Wie werden Lymphome behandelt?

Wie werden Lymphome behandelt?

Die Lymphknoten sind das Ausscheidungssystem des menschlichen Körpers, das hauptsächlich zur Reinigung von Giftstoffen dient. Viele Menschen haben jedoch über einen langen Zeitraum zu viele Giftstoffe in ihrem Körper, was zu Lymphknotentumoren führt, die durch Toxininvasion und pathologische Veränderungen verursacht werden. Sobald ein Lymphknotentumor auftritt, ist die Strahlentherapie die Hauptbehandlung. Diese Behandlung ist derzeit hauptsächlich eine schnell wirkende Kombinationsbehandlung für das Frühstadium der Krankheit. Für schwerwiegendere Stadien der Krankheit ist eine Chemotherapie erforderlich, die auch die Behandlungsmethode ist, die nach einer Verschlimmerung der Krankheit angewendet wird.

Strahlentherapie

Durch den rationalen Einsatz der Strahlentherapie und die aktive Förderung der kombinierten Chemotherapie hat sich die Wirksamkeit von Lymphomen, insbesondere der Huntington-Krankheit, rasch verbessert. Die meisten Fälle im Frühstadium können langfristig krankheitsfrei überleben. Auch wenn die Wirksamkeit von NHL geringer ist als die von HD, steigt die Zahl der Überlebenden mit langfristiger Remission bzw. ohne Krankheit allmählich an. Der histologische Typ und das klinische Stadium stehen in engem Zusammenhang mit den Behandlungsmethoden und der Prognose.

Mit der Strahlentherapie bei der Huntington-Krankheit wurden bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. 60Co ist effektiver, wird aber am besten mit einem Linearbeschleuniger verwendet. Es gibt zwei Methoden, um mit hochenergetischen Strahlen einen großen Bereich der HD IA bis IIB zu bestrahlen: Expansions- und systemische Lymphknotenbestrahlung. Neben den betroffenen Lymphknoten und Tumorgeweben muss die Langzeitbestrahlung auch benachbarte Lymphknotenbereiche umfassen, die befallen sein könnten. Wenn sich die Läsion beispielsweise oberhalb des Zwerchfells befindet, sollte sie ein Mantelmuster aufweisen, und wenn sie sich unterhalb des Zwerchfells befindet, sollte sie ein umgekehrtes „Y“-Muster aufweisen. Der Bestrahlungsbereich im Umhang umfasst die Lymphknoten auf beiden Seiten vom Warzenfortsatz bis zum oberen und unteren Schlüsselbein, die Achselhöhle, den Hilus, das Mediastinum und sogar das Zwerchfell; der Oberarmkopf, der Kehlkopf und die Lunge sollten vor der Bestrahlung geschützt werden. Bei der umgekehrten „Y“-Bestrahlung erfolgt die Bestrahlung von den subdiaphragmatischen Lymphknoten zu den paraaortischen, pelvinen und inguinalen Lymphknoten, wobei gleichzeitig auch der Milzbereich bestrahlt wird. Die Dosis beträgt 30–40 Gy und eine Behandlungsdauer beträgt 3–4 Wochen. Die Ganzkörper-Lymphknotenbestrahlung erfolgt in Umhangform oberhalb des Zwerchfells und in Form eines umgekehrten „Y“ unterhalb des Zwerchfells.

NHL reagiert auch empfindlich auf eine Strahlentherapie, weist jedoch eine hohe Rezidivrate auf. Da die Ausbreitungsroute nicht über das Lymphsystem verläuft, ist die Bedeutung der Umhüllung und des großflächigen, unregelmäßigen Bestrahlungsfelds in umgekehrter „Y“-Form weitaus geringer als bei der Huntington-Krankheit. Die therapeutische Dosis ist höher als bei HD. Derzeit können nur die niedriggradig malignen Erkrankungen (klinisches Stadium I und II) und die mittelgradig malignen Erkrankungen (pathologisches Stadium I) allein mit einer erweiterten Feldbestrahlung oder einer lokalen Bestrahlung mit beteiligten Feldern behandelt werden. Es besteht kein Konsens darüber, ob nach einer Strahlentherapie eine Chemotherapie durchgeführt werden sollte. In den Stadien III und IV wird üblicherweise eine Chemotherapie als Hauptbehandlung eingesetzt, bei Bedarf kann eine lokale Strahlentherapie als Palliativbehandlung eingesetzt werden.

