Ninjutsu Hi no Tama Kozo Edo Chapter – Was ist der Reiz dieses klassischen Anime, in dem sich Tradition und Innovation überschneiden?

Ninjutsu Hi no Tama Kozo Edo Chapter – Was ist der Reiz dieses klassischen Anime, in dem sich Tradition und Innovation überschneiden?

„Ninjutsu Hinotama Kozo Edo no Maki“: Ein Werk, das den Beginn der japanischen Animation markierte

■ Öffentliche Medien

Theater

■ Originalmedien

Anime Original

■ Erscheinungsdatum

9. November 1934 - 1. Januar 0000

■Vertriebsunternehmen

Vertrieben von Nikkatsu

■ Anzahl der Episoden

Folge 1

■ Direktor

Yoshi Tanaka

■ Produktion

Nikkatsu (Manga-Abteilung des Kyoto Film Studio)

■ Geschichte

Detail

Während der törichte Herr durch die Straßen von Nihonbashi patrouillierte, fiel sein Blick auf ein wunderschönes junges Mädchen namens Maritsuki. Er hat Hand an meine Tochter gelegt, sodass sie weggelaufen ist. Der Fireball Boy randaliert gegen seine Entführer, um seine Tochter zu retten.
Geschichte des japanischen Animationsfilms S. 216

■Erklärung

Detail

Der Illustrator Shichima Sakai veröffentlichte 1947 gemeinsam mit Osamu Tezuka den Manga „Shin Takarajima“ und ist auch der Ziehvater des Tezuka Osamu, den wir heute kennen. Zu dieser Zeit war er als Animator tätig.
Geschichte des japanischen Animationsfilms S. 216

■ Hauptpersonal

Detail

・Illustrationen: Shunichi Funaki, Hiroo Nagai, Shichima Sakai ・Musik: Yoshinobu Shiraki

■ Hintergrund und historische Bedeutung des Werkes

„Ninjutsu Hinotama Kozo: Edo Volume“ ist ein japanischer Animationsfilm aus dem Jahr 1934 mit großer historischer Bedeutung. Der Film wurde von Nikkatsu in die Kinos gebracht und erregte als einer der seltenen Animationsfilme seiner Zeit Aufmerksamkeit. Insbesondere diese Arbeit von Regisseur Tanaka Yoshi und dem Produktionsteam der Manga-Abteilung des Kyoto Studios von Nikkatsu war ein Beweis für die Möglichkeiten der frühen Animationstechnologie und des Geschichtenerzählens.

Dieser Film spiegelt die soziale Situation und das Leben der Menschen dieser Zeit anhand einer Geschichte wider, die sich um die Charaktere des Narrenfürsten und des Feuerballjungen dreht. Die Szene, in der der törichte Herr Nihonbashi inspiziert, stellt die Sitten und die Kultur der Edo-Zeit dar und ist daher sowohl optisch ansprechend als auch historisch wertvoll. Darüber hinaus war die Szene, in der Fireball Boy Amok läuft, um seine Tochter zu retten, voller Action und Heldentum und hinterließ beim Publikum einen starken Eindruck.

Zeichen- und Animationstechniken

Das Team aus Shunichi Funaki, Hiroo Nagaku und Shichima Sakai, die für die Illustrationen verantwortlich waren, vollendete dieses Werk mit Animationstechniken, die für die damalige Zeit hochmodern waren. Insbesondere Sakai Shichima war als Mentor von Tezuka Osamu bekannt und seine Zeichentechniken hatten großen Einfluss auf dieses Werk. Sakais Zeichnungen stellten die Bewegungen und Ausdrücke der Figuren realistisch dar und ermöglichten dem Publikum, tiefes Mitgefühl für die Figuren zu entwickeln.

Auch die Darstellung der Bewegungen und Kampfszenen von Hidama Kozou war angesichts der technischen Einschränkungen der damaligen Zeit eine große Herausforderung. Dank der Bemühungen des Personals konnten jedoch flüssige Bewegungen und dynamische Aktionen erreicht werden, wodurch die visuelle Wirkung maximiert wurde. Man kann sagen, dass diese technischen Errungenschaften einen großen Einfluss auf die spätere Entwicklung des japanischen Animationsfilms hatten.

