Der Reiz und die Kritiken zu „Mamotte! Lollipop“: Was ist der neue Reiz des Magical-Girl-Animes?

Der Reiz und die Kritiken zu „Mamotte! Lollipop“: Was ist der neue Reiz des Magical-Girl-Animes?

„Mamotte! Lollipop“ – Eine zauberhafte Pop-Geschichte über Magie und Liebe

„Mamotte! Lollipop“ ist eine Anime-Serie, die 2006 ausgestrahlt wurde und auf einem Manga von Michiyo Kikuchi basiert, der in Kodanshas „Monthly Nakayoshi“ als Fortsetzungsgeschichte erschien. Bei diesem Werk handelt es sich um eine komödiantische Geschichte mit Themen aus Magie und Romantik, die den hektischen Alltag der Hauptfigur Nina darstellt, in den sie verwickelt ist. Im Folgenden geben wir detaillierte Informationen zu diesem Anime, seinen Rezensionen und Empfehlungen.

Sendeinformationen

„Mamotte! Lollipop“ wurde vom 2. Juli bis 24. September 2006 ausgestrahlt. Jede Folge ist 30 Minuten lang und es gibt insgesamt 13 Folgen. Das Programm wurde in jeder Region zu unterschiedlichen Zeiten auf UHF und Kids Station ausgestrahlt, und zwar wie folgt:

  • TV Setouchi: 1. Juli 2006 bis 23. September 2006, jeden Samstag 26:00 bis 26:30
  • Gifu-Sendungen: 2. Juli 2006 bis 24. September 2006, jeden Sonntag 8:00-8:30
  • Chiba TV: 5. Juli 2006 bis 27. September 2006, jeden Mittwoch von 17:00 bis 17:30 Uhr
  • TOKYO MX: 6. Juli 2006 bis 28. September 2006, jeden Donnerstag von 18:30 bis 19:00 Uhr
  • Sun Television: 7. Juli 2006 bis 29. September 2006, jeden Freitag von 7:00 bis 7:30 Uhr
  • KBS Kyoto: 7. Juli 2006 bis 29. September 2006, jeden Freitag von 25:45 bis 26:15 Uhr
  • Kumamoto Asahi Broadcasting: 8. Juli 2006 bis 30. September 2006, jeden Samstag von 6:45 bis 7:15
  • Kids Station: 8. Juli 2006 bis 30. September 2006, Samstag 18:30-19:00 Uhr, Sonntag 12:30-13:00 Uhr, Samstag 7:00-7:30 Uhr

Produktionsinformationen

Der Regisseur ist Noriyoshi Nakamura, die Serienkomposition stammt von Hiroko Tokita und für das Charakterdesign und die Chefanimationsleitung ist Rie Nishino verantwortlich. Die Animationskoordination liegt bei Studio Comet, die Animationsproduktion bei Sunshine Corporation und die Produktion beim „Mamoru! Lollipop“-Produktionskomitee (Marvelous Entertainment, Sky Perfect Wellthink, Amuse Soft Entertainment).

Geschichte

Die Hauptfigur, Yamada Nina, verschluckt versehentlich eine „Kristallperle“, die bei einem Zaubertest verwendet werden soll. Ab diesem Tag beginnen spannende Tage mit dem supercoolen Zaubererduo Zero und Ichii. Ninas Alltag entfaltet sich zu einer zauberhaften Pop-Geschichte voller Magie und Romantik.

gießen

Die Synchronsprecher der Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Nina Yamada: Yui Shoji
  • Null: Miki Otani
  • Eibe: Taisuke Nakamura
  • Sonne: Momoko Saito
  • Stärke: Noriko Namiki
  • Gehen: Yukari Kokubun
  • Rocca: Sakura Nogawa
  • Perücke: Akiko Kobayashi
  • Wille: Shintaro Asanuma

Hauptpersonal

Die wichtigsten Mitarbeiter sind:

