Im Sommer ist eine Klimaanlage ein unverzichtbares Elektrogerät und für viele Menschen ist ein Leben ohne sie unerträglich. Klimaanlagen sorgen für ein angenehmeres Wohnklima, machen unsere Umgebung hygienischer und trockener und unterstützen die normalen Aktivitäten der Menschen. Wenn Luft durch die Klimaanlage strömt, hinterlässt sie Schmutz auf den Flügeln. Daher sehen wir oft viele grauschwarze Verunreinigungen auf den Blättern. Diese Verunreinigungen müssen rechtzeitig beseitigt werden. Andernfalls führen sie zu Luftverschmutzung in Innenräumen. 1. Schalten Sie die Klimaanlage vor der Reinigung für 15 Minuten ein, damit die Klimaanlage mit der Kühlung beginnen und der Verdampfer der Klimaanlage Kondenswasser produzieren kann. 2. Schalten Sie die Klimaanlage aus und unterbrechen Sie die Stromversorgung, um die absolute Sicherheit des Reinigungsvorgangs zu gewährleisten. 3. Drücken Sie mit Ihren Händen auf die konkaven Teile auf beiden Seiten der Klimaanlage und öffnen Sie das Außengehäuse der Klimaanlage. 4. Entnehmen Sie den Staubfilter und reinigen Sie ihn mit Leitungswasser. Bei starker Verschmutzung können Sie den Staubfilter auch mit Klimaanlagen-Schaumreiniger einsprühen und mit einem weichen Tuch trocken wischen. 5. Wenn sich auf den Lamellen des Verdampfers starker Staub und Schmutz befindet, reinigen Sie diese zunächst mit einer weichen Bürste. 6. Nehmen Sie das an der Flasche mit dem Reinigungsmittel befestigte Röhrchen heraus, stecken Sie es in die Düse und sprühen Sie es gleichmäßig von links nach rechts auf die Aluminium-Wärmeübertragungsplatte und die Spulenoberfläche auf den Verdampferlamellen, um sicherzustellen, dass der Reinigungsschaum die Verdampferoberfläche vollständig bedeckt. 7. Nach etwa 15 Minuten dringt der Schaumreiniger vollständig ein und reagiert, wodurch der hartnäckige Schmutz auf den Lamellen des Klimaanlagenverdampfers vollständig gelöst wird. 8. Setzen Sie den Staubfilter wieder ein und decken Sie das Gehäuse der Klimaanlage ab. Wischen Sie dann das Bedienfeld der Klimaanlage vorsichtig mit einem weichen, in warmes Wasser getauchten Tuch ab. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an, um eine Beschädigung der Beschichtung des Bedienfelds zu vermeiden. 9. Schalten Sie die Klimaanlage ein und stellen Sie die Luftmenge und Kühlleistung auf das Maximum ein. Lassen Sie die Klimaanlage 10 bis 20 Minuten lang eingeschaltet, damit das Abwasser aus dem Abflussrohr abfließen kann. Um zu verhindern, dass Schaum und Schmutz aus dem Luftauslass geblasen werden, decken Sie den Luftauslass mit einem Handtuch ab. Beachten Sie die folgenden Anforderungen: Erstens, vergessen Sie nicht, die Stromversorgung zu unterbrechen. Zweitens, verwenden Sie kein nasses Tuch oder Wasser, um die elektrischen Teile abzuspülen. Drittens, verwenden Sie beim Reinigen kein heißes Wasser über 40 °C. |
<<: So reinigen Sie die Tinte nach langer Zeit
>>: So gehen Sie mit schimmeligen Ledertaschen um
Strahlung ist in unserem täglichen Leben weit ver...
Wenn Sie aufgrund der klinischen Erscheinungsform...
Euthyrox ist ein Medikament zur Behandlung von Sc...
Viele Freunde mit einer ungünstigen Taille schlaf...
Die Augen sind Organe, mit denen Menschen Objekte...
Es gibt viele Arten von Pferdequarz. Tatsächlich ...
In den letzten Jahren achten immer mehr Menschen ...
Das Auftreten von Sigma-Hyperplasie-Polypen hängt...
Erkältung und Husten sind die häufigsten Symptome...
Viele Menschen sind immer neugierig auf alles und...
Rheumatoide Arthritis ist eine Gelenkerkrankung, ...
Haben Sie schon einmal auf die Wirkung der Granat...
SCOOPERS - Ausführliche Testberichte und umfassen...
Im Leben achtet jeder sehr auf seine Gesichtshaut...
Die Menschen müssen im täglichen Leben auf ihre Ge...