sahne, in der sich Öl und Wasser getrennt haben, eine angemessene Menge Vollmilchpulver hinzu und rühren Sie sie dann einige Male mit einem Handrührgerät um. Die Trennung von Öl und Wasser verschwindet und Sahne und Wasser vermischen sich wieder. Diese Creme ist jedoch so dick wie Moussepaste und kann zur Herstellung von Mousse oder Eiscreme verwendet werden.

Methode 2: Heizmethode

Lassen Sie die getrennte Sahne wieder auf Zimmertemperatur kommen, oder erhitzen Sie sie bei geringer Hitze auf etwa 40 Grad Celsius. Rühren Sie sie dann etwa 3 bis 4 Minuten lang mit einem Schneebesen um, damit sich Sahne, Milch und Wasser wieder vermischen. Anschließend können Sie die Sahne wie gewohnt schlagen.

Weitere Informationen:

Sahne, auch als Eiscreme, Eiskrem und Klim bekannt, ist ein gelbes oder weißes fetthaltiges, halbfestes Nahrungsmittel, das aus Kuhmilch oder Ziegenmilch gewonnen wird. Es handelt sich um ein Milchprodukt aus der obersten Schicht der Rohmilch mit erhöhtem Milchfettgehalt vor der Homogenisierung.

Denn nach längerem Stehen der Rohmilch schwimmt das Fett mit der geringeren Dichte nach oben. Dieser Schritt wird in industriellen Produktionsprozessen meist durch eine Trennzentrifuge erledigt. In vielen Ländern wird Sahne je nach Fettgehalt in unterschiedliche Qualitäten eingeteilt.

<<:  Ist Schlagsahne tierischen oder pflanzlichen Ursprungs besser?

>>:  Wird man dick, wenn man nur Reis isst?

Artikel empfehlen

Wie man gesalzenes Eigelb sandig macht

Eier sind sehr nahrhaft und insbesondere das Eige...

Die Gefahren der Abtreibung

Abtreibungen sind sehr häufige chirurgische Eingr...

Bleiben nach der Gerstenkornoperation Narben zurück?

Gerstenkörner können nach der Operation Narben hi...

So behandeln Sie Wabenlöcher an den Fußsohlen

Im Sommer haben viele Menschen Probleme mit ihren...

Welche Trockenfrüchte sind gut für Schwangere?

Nur wenn der Körper der Schwangeren ausreichend e...

Methode zur Korrektur der Taubenbrust

Pectus carinatum bezeichnet eine Deformität, bei ...

Welche Vorteile hat das Waschen des Gesichts mit Salzwasser?

Im täglichen Leben waschen die Menschen ihr Gesic...

Wie lange dauert es nach der ersten Bewegung des Kindes, bis die nächste erfolgt?

Schwangere Mütter sind sehr glücklich und aufgere...

Dieser Teil der Ausbuchtung gefährdet tatsächlich die Atmung

Skoliose ist eine Deformation der Wirbelsäule, be...

Ist es für langjährige Raucher nicht ratsam, mit dem Rauchen aufzuhören?

Für Menschen, die schon lange rauchen, ist es schw...

Ist Laufen gut für die Lendenwirbelsäule?

Langfristiges Laufen hat viele Vorteile für die m...

So entfernen Sie Kalk aus einem elektrischen Warmwasserbereiter

Elektrische Warmwasserbereiter müssen regelmäßig ...

Zoro: Die Anziehungskraft und der Ruf des legendären Schwertkämpfers

„Der große Zorro“: Ein Schwert der Gerechtigkeit ...

Was verursacht Kopfschmerzen, Übelkeit und Gähnen?

Kopfschmerzen sind eine weit verbreitete Erkranku...