  • Originalgeschichte: Michiyo Kikuta (serialisiert in Kodanshas „Monthly Nakayoshi“)
  • Regie: Noriyoshi Nakamura
  • Serienkomposition: Hiroko Tokita
  • Charakterdesign und Chefanimationsdirektor: Nishino Rie
  • Künstlerische Leitung: Akiko Ishida
  • Farbdesign: Hajime Sato
  • Kameramann: Ayumu Hatori
  • Bearbeitet von: Kumiko Sakamoto
  • Tonregie: Hamano Kazuzo
  • Musik: 4-ever
  • Produzenten: Reiko Takeshita, Susumu Hieda, Futoshi Nakabayashi
  • Animationsproduzent: Matsushita Shuji
  • Animationskoordination: Studio Comet
  • Animationsproduktion: Sunshine Corporation
  • Produktion: „Mamotte! Lollipop“ Produktionskomitee (Marvelous Entertainment, SKY PerfecTV Wellthink, Amuse Soft Entertainment)

Untertitel

Die Untertitel und Sendetermine der einzelnen Folgen lauten wie folgt:

  • POP1: Ein Prinz, der vom Himmel gefallen ist!? (01.07.2006)
  • POP2: Plötzlich unterbrechen wir Sie!? (08.07.2006)
  • POP3: Kuss? Baby? Lutscher!? (15.07.2006)
  • POP4: Die sexy Legende der heißen Quellen!? (22.07.2006)
  • POP5: 17. Juli (29.07.2006)
  • POP6: Panik wegen Zwischenprüfungen!? (05.08.2006)
  • POP7: Sommerveranstaltungen sind super aufregend!? (12.08.2006)
  • POP8: Nina ist Zero und Zero ist Nina!? (19.08.2006)
  • POP9: Ein Verlobter taucht auf!? (26.08.2006)
  • POP10: ~Zero & Ichii~ Begegnung und Bindung (02.09.2006)
  • POP11: Das letzte Geschenk!? (09.09.2006)
  • POP12: Auf Wiedersehen, mein schöner Prinz (16.09.2006)
  • POP13: Komm zurück! Beschütze mich! Lutscher (23.09.2006)

Titellieder und Musik

Die Eröffnungs- und Schlussthemen lauten wie folgt:

  • OP1: Gibt es nur ein Poppin‘ Heart?
  • Texter: Aki Hata
  • Komponist: Hiroyuki Maezawa
  • Arrangement: Yukari Hashimoto
  • Gesungen von: Clover

  • ED1: Kyun Kyun Panik
  • Text: Kanasugimijime, Miiko
  • Komponist: Susumu Kashiwamori
  • Arrangement: Susumu Kashiwamori
  • Gesungen von: MOSAIC.WAV

Bewertung und Eindrücke

„Mamotte! Lollipop“ ist ein Comedy-Anime mit Themen aus Magie und Romantik, der bei vielen Zuschauern beliebt war. Besonders der hektische Alltag, in den die Hauptfigur Nina gerät, und die Beziehung zwischen Zero und Ichii faszinieren. Die Geschichte des Animes folgt eng der Atmosphäre des Originals, fügt aber einige originelle Elemente hinzu, um sie noch unterhaltsamer zu machen.

Die Charakterdesigns sind bezaubernd, insbesondere Ninas Ausdrücke und Bewegungen, die sehr detailliert gezeichnet sind. Darüber hinaus sind auch die Szenen mit der Magie gut inszeniert, was die Produktion zu einem visuellen Genuss macht. Auch die Synchronsprecher sind einzigartig und bringen den Charme jeder einzelnen Figur zum Ausdruck. Insbesondere Yui Shojis Darstellung der Nina und Miki Otanis Darstellung der Zero eroberten die Herzen der Zuschauer.