■Musik und Sound

Yoshinobu Shiraki, der für die Musik verantwortlich war, sorgte mit einer Kombination aus traditionellen japanischen Instrumenten und einem westlichen Orchester dafür, dass das Werk eine einzigartige Atmosphäre erhielt. Insbesondere in der Szene, in der Fireball Boy auftritt, wurden Trommel- und Taiko-Trommelklänge wirkungsvoll eingesetzt, um die Spannung zu steigern und in Kombination mit der visuellen Handlung das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Darüber hinaus wurden in den Szenen, in denen das komische Verhalten des törichten Lords dargestellt wird, heitere Melodien verwendet, um eine humorvolle Atmosphäre zu schaffen.

Auch die Soundeffekte trugen wesentlich zur Attraktivität dieses Werkes bei. Der Klang der Feuerbälle des Fireball Boys und die Soundeffekte in den Kampfszenen ergänzten die visuelle Präsentation und verstärkten das Eintauchen des Publikums in die Handlung. Diese Soundeffekte waren für den damaligen Stand der Technik äußerst fortschrittlich und man kann sagen, dass sie zur Entwicklung der Tontechnik in späteren Animationsfilmen beigetragen haben.

■Charaktere und Erzählweise

Die Geschichte von „Ninjutsu Hi no Tama Kozo Edo no Maki“ dreht sich um die gegensätzlichen Charaktere des törichten Herrn und des Hi no Tama Kozo. Der törichte Lord ist eine mächtige Figur, die sich immer wieder töricht verhält. Seine Handlungen sorgen zwar beim Publikum für Lacher, enthalten aber auch eine Satire auf die Gesellschaft der damaligen Zeit. Fireball Boy hingegen wurde als Held mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn dargestellt, und seine Bemühungen, die Schwachen zu retten, bewegten das Publikum.

In Bezug auf das Geschichtenerzählen sind die komischen Aktionen des törichten Lords und die mutigen Taten des Feuerballjungen miteinander verflochten, wodurch eine hervorragende Balance aus Spannung und Humor entsteht. Obwohl diese Geschichte vor dem Hintergrund der Bräuche und Kultur der Edo-Zeit spielt, stellt sie das universelle Thema des Konflikts zwischen Gut und Böse dar und bewegt das Publikum zutiefst. Darüber hinaus eroberte die Szene, in der Fireball Boy Amok läuft, um seine Tochter zu retten, mit ihrer visuellen Wirkung die Herzen des Publikums und steigerte sich zum Höhepunkt des Films.

■ Bewertung und Einfluss der Arbeit

„Ninjutsu Hinotama Kozo Edo“ war bei seiner Veröffentlichung ein hochgelobter Film und sein Einfluss hält bis heute an. Als früher Animationsfilm stellt der Film eine technische Innovation dar und ist zugleich eine Errungenschaft in Sachen Erzählkunst und Charakterdarstellung. Insbesondere die Figur des Fireball Boy gilt als Prototyp für das Heldenbild späterer japanischer Animationsfilme und hat einen unermesslichen Einfluss.

Dieses Werk ist auch deshalb wichtig, weil es den Beginn der Karrieren von Animationsmeistern wie Shichima Sakai und Osamu Tezuka markiert. Durch diese Arbeit erlangten Sakai Shichimas Zeichentechniken und sein Talent zum Geschichtenerzählen große Anerkennung und trugen zur Entwicklung späterer Animationsfilme bei. Darüber hinaus zeigt der Erfolg von „Die neue Schatzinsel“, das Tezuka Osamu gemeinsam mit Sakai Shichima schrieb, wie einflussreich dieses Werk war.

