Welche Gefahren bergen schlechte Angewohnheiten?

Welche Gefahren bergen schlechte Angewohnheiten?

Es gibt viele schlechte Lebensgewohnheiten, und vielleicht hat jeder von uns einige schlechte Angewohnheiten, wie beispielsweise Rauchen, Trinken, übermäßiges Essen und unregelmäßigen Schlaf. Schlechte Angewohnheiten können unserem Körper großen Schaden zufügen. Unregelmäßiger Schlaf kann beispielsweise die Erholung unseres Gehirns beeinträchtigen und zu Flecken im Gesicht führen. Daher wird jedem empfohlen, seine schlechten Angewohnheiten zu ändern.

1. Unregelmäßiger Schlaf, spätes Zubettgehen und spätes Aufstehen

Wenn Menschen schlafen, können ihr Gehirn und ihr Körper ruhen, sich erholen und regenerieren. Es hilft Menschen bei ihrer täglichen Arbeit und ihrem Studium. Eine wissenschaftlich fundierte Verbesserung der Schlafqualität ist die Garantie für ein normales Arbeiten, Lernen und Leben der Menschen.

2. Unregelmäßige Ernährung

Durch regelmäßige Mahlzeiten und regelmäßige Mengen kann sichergestellt werden, dass die Verdauungs- und Aufnahmefunktionen rhythmisch ablaufen und Milz und Magen sich unter Einhaltung eines gewissen Maßes an Anspannung und Entspannung koordinieren und zusammenarbeiten können. Die Nahrung kann geordnet verdaut, aufgenommen und im Körper verteilt werden. Wenn Sie unregelmäßig essen, ständig Snacks essen oder hungern, ohne etwas zu essen, wird das normale Verdauungsmuster des Magen-Darm-Trakts gestört. Dies führt zu Milz- und Magenbeschwerden, einer geschwächten Verdauung und einem allmählichen Appetitverlust, was wiederum Ihrer Gesundheit schadet.

3. Zu viel essen oder essen, wenn man großen Hunger hat, oder trinken, wenn man großen Durst hat

In „Qian Jin Yao Fang·Vorwort zu Nourishing Nature“ wird weiter darauf hingewiesen: „Essen Sie nicht, wenn Sie extrem hungrig sind, und essen Sie nicht zu viel; trinken Sie nicht, wenn Sie extrem durstig sind, und trinken Sie nicht zu viel. Wenn Sie zu viel essen, wenn Sie satt sind, führt dies zu einer Ansammlung von Flüssigkeit, und wenn Sie zu viel trinken, wenn Sie durstig sind, führt dies zu Schleim und Durchfall.“ Wenn Menschen extrem hungrig und durstig sind, neigen sie am ehesten dazu, zu viel zu essen und zu trinken, und sie essen schnell und trinken übermäßig viel. Deshalb sollten Sie bei großem Hunger und Durst langsam essen, um Ihrem Körper nicht zu schaden. Natürlich sollten Sie sich nicht zum Essen zwingen, wenn Sie keinen Appetit haben. Wenn Sie sich zwingen, zu viel zu essen, kann dies Ihre Milz und Ihren Magen schädigen.

4. Mangel an Grundnahrungsmitteln

Unter Grundnahrungsmitteln versteht man das Hauptnahrungsmittel, das traditionell auf dem Tisch steht und die wichtigste Energiequelle darstellt. Im Gegensatz zu Eiweiß und Fett sind die Kohlenhydratreserven des Körpers sehr begrenzt. Werden dem Körper bei körperlicher Belastung nicht ausreichend Kohlenhydrate zugeführt, führt dies zu Muskelermüdung und Antriebslosigkeit. Nicht nur das: Wenn der Ernährung über einen längeren Zeitraum Grundnahrungsmittel fehlen, führt dies zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel, der Schwindel, Herzklopfen, Hirnfunktionsstörungen und andere Probleme verursacht. In schweren Fällen kann es zu einem Hypoglykämiekoma führen.

Der „Übeltäter“, der Fettleibigkeit verursacht, ist die Gesamtkalorienmenge und nicht nur Grundnahrungsmittel. Langfristiger Mangel an Grundnahrungsmitteln kann zu Muskelschwäche und sogar Gedächtnisverlust führen. Experten betonen: „Bei der Versorgung mit Sport- und Diätnahrung kommt es neben der richtigen Menge an Eiweiß, Fett und Wasser vor allem auf die Ergänzung von Kohlenhydraten an.“

5. Schnelles Essen

Beim schnellen Essen ist die Rückmeldung des Nervensystems langsamer als die Geschwindigkeit des Essens. Bis Sie sich satt fühlen, haben Sie Ihr Limit bereits überschritten. Dies belastet auf lange Sicht Milz und Magen, beeinträchtigt deren Verdauungsfunktion ernsthaft und führt häufig zu einer Milzschwäche.

