Was Sie zur Nahrungsergänzung bei Fieber essen sollten

Was Sie zur Nahrungsergänzung bei Fieber essen sollten

Erkältungen und Fieber sind häufige Krankheiten in unserem Leben, insbesondere wenn die Jahreszeiten wechseln und das Wetter zwischen heiß und kalt schwankt. Am leichtesten ist es, sich eine Erkältung und Fieber einzufangen. Im Allgemeinen verfügen ältere Menschen und Kinder über eine schwache Abwehrkraft und können leicht von Bakterien und Viren angegriffen und infiziert werden. Patienten mit Fieber müssen sich ausreichend ausruhen, viel Wasser trinken und nahrhaftere Nahrung zu sich nehmen, um schnell wieder gesund zu werden.

Welche Lebensmittel können Kindern helfen, schnell von Erkältung und Fieber zu genesen?

Kindern mit Fieber muss viel Wasser gegeben werden, dem große Mengen anorganischer Salze und Vitamine zugesetzt werden müssen, und sie müssen mit den richtigen Mengen an Wärmeenergie und Protein versorgt werden. Sie müssen hauptsächlich flüssige und halbflüssige Nahrung zu sich nehmen und werden dazu angehalten, kleine und häufige Mahlzeiten zu sich zu nehmen.

Zu den üblichen flüssigen Lebensmitteln gehören:

(1) Milch. Milch kann Kindern eine gewisse Menge an Proteinen liefern, und eine entsprechende Menge Reissuppe kann einige Kohlenhydrate liefern.

(2) Reissuppe. Reissuppe kann Kinder mit Kohlenhydraten versorgen und verfügt über einen ausreichenden Wassergehalt, sodass sie von kranken Kindern leichter über den Magen aufgenommen werden kann. Kochen Sie den Reis, bis er weich ist, und entfernen Sie den Rückstand, um eine Reissuppe zu erhalten.

(3) Mungbohnensuppe. Mungbohnen sind harmlos und haben eine hitzeableitende, entgiftende und lindernde Wirkung bei Sommerhitze.

(4) Frischer Fruchtsaft. Im Sommer können Sie Wassermelonensaft trinken, der Hitze ableitet, Durst löscht und die Harnausscheidung fördert. Im Herbst und Winter können Sie frischen Birnensaft trinken, der die Lunge befeuchtet, das Herz reinigt, Husten lindert und Schleim löst. Frischer Orangensaft beseitigt Feuchtigkeit, löst Schleim, reinigt die Lunge und befreit die Meridiane.

Zu den üblichen halbflüssigen Nahrungsmitteln zählen Haferbrei, Eier und weiche Nudeln.

Zu beachten ist, dass in der Akutphase einer Erkrankung in der Regel flüssige Nahrung, in der Erholungsphase bzw. fiebersenkenden Phase hingegen halbflüssige Nahrung aufgenommen wird.

Wenn ein Kind mit Fieber keinen Appetit hat, zwingen Sie es nicht zum Essen, um Magenbeschwerden und Erbrechen nach dem Essen zu vermeiden. Achten Sie jedoch unbedingt darauf, dass es genügend Wasser nachtrinkt.

Geben Sie dem Kind während der Fieberperiode außerdem nicht plötzlich Nahrungsmittel, die es vorher noch nicht gegessen hat, um Durchfall zu vermeiden.

Wie kann die Ernährung bei Erkältung und Fieber bei Kindern angepasst werden?

1. Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr

Wasser ist besser als Medizin. Wenn Sie Fieber haben und stark schwitzen, müssen Sie häufig warmes Wasser trinken, um Ihren Körper wieder aufzufüllen. Stillen Sie Säuglinge unter sechs Monaten weiter. Muttermilch ist leicht verdaulich, kann den Nährstoffbedarf decken und den Wasserhaushalt auffüllen.

Zur künstlichen Ernährung können Sie verdünnte Vollmilch füttern, also 2 Teile Milchpulver plus 1 Teil Wasser (2:1). Obwohl die Milchaufnahme des Babys zu diesem Zeitpunkt reduziert ist, wird das Wasser ergänzt, was der Verdauung und Aufnahme des Babys förderlicher ist.

Bei Fieber ist es ratsam, dass kleine Kinder abgekochtes Wasser trinken. Man kann ihnen in geeigneten Mengen abgekochtes Wasser geben, um den Vitamin-C-Spiegel im Körper zu decken und die Widerstandskraft gegen Krankheiten zu stärken. Trinken Sie genug Wasser, um Ihre Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen, aber trinken Sie nicht zu viel.

