Jeder weiß, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist. Dennoch gibt es immer noch viele Menschen, die leidenschaftlich gerne rauchen. Dies gilt insbesondere für Teenager, die sich das Rauchen während ihrer rebellischen Phase aneignen. Da viele Menschen heute auf ihren Körper achten, können sie alle mit dem Rauchen aufhören. Allerdings ist das Aufhören mit dem Rauchen nichts, was über Nacht geschieht. Kaugummi zu essen, um die Rauchsucht zu lindern, ist eine sehr gute Methode. Kaugummis zur Raucherentwöhnung werden hergestellt, indem dem Kaugummi auf technische Weise Nikotin zugesetzt wird und dieses durch das Kauen langsam freigesetzt wird. Aufgrund der unterschiedlichen Absorptionsraten von Mund und Körperorganen ist der Spitzengradient der Nikotinkonzentration im Blut im Vergleich zum Rauchen stark reduziert. Daher hilft die Einnahme von Kaugummi zur Raucherentwöhnung nur dabei, mit dem Rauchen aufzuhören und führt nicht zu einer Abhängigkeit. Das Kauen von Raucherentwöhnungskaugummi ist definitiv besser als das direkte Rauchen. Raucherentwöhnungskaugummi enthält eine kleine Menge Nikotin, das Rauchern helfen kann, die Entzugserscheinungen nach dem Aufhören mit dem Rauchen zu verringern. Laut der American Lung Association sollte jede Person nicht mehr als 24 Stücke Raucherentwöhnungskaugummi pro Tag kauen und die Anwendungsdauer von Raucherentwöhnungskaugummis sollte drei Monate nicht überschreiten. Effektive Möglichkeiten, mit dem Rauchen aufzuhören: 1. Versuchen Sie, während der Raucherentwöhnungsphase so wenig wie möglich zu rauchen. Sie sollten die Anzahl der Zigaretten und die Menge an Rauch, die Sie in Ihre Lungen aufnehmen, verringern. Berechnen und notieren Sie die Anzahl der Zigaretten, die Sie täglich rauchen, und versuchen Sie, weniger zu rauchen als am Vortag. 2. Vereinbaren Sie für sich selbst einige Nichtrauchertage und legen Sie eine Rauchpause ein, beispielsweise an Sonntagen, an denen Sie nicht rauchen sollten, um die Gesundheit Ihrer Familie nicht zu beeinträchtigen. Oder Sie legen es auf das Monatsende fest oder verzichten bis zum Jahresende auf das Rauchen. Natürlich erfordert dieser Ansatz starke Willenskraft und Selbstbeherrschung. 3. Wenn Sie das Rauchen unter Kontrolle haben, nehmen Sie keine Zigaretten an, die Ihnen andere reichen. Dadurch können Sie das Passivrauchen reduzieren. 4. Immer wenn Sie nicht anders können als zu rauchen, versuchen Sie, den Zeitpunkt des Rauchens hinauszuzögern und es sich bewusst schwer zu machen, an Zigaretten zu kommen. 5. Atmen Sie beim Rauchen nicht den gesamten Rauch auf einmal ein. Am besten inhalieren Sie nur ein Drittel des Rauchs und werfen den Rest weg. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über die Verschwendung, denn der weggeworfene Teil der Zigarette enthält den meisten Nikotin der gesamten Zigarette. Ihn wegzuwerfen ist also gleichbedeutend mit einer Verringerung der Nikotinschäden im Körper. |
<<: Darf man Kaugummi schlucken?
Der lange und schwer auszusprechende Begriff „Str...
Patienten mit Magen-Galle-Reflux können ihren Zus...
Aufgrund von Umwelteinschränkungen sind Kakerlake...
Im wirklichen Leben haben viele Menschen die schl...
Medikamente sind im Leben unverzichtbar. Mit Medi...
Viele Menschen leiden in bestimmten Jahreszeiten ...
Achat ist eine Art Edelstein. Achat hat sehr bunt...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards werden d...
Die Attraktivität und Bewertung der ersten Filmve...
Auf der langen Reise des Lebens sind die Knocheng...
Bei manchen Patienten mit hohem Blutdruck kann es...
Moxibustion ist eine sehr gute Methode zur Erhalt...
Wir alle kennen Bittermelonen, aber viele Leute e...
Im Sommer und Herbst sind Menschen anfälliger für...
Nur die Füße wissen, ob die Schuhe für die Füße g...