Brauner Ausfluss aus der Vagina ist im Allgemeinen eine abnorme Leukorrhoe. Das Auftreten von braunem Leukorrhoe weist in gewissem Maße auch darauf hin, dass das weibliche Fortpflanzungssystem nicht gesund ist. Es können gynäkologische Entzündungen oder bestimmte bösartige Tumore vorliegen. Wenn Sie feststellen, dass der Leukorrhoe braun geworden ist, müssen Sie daher rechtzeitig zur Diagnose ins Krankenhaus gehen, die Ursache herausfinden und dann eine angemessene Behandlung und Pflege durchführen. 1. Was sind die Gründe für braunen Vaginalausfluss? Es gibt zwei Möglichkeiten für braunen Vaginalausfluss: eine ist physiologisch und die andere ist pathologisch. Physiologischer brauner Vaginalausfluss tritt häufig in der Mitte zwischen zwei Menstruationsperioden auf, also während des Eisprungs, und ist eine Manifestation der Eisprungblutung. Physiologischer Leukorrhoe kann auch ein oder zwei Tage vor und nach der Menstruation auftreten. Es ist ein Zeichen vor der Menstruation und eine Manifestation einer unvollständigen Menstruation. Pathologischer brauner Vaginalausfluss kann auf eine gynäkologische Entzündung oder bestimmte bösartige Tumoren und Läsionen hinweisen. Verschiedene Arten von Zervizitis, Endometriumläsionen, Gebärmutterhalskrebs usw. können braunen Vaginalausfluss verursachen. Wenn sich die braune Farbe des Weißflusses allmählich in einen blutigen oder hämatoeitrigen Weißfluss verwandelt, ist dies häufig ein Zeichen für eine Verschlechterung oder Verschlimmerung der Krankheit. 2. Welches Medikament sollte ich gegen braunen Vaginalausfluss einnehmen? Wenn Ihr Vaginalausfluss braun ist, können Sie nicht einfach Medikamente einnehmen, insbesondere nicht zur Behandlung von Gebärmutterhalserosion. Es gibt viele Arten von Gebärmutterhalserosion. Leichte Fälle erfordern keine Behandlung und schwere Fälle erfordern keine Behandlung in einem normalen Krankenhaus. Im Allgemeinen sind diese Symptome im Frühstadium einer Entzündung nicht offensichtlich. Wenn sich die Entzündung verschlimmert, treten die Symptome allmählich auf. Es wird empfohlen, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, um entsprechende gynäkologische Untersuchungen durchführen zu lassen, um herauszufinden, ob eine Gebärmutterhalserkrankung vorliegt, eine symptomatische Behandlung zu erhalten und sie vollständig zu heilen. Natürlich können Sie Medikamente nicht einfach so einnehmen. Insbesondere bei mittelschwerer und schwerer Gebärmutterhalserosion sind Medikamente wirkungslos. Obwohl manche Frauen das Gefühl haben, dass ihre Symptome nach der Einnahme von Medikamenten gelindert sind, kann eine langfristige medikamentöse Behandlung nur bestimmte Symptome lindern und die Gebärmutterhalserosion nicht vollständig heilen. Deshalb ist es bei Frauen mit braunem Scheidenausfluss am besten, für eine eindeutige Diagnose ins Krankenhaus zu gehen, um den Schweregrad der Erkrankung zu verstehen und eine zuverlässige Grundlage für die nachfolgende Behandlung zu schaffen. Patientinnen mit braunem Vaginalausfluss wird empfohlen, unter ärztlicher Anleitung symptomatische Medikamente einzunehmen und dürfen die Medikamente nicht eigenmächtig einnehmen. Selbstmedikation kann den Zustand von Frauen verschlechtern 3. Präventionsmethoden für abnormalen Leukorrhoe bei Frauen 1. Verwenden Sie Damenbinden seltener. Am besten tragen Sie atmungsaktive Baumwollunterwäsche. Wischen Sie diese nach dem Toilettengang unbedingt sauber. Wenn Sie Damenbinden verwenden, denken Sie daran, diese häufig zu wechseln, da die Binden nicht atmungsaktiv sind, wodurch die Temperatur der Vaginalumgebung ansteigt, was das Wachstum von Bakterien erleichtert, Vaginitis hervorruft und zu abnormalem Weißfluss führt. 2. Weitere Möglichkeiten zur Vorbeugung von anormalem Weißfluss bei Frauen sind mehr Becken- und Unterleibsübungen, die die Durchblutung in der Gebärmutter wirksam verbessern können. Dies ist sehr hilfreich für eine reibungslose Menstruation, Dysmenorrhoe oder einen normalen Eisprung bei Frauen und beugt anormalem Weißfluss wirksam vor. 3. Essen Sie weniger scharfe, fettige und kalte Speisen und mehr Nahrungsmittel, die Milz und Nieren nähren und Hitze und Feuchtigkeit beseitigen, wie etwa Lotussamen, Jujuben, Yamswurzeln, Coix-Samen, Wintermelonenkerne usw. Sie können in Ihrer täglichen Ernährung einige kühle Lebensmittel wie Kohl, grünen Tee, weißen Rettich, Melonen, Orangen usw. vermeiden. |
<<: Leichte Magenschmerzen, Gefühl, als müsste ich Stuhlgang haben
>>: Was verursacht braune Augen?
Melonenkerne sind im Alltag ein sehr beliebter Sn...
Einfach ausgedrückt ist Wildhonig reiner Naturhon...
Wir hören oft, dass neuer Nebel Smog in einer bes...
Blasen im Mund sind ein weit verbreitetes Problem...
Herpes ist eine ernste Hauterkrankung. Sobald es ...
Die meisten Ursachen für Karies sind zu viel Süßi...
Zähneputzen und Gesicht waschen sind Dinge, die j...
Beim Kochen zu Hause hat es jeder vielleicht scho...
Das Ösophagusdivertikel ist im Allgemeinen eine g...
Manche Freundinnen mit schlanker Figur spüren ein...
Der Morgen ist für die Hautpflege einer Frau eine...
Für Frauen sind Coix-Samen ein sehr nützliches Na...
Knoblauch ist ein weithin anerkanntes Gesundheits...
Jetzt ist die Zeit, in der man auf Gesichter acht...
Wenn Nierensteine nicht umgehend und wirksam be...