Welche Folgen hat ein leichter Hirninfarkt?

Welche Folgen hat ein leichter Hirninfarkt?

Bei einem Hirninfarkt handelt es sich in erster Linie um das Problem der Ischämie und Hypoxie, die durch eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns verursacht wird. Wenn der Infarkt zu lange anhält, kann es zu einer Nekrose des Gehirns kommen. Diese Krankheit tritt häufiger bei Menschen mit hohem Blutdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf. Handelt es sich um einen leichten Hirninfarkt, müssen wir besonders darauf achten, denn eine Verschlechterung der Situation gefährdet weiterhin unsere Gesundheit und kann weitere Folgeerscheinungen hervorrufen.

1. Zu den Folgen eines leichten Hirninfarkts gehört Hemiplegie, die ebenfalls eine sehr häufige Folge dieser Krankheit ist. Die Hauptsymptome sind Taubheitsgefühle in der Hälfte der Gliedmaßen des Patienten. Bei schweren Patienten können auch Symptome wie Mund- und Augenlähmung, Dysphagie und Ataxie auftreten. Sobald diese Symptome auftreten, sollten die Patienten rechtzeitig behandelt werden. Nur so können die Patienten nach der Behandlung gute therapeutische Ergebnisse erzielen.

2. Zu den Folgen eines leichten Hirninfarkts zählen Sprachstörungen, die ebenfalls zu den häufigen Folgen dieser Krankheit gehören. Sie treten vor allem bei Patienten auf, deren zerebrovaskuläre Erkrankungen auf der linken Seite auftreten. Dies liegt daran, dass sich das Sprachzentrum in der linken Großhirnrinde des Patienten befindet. Wenn zerebrovaskuläre Erkrankungen auf der linken Seite auftreten, führt dies natürlich dazu, dass der Patient Symptome von Sprachschwierigkeiten hat, die wir im täglichen Leben als Aphasie bezeichnen.

3. Zu den Folgen eines leichten Hirninfarkts gehört eine geistige Behinderung, die normalerweise auftritt, wenn der Zustand des Patienten schwerwiegender ist. Wenn der Hirninfarkt des Patienten schwerwiegender ist, führt dies zu diffusen Schäden am Gehirn des Patienten. Zu diesem Zeitpunkt werden mehrere Infarkte direkt auf der Grundlage einer zerebralen Arteriosklerose verursacht. Diese Situation kann zu geistigen und psychischen Störungen führen, sodass diese Folgen auch relativ häufig sind.

Diät bei leichten Folgen eines Hirninfarkts:

1. Essen Sie weniger oder keine tierischen Fette und Innereien wie fettes Fleisch, fette Därme und Kutteln, denn diese Nahrungsmittel enthalten viel Cholesterin und gesättigte Fettsäuren, die leicht Arteriosklerose verschlimmern können.

2. Die Ernährung sollte leicht sein, zu viel Salz vermeiden und am besten keine eingelegten Gurken essen. Zu viel Salzkonsum kann leicht zu Bluthochdruck führen.

3. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Sellerie, Vollkorn usw., um die Magen-Darm-Motilität zu steigern und trockenen Stuhl zu vermeiden. Patienten mit Verstopfung sollten mehr Wasser trinken, was den Stuhlgang fördern kann. Die vermehrte Urinausscheidung ist auch bei der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen von Vorteil. Manche Patienten haben aufgrund von Mobilitätsproblemen Angst vor dem Wasserlassen und trinken kein Wasser, was sehr nachteilig ist.

<<:  Gibt es Folgen eines Hirnödems?

>>:  Kopfschmerzen nach einer posttraumatischen Hirnverletzung

Artikel empfehlen

Können Patienten mit Leberversagen geheilt werden?

Leberversagen ist tatsächlich ziemlich gefährlich...

Was essen, ohne dick zu werden? Diese 8 Lebensmittel kann man unbedenklich essen

Der Frühling ist die Hauptsaison fürs Abnehmen, d...

Ellenbogenprotrusion

Die Ellenbogenprotrusion wird in der Medizin als ...

Die Gefahren von Lichtwellen-Rehabilitationstherapiegeräten

Früher suchten sich Kinder bei ihrer Rückkehr nac...

Welches chinesische Patentarzneimittel hilft gegen Qi-Mangel?

Ein Qi-Mangel muss rechtzeitig ausgeglichen werde...

Welche Auswirkungen haben frisch renovierte Häuser auf den Fötus?

Nach einer Renovierung entstehen in einem Haus vi...

Kann eine Gastritis Schmerzen in der linken Schulter verursachen?

Gastritis ist eine häufige chronische Erkrankung,...

Wie man Verstopfung über viele Jahre hinweg behandelt

Viele Menschen leiden heutzutage aufgrund des Leb...

Welche Vorteile hat Tigerknochenwein für Frauen?

Tigerknochenwein ist im Nordosten sehr verbreitet...

Was tun bei Analgranulation?

Wenn Sie das Problem der Analgranulation wirksam ...

So pflegen Sie Gesichtsekzeme bei Babys

Manchmal entwickeln Babys Ekzeme im Gesicht. Es k...

So kontrollieren Sie die Gewichtszunahme nach einer Erkältung

Viele Menschen befürchten, dass eine Erkältung zu...

Welche Personen sind für Robbenöl geeignet?

Wenn wir von Robbenöl sprechen, denken viele Leut...

Ich bin nicht klar im Kopf und möchte immer schlafen

Ein unklarer Geist und ständiges Schlafbedürfnis ...

Wie viele Fastentage sind am besten

Fasten bedeutet nicht, im eigentlichen Sinne nich...