Was bedeutet Leberfibrose? Achten Sie auf die Wartung, um sie wirksam zu vermeiden

Was bedeutet Leberfibrose? Achten Sie auf die Wartung, um sie wirksam zu vermeiden

Leberfibrose unterscheidet sich von vielen anderen Lebererkrankungen. Sie ist nicht ansteckend und tritt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Es handelt sich nicht um eine Virusinfektion, sondern um eine sich über einen längeren Zeitraum ansammelnde Krankheit. Durch sorgfältige tägliche Pflege kann das Auftreten dieser Krankheit wirksam vermieden werden.

Bei der Leberfibrose handelt es sich um einen pathophysiologischen Prozess, bei dem es zu einer abnormen Vermehrung des Bindegewebes in der Leber kommt, die durch verschiedene pathogene Faktoren verursacht wird. Jeder Leberschaden führt während des Prozesses der Leberreparatur und -heilung zu einer Leberfibrose. Wenn die schädigenden Faktoren über einen langen Zeitraum nicht beseitigt werden können, wird der Fibroseprozess lange andauern und sich zu einer Leberzirrhose entwickeln. Es handelt sich daher nicht um eine eigenständige Erkrankung.

Bislang gibt es keine spezifische klinische Diagnosemethode für Leberfibrose. Bildgebende Untersuchungen wie B-Ultraschall, CT und Leber-Ultraschall können diesbezüglich Hinweise geben. Die vier Tests zur Erkennung einer Leberfibrose werden stark durch eine Leberentzündung beeinflusst, weisen daher eine geringe Spezifität auf und dienen lediglich als klinische Referenz. Die Einleitung lautet wie folgt:

1. PCⅢ (Typ 3 Prokollagen)

Es spiegelt die Synthese von Kollagen Typ III in der Leber wider. Sein Serumgehalt entspricht dem Grad der Leberfibrose und korreliert signifikant mit den γ-Globulin-Werten im Serum. PCⅢ steht in engem Zusammenhang mit der Aktivität der Leberfibrosebildung, weist jedoch keine Spezifität auf. Wenn andere Organe fibrotisch werden, steigt auch PCⅢ an. Bei Patienten mit chronischer Hepatitis deutet ein dauerhaft erhöhter PCⅢ-Wert darauf hin, dass sich die Krankheit in Richtung Leberzirrhose entwickelt, während ein Abfall des PCⅢ-Werts auf den Normalwert ein Hinweis darauf sein kann, dass die Krankheit abklingt. Dies weist darauf hin, dass PCⅢ nicht nur bei der Frühdiagnose einer Leberfibrose von Nutzen ist, sondern auch für die Prognose einer chronischen Lebererkrankung von Bedeutung ist.

Der Serum-PCⅢ-Spiegel korreliert eng mit dem Grad der Leberfibrose und spiegelt den Status der Leberfasersynthese und der Entzündungsaktivität wider. Er steigt im Frühstadium signifikant an, während der Serum-PCⅢ-Spiegel bei Patienten mit alter Leberzirrhose und einigen fortgeschrittenen Leberzirrhosen und Leberatrophie möglicherweise nicht ansteigt.

2. IV-C (Kollagen Typ IV)

Es ist der Hauptbestandteil der Basalmembran und spiegelt die Erneuerungsrate des Basalmembrankollagens wider. Ein Anstieg seines Gehalts kann den Prozess der Leberfibrose empfindlicher widerspiegeln und ist eines der frühen Anzeichen einer Leberfibrose.

(1) Es tritt erstmals während einer Leberfibrose auf und eignet sich zur Frühdiagnose einer Leberfibrose.

(2) Es kann den Grad der Leberfibrose widerspiegeln. Mit dem Fortschreiten der Krankheit von chronischer Hepatitis über Leberzirrhose bis hin zu Leberkrebs steigt der Serumgehalt an IV-C-Kollagen allmählich an.

<<:  Behandlung von Leberfibrose, achten Sie auf

>>:  Was sind die Symptome einer Leberfibrose?

Artikel empfehlen

So lagern Sie frische Haselnüsse

Ich glaube, jeder kennt Haselnüsse und viele Mens...

Wie wäscht man Obst am saubersten?

Wenn Obstbauern Obst anbauen, müssen sie es regel...

Die Abenteuer von Tom Sawyer: Eine emotionale Reise basierend auf dem Klassiker

Die Abenteuer von Tom Sawyer: Die Abenteuer eines...

Wie groß muss der Follikel sein, um den Eisprung auszulösen?

Erst wenn der Follikel reift und eine bestimmte G...

So entfernen Sie Muttermale, ohne Narben zu hinterlassen

Muttermale am Körper oder im Gesicht sind in der ...

Welche Gefahren birgt eine Vollkeramik-Zahnspange?

Vollkeramik-Zahnspangen sind eine Art häufig verw...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für virale Keratitis?

Keratitis ist, wie der Name schon sagt, eine Auge...

Was sind die Symptome einer Pharyngitis?

Viele Menschen sind von Pharyngitis betroffen. Zu...

Was ist geteilter Urin?

Bei manchen Menschen bildet der Urin eine vertika...

Welche Arten von Streetdance gibt es?

Streetdance ist eine Tanzart, die aus der Straßen...

Wie behandelt man Schwindel, der durch die Ohren verursacht wird?

Einige Ohrenerkrankungen können bei Patienten tat...

Worauf sollten Männer vor einer Schwangerschaft achten?

Heutzutage legen viele Menschen Wert auf Eugenik ...

So machen Sie Ihr Handgelenk dicker

Ein heutzutage beliebter Begriff ist „Boyfriendar...

Ist es besser, mit einer heißen Pfanne und kaltem Öl zu kochen?

Kochen ist zwar auch eine technische Aufgabe, abe...

Der Schaden von Nickel-Chrom-Porzellanzähnen

Zahnprothesen sind weit verbreitet. Manche Mensch...