Erkältungen sind eine sehr häufige Krankheit in unserem Leben, besonders wenn die Jahreszeiten wechseln, sind die Temperaturen besonders instabil. Viele Menschen ziehen sich beim Wechsel der Jahreszeiten nicht rechtzeitig an oder aus, was oft zu Erkältungen führt. Nach einer Erkältung haben die Patienten Fieber, Schnupfen und Husten usw. Viele Erkältungspatienten leiden auch unter Appetitlosigkeit. In dieser Zeit können Erkältungspatienten grüne Paprika essen, die sehr wirksam bei der Linderung von Erkältungen und der Steigerung des Appetits sind. Rührei mit grüner Paprika Materialien Zutaten: 5 grüne Paprika; 2 Eier Zubehör: 2 Esslöffel Öl; 3 Gramm Salz; 4 Gramm dreizehn Gewürze; 2 Gramm Hühneressenz üben 1. Bereiten Sie alle Zutaten vor. Diese Paprikasorte ist nicht zu scharf. Wenn Sie schärfere Paprika mögen, können Sie Spitzpaprika wählen. 2. Die grünen Paprikaschoten von Stielen und Kernen befreien, waschen und in Streifen schneiden, die Eier schälen und zu einer Eiermasse verrühren. 3. Geben Sie ein wenig Salz zu den Eiern und rühren Sie um, um den Eiern mehr Geschmack zu verleihen. 4. Die Pfanne erhitzen und Öl hineingeben. Wenn das Öl heiß ist, die grünen Paprikastreifen hinzufügen. 5. Einige Male umrühren und eine kleine Menge Salz hinzufügen, damit die grünen Paprikaschoten gut schmecken. 6. Braten Sie die Paprika unter Rühren an, bis sie weich ist, und streuen Sie dann die Eierflüssigkeit gleichmäßig über die Paprika. Erst wenn die Eierflüssigkeit mit der Paprika vermischt ist, schmeckt sie besser. 7. Braten Sie das Gericht jetzt nicht unter Rühren an, sondern geben Sie ein wenig Dreizehn-Gewürze-Gewürz hinzu. Das Hinzufügen dieses Eies verleiht dem Gericht mehr Geschmack und Aroma. Wenn Sie dieses Gewürz nicht mögen, müssen Sie es nicht hinzufügen! 8. Warten Sie, bis die Eierflüssigkeit fest und erstarrt ist, und stürzen Sie sie dann mit einem Spatel um. 9. Einige Male umrühren und eine kleine Menge Hühneressenz hinzufügen. Frittierte Kartoffelchips mit grüner Paprika Materialien Zutaten: 1 Kartoffel; 2 grüne Paprika; 2 rote Paprika Zubehör: 3 gehackte Knoblauchzehen; 1 Esslöffel weißer Essig; etwas Öl und Salz üben 1. Schneiden Sie die Kartoffeln in dünne Scheiben, waschen Sie sie zweimal und bereiten Sie die restlichen Zutaten vor. 2. Die Pfanne erhitzen, eine angemessene Menge Öl hineingießen, gehackten Knoblauch und roten Pfeffer hinzufügen und unter Rühren anbraten; 3. Kartoffelscheiben hinzufügen und unter Rühren braten, bis sie duften; 4. Einige Male umrühren, weißen Essig hinzufügen und weiter umrühren; 5. Grüne Paprika hinzufügen und unter Rühren braten, bis sie leicht glasig ist; 6. Unter Rühren braten, bis die grüne Paprika ihre Farbe ändert und nach Geschmack salzen. 