Welche Volksheilmittel gibt es gegen Gicht?

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Gicht?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards nehmen die Menschen mehr Nährstoffe mit der Nahrung auf. Eine solche langfristige Ernährung kann leicht zu Gicht im Körper führen. Generell müssen Gichtpatienten genau auf ihre Essgewohnheiten achten, um die Purinaufnahme zu reduzieren und das Risiko von Gichtanfällen zu verringern. Einige Volksheilmittel sind bei der Linderung von Gicht sehr wirksam, müssen aber kontinuierlich eingenommen werden.

Hausmittel gegen Gicht

Quadrat 1

10–20 g frische Fünffarbenpflaumenwurzel, 1 Entenei mit grüner Schale und eine angemessene Menge Wasser und Wein (jeweils die Hälfte) 1 Stunde lang schmoren und dann trinken. Es fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen.

Quadrat 2

Nehmen Sie 30 g frische Wurzel oder Blüte des Tigerdorns (10–15 g getrocknete Wurzel), kochen Sie den Saft ab und trinken Sie ihn mit Wein, was Hitze klärend und Meridiane frei machend wirkt.

Quadrat 3

250 g Uncaria rhynchophylla-Wurzel, entsprechende Menge Flüssigkeit hinzufügen, 1 Tag einweichen und dann nach 3 Tagen einnehmen. Es hat die Wirkung, Qi zu regulieren, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern.

Quadrat 4

1500 g Pfingstrosenrebe, 30 g Achyranthes bidentata, 60 g Rhizoma Cibotii, 250 g Acanthopanax cortex, 250 g brauner Zucker, 250 g rote Datteln, 5000 g Shochu, 1 Monat lang versiegelt. Nehmen Sie dreimal täglich jeweils 30 ml ein. Es fördert die Durchblutung, vertreibt Winde, befreit Meridiane und lindert Schmerzen.

Quadrat 5

Atractylodes 15 g, Phellodendron 15 g, Seidenraupenkot 12 g, Papaya 10 g, Achyranthes bidentata 6 g, Salvia miltiorrhiza 15 g, Weiße Pfingstrose 12 g, Morus alba 12 g, Notopterygium wilfordii 9 g, Corydalis yanhusuo 15 g, Rhizoma Smilacis Glabrae 15 g, Areca catechu 10 g, Poria 15 g, Cimicifuga heracleifolia 3 g, Süßholzwurzel 3 g, hat die Funktion, Wind und Feuchtigkeit zu vertreiben, die Durchblutung zu fördern und Kollateralen zu beseitigen.

Quadrat 6

6–10 g Trompetenbaumwurzel (Binweigenwurzel), in Wein eingeweicht oder mit Wein abgesudet, wirkt durchblutungsfördernd und schmerzlindernd.

<<:  Diese schleimlösenden Mittel sind wirksam und einfach

>>:  Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Epilepsie?

Artikel empfehlen

So stellen Sie Ihre eigene schäumende Handseife her

Handdesinfektionsmittel sind im täglichen Leben w...

So verwenden Sie eine einfache Kaffeekanne

Eine Kaffeekanne ist ein Behälter, in dem Kaffee ...

Können Mundgeschwüre durch den Verzehr von Kiwis schnell geheilt werden?

Mundgeschwüre sind eine relativ häufige Manifesta...

Was tun, wenn ein Mückenstich eine Narbe hinterlässt

Im Sommer gibt es mehr Mücken. Zu dieser Zeit sol...

Kann ich nach dem Verzehr von Meeresfrüchten Obst essen?

Unterschiedliche Geschmäcker nehmen unterschiedli...

Was ist eine Sehnenscheidenentzündung? Diese Symptome gibt es

Eine Sehnenscheidenentzündung kann durch Verletzu...

Tut Akupunktur bei Gesichtslähmung weh?

Gesichtslähmung ist eine Erkrankung, die beim Men...

Was tun, wenn Ameisen in die Ohren gelangen?

Wenn Sie im Alltag nicht vorsichtig sind, können ...

Was tun, wenn Tinea an den Armen wächst?

Bei manchen Menschen entwickelt sich Tinea an den...

Die Wirksamkeit des Moxibustionsbettes

Viele Menschen möchten der Einfachheit halber nic...

Entfernt schnell Gerüche aus der Kleidung

Viele unserer Freunde machen im Laufe des Lebens ...

Was tun, wenn Sie mit Bitterkeit im Mund aufwachen?

Wenn wir im Alltag körperliche Probleme haben, tr...