Weißer Essig hat eine bakterizide Wirkung und ist daher tatsächlich eine gute Methode, Fußgeruch zu entfernen. Es dauert eine Weile, bis Fußgeruch mit weißem Essig entfernt ist, und dieser Vorgang muss regelmäßig durchgeführt werden, da sich die Bakterien an den Füßen sonst leicht erneut vermehren. Angemessene Menge: Weichen Sie die betroffene Stelle etwa 15 Minuten lang in einer Mischung aus etwas Essig und 40 Grad heißem Wasser ein und kochen Sie sie dann. Nachdem sie abgekühlt ist, tauchen Sie Ihre Füße in so viel weißen Essig, dass die Wunde bedeckt ist. Tun Sie dies 1-2 Mal am Tag, jedes Mal länger als eine halbe Stunde, und über eine Woche hinweg ist der Fußpilz geheilt. Menschen mit übermäßigem Fußschweiß und Fußgeruch können beruhigter schlafen, wenn sie jeden Abend vor dem Schlafengehen beim Fußwaschen etwas Essig ins Wasser geben. veranschaulichen: 1. Sollte der Geruch erneut auftreten, können Sie die obige Methode wiederholen und die Einweichzeit entsprechend verkürzen. 2. Wenn das Fußwaschbecken oder andere Utensilien, die Sie verwenden, feuerbeständig sind, können Sie sie zum Kochen von Essig verwenden. Wenn die von Ihnen verwendeten Fußwaschutensilien nicht feuerbeständig sind, gibt es viele Möglichkeiten, Essig zu kochen. 3. Wenn Sie Ihre Füße waschen, legen Sie sie zwei bis drei Minuten lang in warmes Wasser in einem Becken. Wenn Ihre Füße warm sind, drücken Sie die Ferse eines Fußes leicht über die Zehen des anderen Fußes. Schieben Sie dann die Ferse nach vorne zu den Zehen und reiben Sie nach hinten. Ziehen Sie leicht nach hinten und drücken Sie kräftig nach vorne, um die Haut nicht zu reiben. 4. Der für das Fußbad verwendete Essig kann mehrfach wiederverwendet werden. Einfach aufkochen und verwenden. Wenn nicht genug Essig vorhanden ist, können Sie einfach mehr hinzufügen. 5. Bei Erstpatienten sind die Symptome von Fußpilz relativ mild und können behandelt werden. Bei der Entstehung von Blasen oder Hautläsionen sollte allerdings besser auf die Anwendung verzichtet werden. 6. Verwenden Sie nur Essig ohne Wasserzugabe. Es kann entweder weißer Essig oder abgelagerter Essig verwendet werden. Am besten kocht man ihn vor dem Einweichen der Füße auf, da die Wirkung sonst etwas nachlässt. |
<<: Wie behandelt man faule Füße?
>>: Welche Nebenwirkungen hat das Südliche Kerzenblatt?
So trainieren Sie effektiv Ihre Bauchmuskeln. Tat...
Aus wörtlicher Sicht könnten viele Leute fälschli...
Fettpartikel sind Fett, das sich im Körper ansamm...
„Ja, Nein oder Halb“ – Ein Kinoerlebnis, das eine...
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...
Rosinen sind eigentlich getrocknete und verpackte...
Die Attraktivität und Bewertungen von Azure Strik...
Ihr Körper wird sich nach dem Aufstehen und Stuhl...
Viele Menschen leiden unter Sodbrennen, insbesond...
Im heißen Sommer sind viele Menschen daran gewöhn...
Sowohl Sterculia lychnophora als auch Mönchsfruch...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Magi...
Sobald während der Schwangerschaft brauner Vagina...
Jeder Hautzustand ist anders. Besonders im Herbst...
Schmerzen beim Krückengebrauch können durch ein T...