Auch die Musik passte zur Atmosphäre der Serie, mit dem Eröffnungsthema „Poppin‘ Heart wa Hitotsu Dake?“ und das Abspannthema „Kyun Kyun Panic“ erfreut sich bei den Zuschauern großer Beliebtheit. Besonders hervorzuheben sind die Gesangskünste von Clover und MOSAIC.WAV.

Empfohlene Punkte

„Mamotte! Lollipop“ ist für alle zu empfehlen, die einen Comedy-Anime mit Themen rund um Magie und Romantik genießen möchten. Es ist besonders für folgende Zielgruppen geeignet:

  • Menschen, die magische und Fantasy-Themen mögen
  • Leute, die Comedy-Anime mit romantischen Elementen mögen
  • Leute, die niedliche Charakterdesigns mögen
  • Menschen, die leichte Musik und lustige Geschichten genießen möchten

Dieser Anime ist ein Werk, das Ihr Herz erwärmen wird, wenn Sie die Beziehung zwischen Nina, Zero und Ichii beobachten und gleichzeitig den alltäglichen Slapstick und die magischen Szenen genießen. Bitte schauen Sie es sich an.

Ähnliche Informationen

Der Original-Manga für „Mamotte! Lollipop“ wurde in Kodanshas „Monthly Nakayoshi“ als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht. Bei der Umsetzung als Anime basierte die Geschichte auf Episoden des Originalwerks, es wurden jedoch auch eigene Handlungsstränge hinzugefügt. Die Serie ist auch auf DVD und Blu-ray erhältlich und es gibt zahlreiche Zuschauermeinungen und Kritiken.

Darüber hinaus erfreuen sich Fan-Art und Cosplay dieses Werks großer Beliebtheit und viele Fans interagieren in den sozialen Medien und auf Veranstaltungen miteinander. Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an dazugehörigen Merchandise-Artikeln zu kaufen, wobei Charakterartikel und Soundtracks sehr beliebt sind.

„Mamotte! Lollipop“ ist ein Muss für jeden, der eine zauberhafte Pop-Geschichte voller Magie und Romantik genießen möchte. Erleben Sie die Welt dieses Anime.

<<:  Die Anziehungskraft und der Ruf von Wappi-chan: Ein tiefer Einblick in den beruhigenden Charakter

>>:  „The Familiar of Zero“ Kritik: Der Charme von Magie und Abenteuer

Artikel empfehlen

Was ist Taubheitsgefühl an den Fingerspitzen?

Taubheitsgefühle in den Fingern sind ein Problem,...

Kälte und Hitze mit Schwitzen

Unser Körper ist tatsächlich thermostatisch. Wenn...

Welche Übungen gibt es zum Abnehmen nach der Geburt?

Nach der Geburt ist für Frauen, die Schönheit lieb...

Wie behandelt man allergischen Husten und Asthma?

Viele Menschen wissen nur, dass sie husten, wenn ...

Ist eine fetale Herzfrequenz von 155 ein Junge oder ein Mädchen?

Während der gesamten Schwangerschaft denken schwa...

Ist brauner Zucker gut für den Magen?

Brauner Zucker ist sehr gut für die Regulierung d...

Das Prinzip des Reibens des Steißbeins bei verstopfter Nase

Es gibt ein altes Sprichwort, das oft unter den M...

Kann man Stachelschweine essen?

Stachelschweine sind Nahrungsmittel mit relativ ho...

Wie kann man Netzhautarteriosklerose wirksam behandeln?

Wie kann man das Auftreten von Netzhautarterioskl...

So braten Sie Schrauben, damit sie leichter zu saugen sind

Die meisten Menschen, die gerne Schnecken essen, ...

Myofunktionelles Trainingsgerät

Der menschliche Körper verfügt über 639 Muskeln u...

Warum bekomme ich Fieber, wenn ich wütend werde?

Im Alltag begegnen wir häufig Dingen, die uns wüt...

Nachteile der Elektroionen-Muttermalentfernung

Ich glaube, dass jeder mehr oder weniger Mutterma...