7. Gleichmäßig anbraten und auf einem Teller servieren Schweinedarm mit grünem Pfeffer Materialien Zutaten: 200g grüner Pfeffer; 200g Schweinedarm Zubehör: Öl; 1 Esslöffel scharfe Bohnenpaste; 1 Gramm Salz; 0,5 Teelöffel Zucker; 1 Teelöffel Sojasauce; 0,5 Teelöffel Austernsauce; 15 Gramm roter Pfeffer; 15 Gramm Knoblauch üben 1. Den Schweinedarm vorkochen und in kleine Stücke schneiden 2. Die grüne und rote Paprika in Würfel schneiden und den Knoblauch hacken 3. Erhitzen Sie die Pfanne und braten Sie den Knoblauch unter Rühren an, bis er duftet 4. Grüne und rote Paprika dazugeben und braten, bis sie gar sind, etwas Salz hinzufügen, um dem Ganzen einen Grundgeschmack zu verleihen, dann beiseite stellen 5. Das restliche Öl nach dem Braten der grünen Paprika kann zum Anbraten der würzigen Bohnenpaste verwendet werden 6. Den geschmorten Schweinedarm anbraten 7. Braten Sie die zuvor gebratenen grünen und roten Paprikaschoten unter Rühren an. Sie können sie jetzt probieren und Sojasauce, Zucker, Austernsauce und andere Gewürze nach Ihrem Geschmack hinzufügen. 8. Bei starker Hitze braten, bis es glatt ist, und servieren Gebratenes Schweinefleisch mit grünem Pfeffer Materialien Zutaten: 300g Schweinefilet; 2 grüne Paprika Zubehör: 2 Knoblauchzehen; etwas Stärke; 1 Stück Ingwer; 1 Löffel Salz; 1 Löffel Sojasauce; etwas Kochwein; 3 Löffel Speiseöl üben 1. Das Schweinefilet waschen und in dünne Streifen bzw. Fäden schneiden. Mit etwas Sojasauce, Kochwein und Stärke vermengen und 10 Minuten marinieren. 2. Die grüne Paprika waschen, von Stiel und Kernen befreien und in dünne Streifen schneiden. Knoblauch und Ingwer fein hacken. 3. Gießen Sie eine kleine Menge Öl in die Pfanne, geben Sie nach dem Erhitzen gehackten Knoblauch und Ingwer hinzu, geben Sie dann das marinierte Fleisch hinzu und braten Sie es schnell an. Servieren Sie, sobald das Fleisch weiß wird. 4. Lassen Sie ein wenig Öl in der Pfanne, geben Sie die grüne Paprika hinzu und braten Sie alles kurz an, geben Sie das Fleisch hinzu und braten Sie es an, geben Sie Sojasauce und Salz hinzu und braten Sie alles vor dem Servieren gleichmäßig an. Hähnchen mit grünem Pfeffer Materialien Zutaten: 1 grüne Paprika; 200 Gramm Hähnchenbrust Zubehör: etwas Pfefferpulver; ein halber Löffel Kochwein; ein wenig Eiweiß; ein paar Pfefferkörner; 1 Gramm Salz; 15 ml Pflanzenöl; ein halber Löffel Sojasauce; ein halber Löffel Wasserstärke; 1 Stück Frühlingszwiebel; 3 Knoblauchzehen üben 1. Hähnchenbrust waschen und würfeln 2. Das gewürfelte Huhn mit Kochwein, Stärke, Eiweiß und Pfeffer marinieren 3. Grüne Paprika waschen und entkernen 4. In kleine Stücke schneiden |
<<: Mundschmerzen nach dem Essen
>>: Warum zucken meine Rückenmuskeln?
Mit zunehmendem Alter bilden sich häufig Fältchen...
Wenn Menschen besonders müde sind und keine Maßna...
Es gibt viele Gründe für rote Lippen, darunter so...
„Es scheint, dass die Problemkinder aus einer and...
Baijiu hat in China eine jahrtausendealte Geschic...
Jeder hat bestimmt schon einmal Blähungen erlebt....
Trinkwasser ist in unserem Leben unverzichtbar. V...
Bei Frauen können verschiedene gynäkologische Sym...
Die Herzgesundheit ist für jeden sehr wichtig, in...
Der Sport, der heutzutage allen am liebsten ist, ...
Wir wissen, dass viele Frauen die Angewohnheit ha...
Jeder sollte mit Transformatoren vertraut sein. W...
Im Alltag hat jeder mit Stuhlverstopfungen zu käm...
Bei einer schweren Hüftgelenksverrenkung wird die...
Patienten mit Lipomen haben im Allgemeinen keine ...