So verhindern Sie, dass Ihre Hände erfrieren

So verhindern Sie, dass Ihre Hände erfrieren

Im Winter ist es immer sehr kalt. Wenn Sie zu dieser Zeit nicht aufpassen, bekommen Sie Erfrierungen an den Händen. Viele Menschen kümmern sich jedoch nicht so sehr darum, sodass ihre Symptome sehr schwerwiegend werden, was eigentlich nicht so gut für Ihren Körper ist. Sie müssen also immer noch mehr darauf achten, sich warm zu halten, versuchen, Orte mit niedrigeren Temperaturen zu meiden, und auch daran denken, Handschuhe zu tragen.

Scopolamin (auch bekannt als 654-2): Nehmen Sie 654-2-Tabletten 5 bis 10 mg dreimal täglich oral ein oder verwenden Sie 654-2-Injektion zur intramuskulären Injektion, jeweils 10 mg, zweimal täglich, 10 Tage lang als Behandlungskur. 654-2 kann auch zu einer 0,3%-0,5%igen Salbe verarbeitet und auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Der Verband sollte alle 1-2 Tage gewechselt werden. Die Gesamtwirksamkeitsrate liegt bei über 95% und die allgemeine Heilungszeit beträgt etwa 7 Tage. Wenn sich durch Erfrierungen Geschwüre bilden, sollten wirksame Antibiotika eingesetzt werden, um einer Infektion vorzubeugen.

Atropin: Handelsübliche Erfrierungscreme erhitzen und schmelzen, 4-6 Tabletten Atropin (0,3 mg) zu Pulver zermahlen, in die Packung geben und gut vermischen. Nach dem Abkühlen verwenden. Täglich einmal morgens und abends auftragen, anschließend die betroffene Stelle am Herd leicht erwärmen und lokal sanft einreiben, um die Durchblutung anzuregen. Abends mit heißem Wasser waschen.

Nifedipin (auch als Nifedipin bekannt): Nehmen Sie zwei Wochen lang dreimal täglich 10–20 mg Nifedipin-Tabletten oral ein.

Vitamin E: Nehmen Sie dreimal täglich 100 mg Vitamin E-Kapseln oral ein. Sie können gleichzeitig auch eine 20%ige Vitamin-E-Salbe auf die betroffene Stelle auftragen. Eine Behandlungsdauer beträgt zwei Wochen. Durch die Einnahme von Vitamin E kann die Durchblutung der Hautkapillaren gesteigert, die Hauttemperatur erhöht und die Abwehrfähigkeit gegen Kälte verbessert werden, sodass Erfrierungen wirksamer behandelt werden können.

Ätherische Pflanzenöle: Nehmen Sie ein paar Tropfen ätherischer Pflanzenöle (z. B. Arganöl) und tragen Sie diese mehrmals täglich auf die betroffene Stelle auf. Ätherische Pflanzenöle wie Arganöl sind reich an Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren, die die Aufnahmefähigkeit der Haut fördern und bei Erfrierungen sehr wirksam sind.

: Als Kur zwei Wochen lang dreimal täglich auf die betroffene Stelle auftragen. Wenn Sie ein Geschwür haben, können Sie zunächst eine Erythromycin-Salbe auftragen und dann „Zehn Tropfen Wasser“ verwenden, um das Geschwür zu heilen.

: Tragen Sie 2–3 Mal täglich Distelöl auf die von Erfrierungen betroffenen Stellen auf (nicht auf geschwürigen Stellen anwenden).

: Tragen Sie jeden Abend vor dem Schlafengehen eine Moschus-Tigerknochensalbe auf die betroffene Stelle auf und wechseln Sie sie alle 24 Stunden. Waschen Sie die betroffene Stelle mit warmem Wasser und trocknen Sie sie ab, bevor Sie das Arzneimittel auftragen. Es ist nicht zur Anwendung bei Patienten mit Blasen, Geschwüren oder Hautverletzungen geeignet.

Ingwer: Hacken Sie etwas Ingwer in kleine Stücke und legen Sie ihn 20 bis 30 Tage lang in Alkohol ein. Im Anfangsstadium von Erfrierungen können Sie die betroffene Stelle dreimal täglich mit dieser Flüssigkeit einreiben. Normalerweise heilt die Stelle innerhalb von zwei Wochen ab.

Wassermelonenschale: Reiben Sie die von Erfrierungen betroffenen Stellen jeden Sommer 10 Tage lang zweimal täglich mit der Schale einer Wassermelone ein, um Erfrierungen im Winter vorzubeugen.

<<:  Inhaltsstoffe von Kopfschmerzpulver

>>:  Was tun bei Kopfschmerzen nach einem Regenschauer?

Artikel empfehlen

So erkennen Sie, ob Eier schlecht sind oder nicht

Der Nährwert von Eiern ist sehr hoch. Wir sehen o...

Kann ich Maisöl essen, wenn ich Verstopfung habe?

Die Ernährung ist für Patienten mit Verstopfung s...

Wie viele Tage nach dem Abwaschen des Eyeliners bildet sich eine Kruste?

Die Entfernung des Eyeliners per Laser ist eine S...

Der Schaden von Madenwürmern

Madenwürmer sind eine Art bakterieller Vermehrung...

Was sind die Symptome von AIDS?

AIDS-Phobie bezieht sich auf die Angst des Patien...

Promare Review: Ein animiertes Meisterwerk, das die Kraft des Feuers darstellt

Promare – Eine Geschichte von Flammen und Kampf ■...

Leistenakne, achten Sie darauf

Wenn Sie Pickel in der Leistengegend haben, ist d...

Wie lässt sich eine Parodontitis am besten behandeln?

Zähne sind für uns sehr wichtig. Ein strahlendes ...

Wie benutzt man eine elektrische Zahnbürste?

Elektrische Zahnbürsten sind kein neues Produkt m...

Was verursacht Akne in den Ohren?

Wenn es um Akne geht, denken viele Menschen zuers...

Wo wachsen Tumore normalerweise?

Tumore stellen in der heutigen klinischen Medizin...

Die magischen Wirkungen und Funktionen von geröstetem Zuckerrohr

Viele Menschen haben die Angewohnheit, Zuckerrohr...

Ahare! Meisaku-kun Staffel 3 – Neubewertung des bewegenden Anime-Meisterwerks

Ahare! Meisaku-kun Staffel 3 – Der Reiz dieses Sl...

Welche Folgen kann ein Hummelstich haben?

Wenn Sie im Freien sind, können Sie von etwas im ...