■ Empfehlungen und wie man zuschaut

„Ninjutsu Hinotama Kozo Edo Volume“ ist ein grundlegendes Werk zum Verständnis der Geschichte des japanischen Animationsfilms und ich kann es jedem wärmstens empfehlen, der sich für Animation und insbesondere für Film interessiert. Dieses Werk lässt Sie nicht nur den Charme früher Animationstechnologien und Erzähltechniken erleben, sondern ermöglicht Ihnen auch, die visuelle Schönheit des Werks zu genießen, da es die Bräuche und die Kultur der Edo-Zeit darstellt.

Derzeit ist es möglich, ihn auf DVD oder über Online-Streaming-Dienste anzusehen. Insbesondere ist es möglicherweise möglich, den Film auf Archivseiten anzusehen, die auf historische Animationsfilme spezialisiert sind, oder auf der offiziellen Website von Nikkatsu. Wenn Sie also Interesse haben, schauen Sie dort unbedingt vorbei. Auch einschlägige Bücher und Materialien wie „Geschichte des japanischen Animationsfilms“ können hilfreiche Referenzen sein.

■ Zusammenfassung

„Ninjutsu Hinotama Kozo: Edo no Maki“ ist ein japanischer Animationsfilm aus dem Jahr 1934, dessen historische Bedeutung und technische Innovation enorm sind. Durch die gegensätzlichen Charaktere des törichten Herrn und des Feuerballjungen stellt dieses Werk die Sitten und die Kultur der Edo-Zeit dar und veranschaulicht gleichzeitig das universelle Thema des Konflikts zwischen Gut und Böse. Dieses Werk, das alle Elemente wie Zeichnung, Musik und Soundeffekte auf exquisite Weise kombiniert, wurde nicht nur als einer der ersten Animationsfilme hoch gelobt, sondern hatte auch großen Einfluss auf die Entwicklung späterer japanischer Animationsfilme. Jeder, der sich für Animation und Film interessiert, sollte sich dieses Werk unbedingt ansehen und seinen Charme und seine historische Bedeutung erleben.

<<:  Dan'emon Hanawas Monsterjagd: Eine faszinierende Geschichte und eine tiefgründige Charaktererkundung

>>:  Der Reiz und die Bewertung des Mangas "Forest Baseball Team": Eine bewegende Geschichte, die aus der Verschmelzung von Baseball und Natur entsteht

Artikel empfehlen

Was tun, wenn sich der Flaschenverschluss nicht öffnen lässt?

In der Küche kommen viele Gewürzflaschen zum Eins...

In welche Abteilung muss ich mich bei Schilddrüsenknoten wenden?

Die Schilddrüse befindet sich in der Nähe des Hal...

Der komplette Leitfaden für ein gesundes Leben im Herbst

Wir alle wissen, dass Gesundheitsfürsorge sehr wi...

So fördern Sie die Durchblutung im Nacken

Eine gestörte Durchblutung im Nackenbereich ist f...

Ist die Lendenwirbelsäule dasselbe wie die Wirbelsäule?

Jeder Mensch hat Lendenwirbel und eine Wirbelsäul...

Es gibt einen kleinen schwarzen Fleck auf dem Auge

Einem kleinen schwarzen Fleck auf der Haut schenk...

Wie man Hühneraugen im Frühstadium behandelt

Hühneraugen sind keine sehr ernste Krankheit, abe...

Wie erfolgt die Pflege nach einer Aortenklappenoperation?

Ruhe nach einer größeren Operation, die Einhaltun...

Ein Erstickungsgefühl in der Brust

Manchmal haben Menschen das Gefühl, als ob etwas ...

Was ist besser, Maisöl oder Mischöl?

Maisöl und Mischöl sind zwei Ölsorten, die die Me...

Was verursacht Blähungen und Aufstoßen?

Viele Patienten führen einen unregelmäßigen Leben...

Gibt es einen Schatten, wenn mein Mann mich bei der Geburt begleitet?

Es hat tatsächlich viele Vorteile, wenn Ihr Mann ...

Was verursacht Akne auf dem Rücken?

Viele Menschen glauben, dass Akne nur im Gesicht ...

Was tun, wenn sich die Nase schält?

Vielleicht hat jeder diese Situation schon einmal...