Wenn es um Akne geht, denken viele Menschen zuerst an die Pickel in ihrem Gesicht. Tatsächlich tritt Akne gerne unbemerkt an manchen Stellen unseres Körpers auf. Wenn Akne an bestimmten Stellen auftritt, fühlen wir uns sehr unwohl. Akne im Ohr zum Beispiel verursacht einfach unbeschreibliche Schmerzen. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, was bei Akne im Ohr passiert. 1. Verursacht durch fettige Ohrmuscheln und verstopfte Poren: Beispielsweise ist es im Sommer heiß, die Haut schwitzt und produziert Talg und an den Ohren befinden sich viele Haarfollikel. Daher führt das Fett natürlich dazu, dass Talg und andere Substanzen die Poren verstopfen und Akne verursachen. Darüber hinaus enthalten Shampoo und Spülung viel Öl und wenn Sie Ihre Haare nach dem Waschen nicht sauber wischen, bilden sich leicht Pusteln. 2. Furunkel durch feuchte Hitze: Furunkel sind Infektionskrankheiten tief im Inneren der Haarfollikel, die durch bakterielle Infektionen, Luft- oder Nahrungsmittelallergien, Stress im Alltag, mangelnde Hygiene und Ernährungsgewohnheiten usw. verursacht werden. Sie sind schmerzhaft und hinterlassen manchmal Narben, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, sodass eine Behandlung gegen Infektionen erforderlich ist. 3. Durch Wut verursacht: Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Akne hauptsächlich durch übermäßige Körperwärme oder feuchte Hitze in Milz und Magen verursacht wird. Auch eine schlechte Laune, die zu übermäßiger Hitze im Lungenmeridian führt, oder der Verzehr fettiger und öliger Speisen führen mit der Zeit zur Verbrennung der Yin-Flüssigkeit und verursachen einen Yin-Mangel sowie übermäßiges Feuer, was wiederum zu übermäßiger Hitze und Toxizität im Blut und zur Ansammlung feuchter Hitze führt. 4. Entzündung der Lymphknoten: Die Lymphe ist das Entgiftungssystem unseres Körpers und Lymphknoten befinden sich in den kleinsten Ecken unseres Körpers. Bei bestimmten Entzündungszuständen schwellen die Lymphknoten an und entzünden sich, was nicht nur Schmerzen verursacht, sondern auch dazu führt, dass die Lymphknoten beim Tasten mit der Hand in Form kleiner Knoten hervortreten. 5. Chronische Otitis externa: Zu den häufigsten Symptomen zählen Beschwerden und Juckreiz im äußeren Gehörgang, eine geringe Menge an Sekret und gelegentlich Akne in den Ohren. Bei Patienten mit längerem Krankheitsverlauf kann es durch eine Verdickung der Haut im äußeren Gehörgang zu einem Hörverlust kommen. 6. Niereninsuffizienz verursacht: Aufgrund einer Niereninsuffizienz im menschlichen Körper verspürt der Patient eine steigende innere Hitze, die häufig zu Akne in den Ohren führt. |
<<: Was sind die Symptome des Spurgeon-Syndroms?
>>: Was sind die Symptome des Menière-Syndroms?
Das Leiden an Hämorrhoiden ist für Patienten tats...
Die Menschen stellen heute immer höhere Ansprüche...
Staupe, auch als Hundefieber bekannt, ist eine Kr...
Bei einem gemeinsamen Essen ist es unvermeidlich,...
Viele Menschen haben immer ein paar Teeblätter zu...
Im Leben werden Menschen zwangsläufig mit gesundh...
Wenn Sie eine relativ harte Kiwi kaufen, bedeutet...
Bei jeder Freundin besteht die Möglichkeit, dass ...
Gold ist ein wichtiges Edelmetall in unserem Lebe...
Für die menschliche Gesundheit ist Bluterbrechen ...
Bei der Ösophagus-Magenschleimhautektopie handelt...
Können durch Küssen Krankheiten übertragen werden...
In der heutigen Gesellschaft sind Herz-Kreislauf-...
Doraemon der Film „Nobita und der Planet der Tier...
Duftender Tee kann als eine Art gesundheitsförder...