6. Häufiges Essen von Junkfood

Unter Junkfood versteht man Nahrungsmittel, die nur wenige Kalorien, aber keine anderen Nährstoffe liefern oder die mehr Nährstoffe liefern, als der menschliche Körper benötigt und dadurch überflüssig werden. Junkfood enthält oft Karzinogene, Hormone, Zusatzstoffe, Aromen und Pigmente sowie andere gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe. Langfristiger Konsum kann die Gesundheit ernsthaft schädigen.

7. Zu viel trinken oder essen oder fettiges und fettiges Essen zu sich nehmen

Nach dem Trinken einer bestimmten Menge Alkohol lässt die Beweglichkeit von Milz und Magen nach. Zu diesem Zeitpunkt erhöht übermäßiges Essen die Belastung von Magen und Darm zusätzlich, insbesondere fettige und fettige Speisen haben die größten Auswirkungen auf Milz und Magen.

8. Gehen Sie nach einer vollen Mahlzeit ins Bett

„Aufzeichnungen über die Pflege der Natur und die Verlängerung des Lebens“: Nachdem ein Mensch mit dem Essen fertig ist, sollte er zögerlich gehen, da er schneller geht, wenn er etwas tut, um sich zu kultivieren. Daher verrottet fließendes Wasser nicht und Türscharniere verrotten nicht durch ihre häufige Benutzung. Deshalb sollten Freunde abends nicht essen. Nach dem Essen sollten sie einfach im Hof ​​spazieren gehen. Es wäre gut, wenn sie ein paar Kilometer laufen würden. Sich unmittelbar nach dem Verzehr einer vollen Mahlzeit hinzulegen, kann zu verschiedenen Krankheiten führen, da die Nahrung nicht verdaut wird und sich ansammelt.

9. Trinken Sie oft kalte Getränke und essen Sie kaltes Essen

Kalte Getränke und kalte Speisen schaden der positiven Energie des Körpers, insbesondere im Sommer, wenn die Menschen gerne gefrorene Getränke und gefrorene Speisen zu sich nehmen. Sie wissen nicht, dass Sie im Sommer Ihre Yang-Energie schützen müssen, um dem Eindringen äußerer Krankheiten besser zu widerstehen und den Körper mit positiver Energie zu versorgen.

10. Keine Beachtung der Lebensmittelsicherheit und Hygiene

Während die Industrie die soziale und wirtschaftliche Entwicklung fördert, hat sie auch enorme Auswirkungen auf die Lebensmittelhygiene und -sicherheit. Heute werden die Probleme der Lebensmittelhygiene und -sicherheit immer ernster. Nur wenn wir mehr über Lebensmittelhygiene und -sicherheit wissen, können wir unsere Gesundheit besser schützen.

11. Bewegungsmangel

12. Häufige Überarbeitung

Menschen mittleren Alters sind in ihrer Blütezeit, aber ihnen werden verschiedene wichtige Aufgaben anvertraut, darunter die Betreuung älterer Menschen, die Erziehung von Kindern und die Organisation des Familienlebens. Sie sollten darauf achten, langfristige „Überlastungsoperationen“ zu vermeiden, um übermäßige Müdigkeit und Krankheiten durch Überarbeitung zu vermeiden.

Wenn Sie nach dem Lesen der in diesem Artikel vorgestellten schlechten Angewohnheiten eine der im Artikel erwähnten schlechten Angewohnheiten haben, empfehlen wir Ihnen, diese rechtzeitig abzulegen. Auf diese Weise können Sie das Auftreten einiger Krankheiten verhindern. Schlechte Lebensgewohnheiten wie beispielsweise der gewohnte Tagesablauf und die mangelnde Hygiene können unserer körperlichen und geistigen Gesundheit schaden.

<<:  Wirkung von weißem Essig und Honigwasser

>>:  So entfernen Sie Schuppen mit weißem Essig

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt ein intrakraniales Lipom?

Das intrakranielle Lipom wird durch eine abnorme ...

Welche Lebensmittel können die Immunität stärken?

Wenn die Widerstandskraft unseres Körpers geschwä...

Messgerät für den Alkoholgehalt von Schnaps

Der Alkoholgehalt von Schnaps ist viel höher als ...

„End of the Day“: Neubewertung der bewegenden Stimme von Minna no Uta

„End of the Day“: NHKs klassisches Lied als Anima...

Welche Zahnpasta bei Zahnfleischbluten verwenden?

Gegen Zahnfleischbluten gibt es auf dem Markt ein...

Was beinhaltet ein eugenischer Gentest?

Die heutige Gesellschaft befürwortet Eugenik und ...

Was sind die Blutroutineindikatoren?

Zu den routinemäßigen körperlichen Untersuchungen...

Behandlung von Hirsekörnern im Gesicht

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...

Was tun bei saurem Reflux? Sie müssen wissen, wie Sie damit umgehen

Magensäure ist die im Magen abgesonderte Salzsäur...

Kann ein Einlauf den Darm wirklich reinigen?

Einlauf ist eine sehr verbreitete Technik zur Dar...

Wie glättet man eine zerknitterte Lederjacke schnell?

Viele Menschen tragen gerne Lederjacken. Lederjac...

Wissen Sie, wie Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Bedacht auswählen?

Für unterernährte Menschen ist die Einnahme von N...