Was verursacht geschwollene Hände?

Was verursacht geschwollene Hände?

Viele Menschen stellen zufällig fest, dass ihre Hände geschwollen sind und keine Schmerzen haben, was die Menschen sehr beunruhigt. Was verursacht die Schwellung der Hände? Unerklärliche Schwellungen der Hände können immer noch Anlass zur Sorge geben, die Entscheidung, einen Arzt aufzusuchen, hängt jedoch vom Schweregrad der Schwellung ab. Bei manchen Menschen ist die Ursache eine Erweiterung der Blutgefäße im Sommer, bei anderen eine Allergie. Kurz gesagt: Wenn die Ursache erst einmal gefunden ist, ist die Krankheit leicht zu behandeln.

1Heißer Sommer: Durch die Hitze weiten sich die Blutgefäße, sodass mehr Wärme über die Haut entweichen kann und die Körpertemperatur nicht ansteigt. Zu diesem Zeitpunkt gelangt auch etwas Körperflüssigkeit aus den Blutgefäßen in das Weichgewebe und verursacht Ödeme. Die Schwellung verschwindet allmählich, wenn Sie Ihre Hände bewegen und Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen. Wenn Sie jedoch nur Schwellungen in Ihren Händen und Fingern, nicht aber in Ihren Beinen bemerken und diese mit leichten Schmerzen oder einem Verlust der Griffstärke einhergehen, könnte dies ein Anzeichen für eine Erkrankung sein und Sie sollten so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen.

2. Übermäßiger Salzkonsum: Restaurantgerichte, gekaufte Snacks und frittierte Lebensmittel enthalten viel Salz, wodurch Wasser im Körper eingelagert wird und Ödeme entstehen. Am besten ist es, den Körper im Gleichgewicht von Wasser und Salz zu halten. Wenn Sie mehr Salz zu sich nehmen, muss der Körper mehr Wasser zurückhalten, um die Salzigkeit auszuscheiden, was zu Schwellungen führen kann. Im Allgemeinen klingen Schwellungen, die durch das Salz in der Nahrung verursacht werden, innerhalb eines Tages ab. Zu viel Salz führt jedoch dazu, dass die Schwellung länger anhält. Wenn Sie Ihre Salzaufnahme reduziert haben, die Schwellung aber weiterhin besteht, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um zu prüfen, ob eine andere Erkrankung vorliegt.

3 Osteoarthritis: Wenn Ihre Fingergelenke anschwellen, kann dies ein Symptom für Osteoarthritis sein. Diese Krankheit wird durch die Degeneration des Knorpels in den Gelenken verursacht und kommt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters sowie bei übergewichtigen Menschen vor. Osteoarthritis geht häufig, aber nicht immer, mit Schmerzen und Steifheit einher. Viele andere Arten von Arthritis können ebenfalls Schwellungen und Schmerzen in den Fingern verursachen. Um den Gelenkverschleiß zu verringern, sollten übermäßige Handaktivitäten vermieden werden. Zur Eindämmung der Entzündung können auch Medikamenteninjektionen verabreicht werden.

<<:  Was verursacht ein geschwollenes Gesicht?

>>:  Ist die Wunde durch eine Entzündung geschwollen?

Artikel empfehlen

So waschen Sie Ihr Gesicht richtig

Jeder wäscht sein Gesicht morgens, doch wenn man ...

Die Wirksamkeit und Funktion des grünen Granatapfels

Der Begriff „grüner Granatapfel“ ist nicht sehr g...

Wie man Kochwein verwendet, 6 davon

Kochwein ist ein Wein mit sehr mildem Geschmack u...

Was sind die Symptome einer Candida-Infektion?

Bakterien sind in unserem Leben weit verbreitete ...

Kann ich nach einer Operation Mango essen?

Aus Sicht der Lebensmitteleigenschaften ist Mango...

Warum schwitze ich, wenn ich aufwache?

Schlaf ist für Menschen sehr wichtig. Manche Mens...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von frischem Kokossaft

Frischer Kokossaft ist der Saft, der aus einer fr...

Was verursacht trockene Haut?

Wenn Ihre Haut trocken ist, wirkt sich dies häufi...

Handelt es sich um eine Krankheit, wenn das Muttermal größer wird?

Muttermale sind im Allgemeinen gutartige Tumore u...