2. Flüssige Ernährung

Bei Kleinkindern mit Fieber sollte die Ernährung hauptsächlich aus flüssiger Nahrung wie Milch, Lotuswurzelpulver, Milch (mit weniger Öl) usw. bestehen. Sie können auch eine Mungobohnensuppe oder eisgekühlte Wassermelone trinken, um sich abzukühlen, die Diurese anzuregen und Krankheiten vorzubeugen. Bei Säuglingen (unter 6 Monaten) mit Durchfall, die über eine geringe Abwehrkraft, eine schwache Magenmotilität und eine schlechte Verträglichkeit der Magenschleimhaut verfügen, sind kalte Getränke jedoch nicht förderlich für die körperliche Genesung und sollten vermieden werden.

Wenn die Körpertemperatur des Kindes sinkt und sein Appetit zunimmt, kann ihm halbflüssige Nahrung wie Hackfleischbrei, Nudeln, Reisbrei, Eierbrei und einige leicht verdauliche Nahrungsmittel (Fisch) gegeben werden. Die Ernährung sollte leicht und gut verdaulich sein, mit wenig Öl und Salz und kleinen Portionen. Scharfe und reizende Speisen sollten vermieden werden. Um Mangelernährung und einer geschwächten Widerstandskraft vorzubeugen, ist es jedoch nicht notwendig, bestimmte Nahrungsmittel zu meiden.

3. Nehmen Sie Zucker und Salzwasser

Wenn ein kleines Kind Fieber und Durchfall hat, kann das Arzneimittel mehrmals eingenommen werden. Nehmen Sie Zucker und Salzwasser. Das Zubereitungsverhältnis beträgt 500 ml Wasser, ein Teelöffel Zucker und ein halber Kronkorken Salz. Innerhalb von 4 Stunden können 500 ml eingenommen werden. Gleichzeitig können Sie Ihren Bedarf an Elektrolyt-Lebensmitteln wie Zitrusfrüchten, Bananen und anderen Früchten (reich an Kalium und Natrium), Milch und Sojamilch (enthalten Kalzium), Reissuppe und Nudeln (enthalten Zink) ergänzen.

Bei Personen mit schwerwiegenderen Symptomen sollte vorübergehend gefastet werden, und ihnen sollten intravenöse Infusionen zur Flüssigkeits- und Elektrolytversorgung verabreicht werden. Nachdem Durchfall und Erbrechen abgeklungen sind, können Sie flüssige Nahrung zu sich nehmen, beispielsweise Reissuppe, gefilterten Gemüsesaft, Lotuswurzelpulver usw. Sie sollten jedoch Milch und Sojamilch (die leicht Blähungen verursachen kann) vermeiden.

Kinder mit Fieber und Husten sollten nicht zu viel essen, um Erbrechen zu vermeiden. Sie sollten leicht verdauliche Nahrung und weniger Meeresfrüchte sowie salzige und fettige Speisen zu sich nehmen, um Allergien und Husten vorzubeugen und die Symptome zu verschlimmern.

<<:  Was sind Nahrungsergänzungsmittel für das Herz?

>>:  Welche Art von Flecken treten im Gesicht auf?

Artikel empfehlen

So unterdrücken Sie Achselschweiß

Schwitzen unter den Armen ist ein normales Phänom...

Welche Behandlung gibt es bei Schlangenbissen?

Wenn Menschen auf Reisen sind, begegnen sie manch...

Was tun, wenn Ihr Gesicht morgens beim Aufwachen geschwollen ist?

Viele Menschen stellen oft fest, dass ihr Gesicht...

Welche Vorteile bieten heiße Quellen im Herbst?

Das Baden in heißen Quellen ist im Herbst und Win...

Kann ein Mensch ohne Lunge leben?

Unser menschlicher Körper hat viele Organe und je...

Der Reiz und die Kritiken zu „Kuro no Sumi“: Eine neue Grenze der dunklen Fantasie

„Kuro no Sumi – Chronos –“: Eine bewegende Geschi...

Handgelenksverletzung?

Wenn Sie sich beim Aufstützen auf dem Boden das H...

So binden Sie im Sommer die Haare für ein eckiges Gesicht

Im Leben ist die Gesichtsform eines jeden Mensche...

Welchen Körperteil stellt Akne im Gesicht dar?

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Was muss bei der Platzierung des Bettes zu Hause beachtet werden?

Im traditionellen China wird Feng Shui berücksich...

Was tun, wenn Ihre Stirn einen hohen Haaransatz hat?

In der heutigen Gesellschaft legen die Menschen i...

Nebenwirkungen von Rehmannia glutinosa

Die Rehmannia-Wurzel ist ein relativ verbreitetes...