Welche Volksheilmittel gibt es gegen Gicht?

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Gicht?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards nehmen die Menschen mehr Nährstoffe mit der Nahrung auf. Eine solche langfristige Ernährung kann leicht zu Gicht im Körper führen. Generell müssen Gichtpatienten genau auf ihre Essgewohnheiten achten, um die Purinaufnahme zu reduzieren und das Risiko von Gichtanfällen zu verringern. Einige Volksheilmittel sind bei der Linderung von Gicht sehr wirksam, müssen aber kontinuierlich eingenommen werden.

Hausmittel gegen Gicht

Quadrat 1

10–20 g frische Fünffarbenpflaumenwurzel, 1 Entenei mit grüner Schale und eine angemessene Menge Wasser und Wein (jeweils die Hälfte) 1 Stunde lang schmoren und dann trinken. Es fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen.

Quadrat 2

Nehmen Sie 30 g frische Wurzel oder Blüte des Tigerdorns (10–15 g getrocknete Wurzel), kochen Sie den Saft ab und trinken Sie ihn mit Wein, was Hitze klärend und Meridiane frei machend wirkt.

Quadrat 3

250 g Uncaria rhynchophylla-Wurzel, entsprechende Menge Flüssigkeit hinzufügen, 1 Tag einweichen und dann nach 3 Tagen einnehmen. Es hat die Wirkung, Qi zu regulieren, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern.

Quadrat 4

1500 g Pfingstrosenrebe, 30 g Achyranthes bidentata, 60 g Rhizoma Cibotii, 250 g Acanthopanax cortex, 250 g brauner Zucker, 250 g rote Datteln, 5000 g Shochu, 1 Monat lang versiegelt. Nehmen Sie dreimal täglich jeweils 30 ml ein. Es fördert die Durchblutung, vertreibt Winde, befreit Meridiane und lindert Schmerzen.

Quadrat 5

Atractylodes 15 g, Phellodendron 15 g, Seidenraupenkot 12 g, Papaya 10 g, Achyranthes bidentata 6 g, Salvia miltiorrhiza 15 g, Weiße Pfingstrose 12 g, Morus alba 12 g, Notopterygium wilfordii 9 g, Corydalis yanhusuo 15 g, Rhizoma Smilacis Glabrae 15 g, Areca catechu 10 g, Poria 15 g, Cimicifuga heracleifolia 3 g, Süßholzwurzel 3 g, hat die Funktion, Wind und Feuchtigkeit zu vertreiben, die Durchblutung zu fördern und Kollateralen zu beseitigen.

Quadrat 6

6–10 g Trompetenbaumwurzel (Binweigenwurzel), in Wein eingeweicht oder mit Wein abgesudet, wirkt durchblutungsfördernd und schmerzlindernd.

<<:  Diese schleimlösenden Mittel sind wirksam und einfach

>>:  Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Epilepsie?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer niedrigen Anzahl weißer Blutkörperchen?

Eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen ist ei...

Welche Tabus gelten bei Brei aus roten Bohnen, Coix-Samen und Gorgon-Frucht?

Brei aus roten Bohnen, Coix-Samen und Euryale Fer...

Wie Backpulver die Zähne aufhellt

Haben Sie schon einmal davon gehört, dass Backpul...

Richtige Schlafhaltung und Pflegemethoden nach einer Doppellidoperation

Die Leute sagen oft, dass die Augen das Fenster z...

Die Behandlungsmethode für Meniskusbandverstauchung ist wie folgt

Eine Meniskusbandzerrung unterscheidet sich von e...

Welche Gefahren birgt es, oft lange aufzubleiben?

Heutzutage bleiben viele Menschen, insbesondere j...

Was sind die Vorteile von zügigem Gehen für den Körper

Heutzutage ist Sport nicht mehr auf Fitnessstudio...

Ist Säure schädlich für die menschliche Haut?

Schwefelsäure ist eine relativ häufig vorkommende...

Verursacht das Trinken von Milch innere Hitze?

Heutzutage ist das Leben der Menschen einfacher u...

Sechs wichtige pathologische Arten der Intussuszeption

Jede Krankheit hat ihre Pathologie und Faktoren. ...

So behandeln Sie Feuchtigkeits-Hitze-Akne

Feuchte-Hitze-Akne ist eine Form der Akne und kom...

Welche Nebenwirkungen können bei einer Lepra-Impfung auftreten?

Lepra ist eine schwere Krankheit. Um zu verhinder...

Symptome einer Quecksilbervergiftung So ernst ist eine Quecksilbervergiftung

Obwohl reines Quecksilber im täglichen Leben nich...

So korrigieren Sie das Achselzucken beim Fitness

Bei unseren täglichen Fitnessaktivitäten müssen w...