Was sind die Grundkonzepte des Stoffwechsels?

Was sind die Grundkonzepte des Stoffwechsels?

Wie wir alle wissen, spielt der Stoffwechsel im menschlichen Körper eine wichtige Rolle. Er liefert nicht nur die für Lebensaktivitäten benötigte Energie, sondern zersetzt auch organische Nährstoffe im menschlichen Körper. Darüber hinaus kann er auch die vom menschlichen Körper benötigten Nährstoffe aus der Umgebung beziehen. Tatsächlich wird der Stoffwechsel in zwei Arten unterteilt: Materialstoffwechsel und Energiestoffwechsel. Was ist also das Grundkonzept des spezifischen Stoffwechsels?

Der erste Typ: Stofflicher Stoffwechsel:

Darunter versteht man den Stoffaustausch zwischen Organismen und der äußeren Umwelt sowie die Stoffumwandlung innerhalb von Organismen. Es kann unterteilt werden in:

Nimmt Nährstoffe aus der Außenwelt auf und wandelt sie in körpereigene Stoffe um. (Assimilation)

Dabei werden einige körpereigene Stoffe oxidiert und zersetzt sowie Stoffwechselendprodukte ausgeschieden. (Entfremdung)

Der zweite Typ: Energiestoffwechsel: bezieht sich auf den Energieaustausch zwischen Organismen und der äußeren Umgebung und die Energieumwandlung innerhalb von Organismen.

Es kann unterteilt werden in:

Energie speichern (Assimilation)

Energiefreisetzung (Entfremdung)

Im Stoffwechselprozess kommt es sowohl zur Assimilation als auch zur Dissimilation.

Assimilation (auch Anabolismus genannt) bezeichnet den Vorgang, bei dem Organismen aus der Umwelt gewonnene Nährstoffe in ihre eigenen Bestandteile umwandeln und Energie speichern.

Katabolismus: (auch Katabolismus genannt) bezeichnet den Vorgang, bei dem ein Organismus einen Teil seiner eigenen Inhaltsstoffe abbauen, die darin enthaltene Energie freisetzen und die endgültigen Zersetzungsprodukte ausscheiden kann.

Die Zusammenhänge zwischen Assimilation, Dissimilation, Stoff- und Energiestoffwechsel im Stoffwechsel lassen sich mit der nebenstehenden Tabelle zusammenfassen.

Der dritte Typ: die Beziehung zwischen Stoffwechsel und Sekretion

Das Hormonsystem reguliert den Stoffwechsel über Hormone und stabilisiert so den Körper. Der Stoffwechsel überträgt die Bedingungen des lebenden Organismus und der äußeren Umgebung über das Nervensystem an das endokrine System, und das endokrine System nimmt Anpassungen vor, um dem lebenden Organismus eine bessere Anpassung an die Umgebung zu ermöglichen.

<<:  Was sind die Symptome eines langsamen Stoffwechsels?

>>:  Wie kann man den Stoffwechsel verbessern und einen schlanken Körper aufbauen?

Artikel empfehlen

„You’re Long“: Eine gründliche Analyse des klassischen Lieds von Minna no Uta!

„You’re Long“ – Rückblick auf die Meisterwerke al...

Welchen Effekt hat Bier auf Eier?

Bier ist ein alkoholisches Getränk, das im Alltag...

Was sind die Symptome von feuchter Hitze in Lunge und Magen?

Ich glaube, jeder ist sich des Problems von Feuch...

So funktioniert der Dampfprozess

Dampfgaren ist eine tolle Freizeitbeschäftigung. ...

Was ist der Grund für die beiden Fleischstücke unter den Lippen?

Die beiden Fleischklumpen unter den Lippen werden...

Können schwarze Seifenbeerensamen die Milchproduktion steigern?

Die Lebensumstände moderner Frauen sind sehr fort...

Tipps zur Vorbeugung von Hitzschlag und zur Abkühlung während der Hundstage

Das Wetter ist jeden Tag heiß und viele Menschen ...

Übungen zum Training der Rückenmuskulatur

Obwohl unser Körper über mehr als 600 Muskeln ver...

Was passiert, wenn ein Kind Fieber hat und erbricht?

Bei Kindern sind die körperlichen Funktionen schw...

Welche Tipps gibt es zum Reinigen von Ölflecken auf Jeans?

Jeans gehören zu den beliebtesten Kleidungsstücke...

Wie bleicht man Kleidung?

Weiße Kleidung ist für viele Menschen ein Muss. S...

Ist der Wasserreiniger schädlich für den menschlichen Körper?

Wasserreiniger sind schädlich für den menschliche...

So gehen Sie mit geschwollenen Fingergelenken um

Die Symptome geschwollener Fingergelenke variiere...

Rezidivrate eines Pneumothorax nach thorakoskopischer Operation

Wie wir alle wissen, befindet sich in unserem Bru...

Durchschnittliche Herzfrequenz während des Trainings

Die Trainingsherzfrequenz bezieht sich auf den He...