Chemotherapie

In den allermeisten Fällen wird eine Kombinationschemotherapie eingesetzt. Ziel ist es, bereits mit der ersten Behandlung eine vollständige Remission zu erreichen und so günstige Voraussetzungen für ein langfristiges krankheitsfreies Überleben zu schaffen.

(I) Seit DeVita 1964 das MOPP-Regime für die Behandlung der Hodgkin-Krankheit entwickelt hat, hat sich die Prognose der fortgeschrittenen Huntington-Krankheit deutlich verbessert und die Rate der vollständigen Remission bei Erstpatienten ist von 65 % auf 85 % gestiegen. Verwenden Sie es mindestens 6 Mal oder bis zur völligen Linderung, geben Sie dann 2 weitere Mal. Die Wirksamkeit von MOPP ist bei Patienten mit offensichtlichen systemischen Symptomen, Knochenmarksbeteiligung, wiederholter Chemotherapie in der Vorgeschichte, lymphoproliferativer Form oder nodulärer Sklerose mit Mediastinalbeteiligung gering. Wenn der Patient gegen MOPP resistent ist, kann ABVD eingesetzt werden, was die Symptome in 75 % bis 80 % der Fälle lindern kann. MOPP und ABVD können auch abwechselnd zur Behandlung eingesetzt werden. In Fällen, in denen es nach der Behandlung mit MOPP zu einem Rückfall kam, konnte MOPP erneut eingesetzt werden und 59 % erreichten eine zweite Remission. Wenn die erste Remissionsphase länger als ein Jahr andauert, liegt die Wahrscheinlichkeit einer zweiten Remission bei 93 %.

<<:  Welche Vorteile hat ein Fußbad in Essig?

>>:  Welche Gefahren gehen von Mobiltelefonen aus? Wenn Sie gerne mit Ihrem Mobiltelefon spielen, müssen Sie das wissen!

Artikel empfehlen

Kann Meersalz beim Abnehmen helfen?

Abnehmen ist zum Leitmotiv moderner Menschen gewo...

Welche Folgen hat ein leichter Hirninfarkt?

Bei einem Hirninfarkt handelt es sich in erster L...

Was verursacht eine krumme Nase?

Eine krumme Nase kommt im Leben nicht häufig vor,...

Es gibt rote Flecken an den Beinen

Im Laufe des Lebens sind viele Menschen besonders...

Wie entfernt man Teeflecken aus Teetassen?

Wir alle wissen, dass Sie, egal welche Art von Th...

Blutungen im Stuhl im Herbst

Für normale Menschen ist die Defäkation eine phys...

Gefahrenzeitberechnung

Wenn Frischvermählte eine Schwangerschaft vermeid...

Wie kann man Lederkleidung besser konservieren?

In unserem täglichen Leben schimmeln viele Kleidu...

Der Effekt des ruhigen Segelns

Ruhiges Segeln ist eine grüne Pflanze. Wird haupt...

Was sind die Symptome blauer Handflächen?

Die Meridiane in unseren Händen sind im Vergleich...

Was tun bei einer Vergiftung durch Seidenraupen-Mückenspiralen?

Mückenschutzspiralen sind im Sommer für viele Men...

Welche Nachteile hat das Polieren der Zähne?

Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihr Aus...

So installieren Sie eine Badezimmerheizung

Da sich der Lebensstandard der Menschen kontinuie...

Funktion des Trapezmuskels

Wenn Männer ihre Trapezmuskeln entwickeln können,...