Für die menschliche Gesundheit ist Bluterbrechen ein relativ ernstes Symptom. Obwohl es viele Gründe gibt, die zu blutigem Erbrechen führen können, bedeutet es, wenn es zum Erbrechen von Blut kommt, dass die Krankheitsursache ein sehr ernstes Ausmaß erreicht hat. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hauptursachen für Bluterbrechen Erkrankungen des Verdauungssystems, Blutkrankheiten, Infektionskrankheiten und einige andere Gründe sind. Bei der Behandlung muss zunächst die Ursache dieses Symptoms diagnostiziert werden! 1. Ursachen Die häufigsten Ursachen hierfür sind übermäßiger Alkoholkonsum, scharfe, würzige und fettige Speisen, Depressionen, Ärger, Sorgen, Überarbeitung und körperliche Schwäche, die zu großer Hitze im Magen, einer in Feuer umschlagenden Leberdepression oder einem Mangel an Herz- und Milz-Qi und einem Verlust der Blutkontrolle führen. Einige werden durch externe Faktoren verursacht. Bluterbrechen kann unterteilt werden in äußerlich bedingtes Bluterbrechen, blutiges Erbrechen aufgrund einer inneren Verletzung, blutiges Erbrechen aufgrund von Yin-Mangel, blutiges Erbrechen aufgrund geistiger Erschöpfung, blutiges Erbrechen aufgrund von Erschöpfung, blutiges Erbrechen aufgrund von Qi-Stagnation, blutiges Erbrechen aufgrund von Hitzestau im Körper, blutiges Erbrechen aufgrund einer Magenverletzung, blutiges Erbrechen aufgrund von Alkoholverletzung usw. Einzelheiten finden Sie bei den einzelnen Punkten. Blut kommt aus Magen und Speiseröhre und wird durch den Mund ausgespuckt. Das Blut ist rot oder dunkelviolett und enthält oft Speisereste. Dies nennt man Hämatemesis, auch Hämatemesis genannt. In der westlichen Medizin kommt es häufig bei Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt vor, die durch Erkrankungen wie Magengeschwüre, chronische Gastritis, Leberzirrhose und Magenkrebs verursacht werden. 2. Andere Krankheitsursachen 1. Verdauungskrankheiten (1) Erkrankungen der Speiseröhre: Krampfaderruptur der Speiseröhre, Ösophagitis, Divertikulitis der Speiseröhre, Speiseröhrenkrebs, Fremdkörper in der Speiseröhre, Hiatushernie, Speiseröhrentrauma usw. Blutungen aus Krampfadern der Speiseröhre sind oft die schwerwiegendsten. Fremdkörper in der Speiseröhre (z. B. Gräten), die die Aorta durchstechen, können tödliche Blutungen verursachen. (2) Gastroduodenale Erkrankungen: Magengeschwür, akute erosive Gastritis, Stressgeschwür, Magenkrebs, Magenschleimhautprolaps, Magenarteriensklerose usw. Bei Zwölffingerdarmgeschwüren treten Blutungen häufig stärker auf. Auch bei Stressgeschwüren, Magenkrebs und Magenarteriosklerose treten schwerwiegendere Blutungen auf. (3) Leber- und Gallenerkrankungen: wie Leberzirrhose, Ruptur der Speiseröhren- und Magenkrampfadern, akute hämorrhagische Cholangitis, Ampullenkrebs usw. (4) Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse: Bauchspeicheldrüsenkrebs. 2. Blutkrankheiten: Leukämie, thrombozytopenische Purpura, Hämophilie, Morbus Hodgkin, Polycythaemia vera, hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie usw. 3. Akute Infektionskrankheiten: Leptospirose, hämorrhagische Masern, fulminante Hepatitis usw. 4. Andere Ursachen: Urämie, Polyarteriitis nodosa, Hämangiom, Überdosierung von Antikoagulanzien usw. 3. Wichtige Punkte der Diagnose Beim Erbrechen tritt Blut aus. Seine Farbe ist dunkelviolett, braun oder leuchtend rot und enthält oft Speisereste. Es kommt häufig zu chronischen Erkrankungen wie Bauchschmerzen, Flankenschmerzen, Gelbsucht und einer Häufung von Symptomen, die durch falsche Ernährung, emotionale Unausgeglichenheit, große Müdigkeit und plötzliche Klimaveränderungen ausgelöst werden. Der Hocker ist lackschwarz oder auch dunkelrot. Der Test auf verborgenes Blut im Stuhl war positiv. Röntgen-Barium-Mahlzeit-Radiographie, Fasergastroskopie, B-Ultraschall und andere Untersuchungen können oft die Grunderkrankung aufdecken. Ursachen für blutiges Erbrechen sind meist eine Hitzeschädigung des Magenmeridians, eine Milzschwäche und ein Kontrollverlust oder eine Blutstauung im Magenmeridian, die dazu führt, dass das Blut nicht mehr durch die Meridiane fließt und außerhalb der Gefäße überläuft. Im klinischen Alltag muss zwischen Mangel und Überschuss unterschieden werden. Das Übermaß-Syndrom wird meist durch Hitze verursacht (Magenhitze und Leberfeuer), während das Mangel-Syndrom meist auf eine schwache Milz zurückzuführen ist. Klinisch leiden die meisten Patienten unter Hitze. Die Hauptbehandlungsmethode besteht darin, Hitze zu beseitigen, Feuer zu löschen, Nebenwirkungen zu verringern, das Blut abzukühlen und Blutungen zu stoppen oder Qi zu beleben und das Blut zurückzuhalten. Vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten, die Trockenheit und Hitze zerstreuen, um zu verhindern, dass das Blut zusammen mit dem Qi und dem Feuer aufsteigt und die Blutung verschlimmert. |
<<: Was tun, wenn die Innenseiten der Oberschenkel schmerzen?
>>: Kribbeln in der Innenseite des Oberschenkels
Die Leber ist ein sehr wichtiges Entgiftungsorgan...
Viele Menschen achten sehr auf Hygiene, manche le...
Beim Essen können durch Lachen oder zu schnelles ...
Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...
Moxibustion ist eine sehr gute TCM-Behandlungsmet...
Die heutige Gesellschaft ist offener und viele Me...
Jeder wird krank, und es gibt einen Grund, warum ...
Patienten mit Hyperlipidämie müssen gute Lebensge...
Mittelohrentzündung ist eine sehr häufige Erkrank...
Die von Meister Nan weitergegebene Bettler-Kniebe...
Speichel ist die Flüssigkeit, die der menschliche...
Rheumatoide Arthritis tritt häufiger bei Menschen...
Meerwasser unterscheidet sich von dem Wasser, das...
Es gibt bestimmte Anforderungen an die Konservier...
„Es bedeutet, dass ich dich liebe“ – Die Anziehun...