Was sind die Symptome einer Leberfibrose?

Was sind die Symptome einer Leberfibrose?

Eine Leberfibrose lässt sich im Frühstadium nur schwer erkennen und wird von vielen Menschen erst bemerkt, wenn sich die Krankheit bereits weiter verschlimmert hat. Eine Leberfibrose kann sich wieder normalisieren, die Möglichkeit einer Leberzirrhose ist jedoch sehr gering. Daher müssen regelmäßig körperliche Untersuchungen und andere Arbeiten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass Sie gesund sind.

Eine schwere Leberfibrose kann Folgendes verursachen:

Abdominalmasse, Oberbauchmasse und Blähungen, Oberbauchmasse, Bauchschmerzen mit Gelbsucht, portosystemische Kollateralzirkulation

Streng genommen weist eine Leberfibrose keine klinischen Symptome auf. Sie wird hauptsächlich durch verschiedene Faktoren verursacht, die die Leber schädigen und zu klinischen Symptomen einer Hepatitis oder einer weiteren Verschlimmerung einer Leberzirrhose führen. Die wichtigsten Manifestationen sind wie folgt:

1. Müdigkeit und Schwäche

2. Appetitlosigkeit

Manchmal begleitet von Übelkeit und Erbrechen.

3. Chronische Verdauungsstörungen

Blähungen, Verstopfung oder Durchfall, dumpfe Schmerzen im Leberbereich usw. Bei manchen Patienten ist klinisch keine chronische Lebererkrankung in der Anamnese erkennbar, sie wird erst nach weiteren Untersuchungen entdeckt.

4. Chronische Gastritis

Viele Patienten mit chronischer Hepatitis leiden unter Symptomen im Magenbereich wie saurem Reflux, Aufstoßen, Schluckauf, Schmerzen im Oberbauch und Völlegefühl im Oberbauch.

5. Blutungen

Chronische Hepatitis beeinträchtigt aufgrund einer verminderten Leberfunktion die Synthese von Prothrombin und anderen Gerinnungsfaktoren. Zu den klinischen Manifestationen einer Leberfibrose zählen häufig Besenreiser, Nasenbluten, Zahnfleischblutungen, violette Flecken oder blutende Stellen auf der Haut und den Schleimhäuten, und bei Frauen kommt es häufig zu übermäßiger Menstruation. Das Auftreten der oben genannten Symptome weist häufig darauf hin, dass sich eine Leberfibrose bis zur Leberzirrhose entwickelt hat.

<<:  Was bedeutet Leberfibrose? Achten Sie auf die Wartung, um sie wirksam zu vermeiden

>>:  Was sind die Symptome einer Kryptokokkose?

Artikel empfehlen

Was verursacht Schlaflosigkeit und frühes Erwachen?

Die Ursache für Schlaflosigkeit und frühes Erwach...

Was ist die goldene Rettungszeit?

Tatsächlich sind viele Krankheiten in unserem Leb...

So verwenden Sie die hängende elektrische Backform

Wer eine elektrische Backform zuhause hat, kann v...

Wie kann man die Überlebensrate der Spermien überprüfen?

Jeder Mann hofft, dass seine Spermienüberlebensra...

Wer kann keine Chrysanthemen essen?

Chinakohl gehört zu den bekanntesten Gemüsesorten...

8 Dinge, auf die Sie beim Tragen von Kontaktlinsen achten müssen

In diesem technologischen Zeitalter gibt es immer...

Welche Insektenstiche verursachen Schwellungen?

In unserem Leben begegnen wir häufig verschiedene...

Behandlung von Zahnfleischentzündungen

Mundhygiene ist sehr wichtig. Wenn unser Mund nic...

So verbessern Sie Ihre emotionale Intelligenz

Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz schein...

Der Unterschied zwischen Kristallbecher und Glasbecher

Kristallbecher und Glasbecher sind im Wesentliche...

Ist es gut, morgens ein Bad in einer heißen Quelle zu nehmen?

Für viele Freunde ist ein Bad in einer heißen Que...

Was verursacht Stimmbandpolypen?

Stimmbandpolypen sind keine Seltenheit und haben ...

Was tun, wenn Ihre Hände nach dem Massagelernen schmerzen?

Wer sich nicht ausreichend bewegt oder noch nie k...