Jeans gehören zu den beliebtesten Kleidungsstücken im modernen Leben, denn Jeans sind sehr bequem zu tragen und beeinträchtigen das Image der Menschen nicht, sondern können ihr Image verbessern. Daher sind Jeans in den letzten Jahren die beliebtesten Kleidungsstücke. Jeans müssen auch regelmäßig gereinigt und gewaschen werden, aber es ist sehr lästig, wenn sie mit Öl befleckt sind. Sehen wir uns einige Tipps zum Reinigen von Ölflecken auf Jeans an. Je kürzer ein Fleck auf der Kleidung bleibt, desto leichter lässt er sich entfernen. Manchmal beeinträchtigt das Material der Kleidung die Fleckentfernungswirkung und die Flecken lassen sich nach dem Trocknen oder bei unsachgemäßer Behandlung nur schwer entfernen. Es empfiehlt sich, eine angemessene Menge Waschmittel direkt auf den Fleck aufzutragen und es vor dem Waschen etwa 5 Minuten einwirken zu lassen. Darüber hinaus ist es besser, je nach Verschmutzungsgrad der Kleidung die Einweichzeit zu verlängern oder mit warmem Wasser zu waschen. 1. So entfernen Sie Butterflecken aus der Kleidung Butter ist ein dickflüssiges tierisches Fett und kann mit Toluol oder Tetrachlorkohlenstoff als Lösungsmittel abgerieben werden. Die verbleibenden Spuren können mit einer Mischung aus Alkohol und Ammoniakwasser oder mit Alkoholseife entfernt werden. 2. So entfernen Sie Maschinenölflecken aus der Kleidung 1. Bei helleren Maschinenölflecken können Sie Benzin verwenden, um sie zu schrubben, und dann ein Stück Löschpapier oder Stoff über und unter den öligen Fleck auf der Kleidung legen und mit einem Bügeleisen bügeln, damit das Öl weiter verdunstet und vom Papier oder Stoff absorbiert wird. Wiederholen Sie diesen Vorgang des Wechselns des Papiers oder Stoffs und Bügelns mehrmals, bis alle Ölflecken absorbiert sind. Zum Schluss mit Spülmittel waschen und mit klarem Wasser abspülen. Bei dunklen Maschinenölflecken müssen diese mit hochwertigem Benzin ausgespült, anschließend mit Löschpapier oder Lappen aufgesaugt und abschließend mit warmem Wasser ausgespült werden. 2. Kreidemethode zum Entfernen von Motorölflecken: Wenn Kleidung mit Motoröl verschmutzt ist, sollten Sie diese sofort mit Kreidepulver bestreuen, nach einer Weile mit einer Bürste abbürsten und anschließend Waschmittel im Verhältnis 1:10 mit Wasser mischen, die Kleidung einweichen und reiben. So lassen sich die Motorölflecken vollständig entfernen. Seidenstoffe sollten durch Hitzepickelpulver ersetzt werden. 3. Sägemehlmethode zum Entfernen von Ölflecken: Wenn die Kleidung mit Maschinenöl befleckt ist, können Sie Sägemehl mit Waschmittel mischen, es wiederholt reiben und dann mit klarem Wasser ausspülen. 3. Tierische und pflanzliche Ölflecken geschickt aus der Kleidung entfernen. |
<<: Wie entfernt man Ölflecken aus einer baumwollgefütterten Jacke?
>>: Wie entfernt man schon lange vorhandene Ölflecken?
Da die Menschen normalerweise nicht auf den Schut...
Unter einer zerebralen Gefäßblutung verstehen wir...
Chinkoro Heibei Tamatebako - Chinkoro Heibei Tama...
Viele Freunde verbringen viel Zeit mit Geselligke...
St. Luminous Girls' Academy: Eine Geschichte ...
Husten und Erbrechen sind ebenfalls häufige Sympt...
Um den Körper gesünder zu machen, entscheiden sic...
Eine Überlastung der Schultermuskulatur wird häuf...
Ich glaube, einige Freunde haben diese Erfahrung ...
Grobkörniges Getreide ist eine Getreideart, die f...
Im modernen Leben achten die Menschen immer mehr ...
Saccharose und Weißzucker sind die häufigsten Din...
Die Körpergröße eines Kindes wird größtenteils vo...
Neuralgie ist eine relativ häufige Erkrankung, di...
Normalerweise können sich manche Menschen nicht b...