Was passiert, wenn ein Kind Fieber hat und erbricht?

Was passiert, wenn ein Kind Fieber hat und erbricht?

Bei Kindern sind die körperlichen Funktionen schwächer und ihre unvollständige Entwicklung kann bei mangelnder Vorsicht leicht zu Erkrankungen führen. Die häufigsten sind Erkältung und Fieber. Viele Eltern wissen auch, dass Kinder bei Fieber zu Erbrechen neigen. Eigentlich besteht kein Grund zur Sorge. Dies ist auch gleichbedeutend mit einer Fieberkomplikation. Da der Körper des kranken Kindes gestört ist und die Funktionen verschiedener Organe gestört sind, kommt es zu Erbrechen. Was ist also der konkrete Grund?

1. Magen-Darm-Erkältung. Bei einer Infektion der Atemwege von Kindern mit einem Virus kommt es zu Übelkeit und Erbrechen, in schweren Fällen treten zusätzlich Durchfall, Bauchschmerzen usw. auf.

2. Reizung des Halses. Nach einer Infektion der Atemwege kommt es zu einer Rachenentzündung mit Rötung, Schwellung, Ausfluss und Husten. Kommt es nach dem Husten zum Erbrechen, ist davon auszugehen, dass ein Reizung des Rachens die Ursache ist.

3. Fieber verursacht Darmfunktionsstörungen. Nach dem Fieber verlangsamt sich die Magen-Darm-Motilität, die Wirkung der Verdauungsenzyme lässt nach, das Baby leidet unter Verdauungsstörungen, Blähungen und neigt zum Erbrechen.

Pflegemethoden für Kinder mit Fieber und Erbrechen

1. Wasser nachfüllen. Wenn Ihnen kalt ist und Sie frieren, können Sie etwas mehr Kleidung anziehen. Wenn nicht, reduzieren Sie die Anzahl der Kleidungsstücke und Decken, damit die Wärme auf natürliche Weise entweichen kann. Fieber und Erbrechen können leicht zu Dehydrierung führen. Sie können dem Baby je nach Zustand des Babys kleine Mengen und mehrere Male Wasser geben.

2. Mit warmem Wasser baden. Wischen Sie den gesamten Körper mit Wasser ab, das etwas wärmer als die Körpertemperatur ist, oder weichen Sie ihn ein oder verwenden Sie ein Eiskissen. Wischen Sie ihn jedoch nicht mit Alkohol ab, da dieser die Haut stärker reizt und zu Schüttelfrost und einer Verengung der Blutgefäße führt und die Körpertemperatur ansteigen lässt.

3. Ernähren Sie sich leicht. Bei starkem Erbrechen sollten Sie nicht zu viel Nahrung zu sich nehmen. Am besten geben Sie dem Tier zunächst Wasser. Wenn das Erbrechen nachlässt, geben Sie ihm leichte, leicht verdauliche flüssige Nahrung und stellen Sie dann auf normale Ernährung um. 3. Bei einem aufgeblähten Bauch muss die Mutter dem Baby durch entsprechende Übungen helfen, die Schlafposition des Babys ändern oder es hochhalten und ihm auf den Rücken klopfen, um die Gase abzulassen.

4. Nehmen Sie Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein. Fiebersenkende Medikamente können nach ärztlicher Anweisung verabreicht werden. Verkürzen Sie die Einnahmezeit nicht und erhöhen Sie die Dosis nicht eigenmächtig, nur weil das Fieber nicht gesunken ist.

5. Bei schwerwiegenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen. Wenn bei Ihnen Krämpfe, Bewusstlosigkeit, schweres Erbrechen, Durchfall, Atembeschwerden, Druckempfindlichkeit und Verhärtung im Bauchraum, Kopfschmerzen, Nackensteifheit usw. auftreten, können bei Ihnen andere Komplikationen vorliegen und Sie müssen sofort einen Arzt aufsuchen.

Verstehen Sie die Gründe für das Erbrechen und Fieber Ihres Babys und kümmern Sie sich gut um es, um eine Verschlechterung seines Zustands zu vermeiden. Mütter sollten ihr Bestes tun, um das Erbrechen ihres Babys zu lindern und ihm zu helfen, das Fieber so schnell wie möglich zu senken.

<<:  Was ist das Prinzip des menschlichen Fiebers?

>>:  Das Geheimnis, wie man semipermanente Augenbrauen schnell verblassen lässt

Artikel empfehlen

Prinzipien und Methoden der Kaliumsupplementierung

Generell sollten Sie bei der Kaliumergänzung zu B...

Gemahlene Glasknollen

Manche Menschen finden bei der Lungenbildgebung e...

Wie entfernt man Klebstoff von Tassen?

Ob in der Industrie oder im Privatleben, die Mens...

Kann man Geschirrspülmittel zum Waschen von Obst verwenden?

Während des Wachstums werden Pestizide auf die Fr...

Sind Cassiae Herba und Cassiae Seed dasselbe? Welche Wirkung haben sie?

Im wirklichen Leben sind Cassia tora und Cassia-S...

Die Auswirkungen und Gefahren von Stickoxid

Wenn wir älter werden, vergessen wir im Grunde ei...

Meine Haare jucken und ich kratze sie nachts ständig

Viele Menschen leiden unter juckendem Haar. Diese...

Kann HIFU zur Behandlung eines Myofibroms der Fossa iliaca eingesetzt werden?

HIFU ist eine medizinische Methode, die hauptsäch...

Der Schaden blockierter Meridiane in den Beinen

Heutzutage massieren viele Menschen oft ihre Arme...

Ist Moxibustion bei Hämorrhoiden wirksam?

Moxibustion ist eine spezielle Methode zur Behand...

So erkennen Sie Schwefelrosinen

Rosinen sind eine Art Trockenobst, das viele Mens...

Was sind die Symptome von Bluthochdruck? Leiden Sie unter diesen Symptomen?

Das Phänomen Bluthochdruck tritt heute immer häuf...