Was sind die Symptome des Menière-Syndroms?

Was sind die Symptome des Menière-Syndroms?

Das Menière-Syndrom ist eine Erkrankung des Innenohrs und weist ebenfalls deutliche Symptome wie Schwindel, Schwerhörigkeit und Tinnitus auf. Mit unseren Ohren hören wir die schönen Geräusche der Welt. Wenn Ohrenkrankheiten nicht rechtzeitig behandelt werden, haben sie große Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Deshalb sollten wir dem Menière-Syndrom besondere Aufmerksamkeit schenken.

Das Menière-Syndrom, eine idiopathische Erkrankung des Innenohrs, früher als Morbus Menière bekannt, wurde erstmals 1861 vom französischen Arzt Prosper Ménière vorgeschlagen. Die wichtigste pathologische Veränderung dieser Krankheit ist ein Hydrops des häutigen Labyrinths. Die klinischen Manifestationen sind wiederkehrende Episoden von Drehschwindel, schwankendem Hörverlust, Tinnitus und Völlegefühl im Gehör. Die Krankheit tritt meist bei Menschen mittleren und jungen Alters zwischen 30 und 50 Jahren auf und kommt bei Kindern selten vor. Es gibt keinen signifikanten Unterschied in der Inzidenz zwischen Männern und Frauen. Bei 10 bis 50 Prozent der Patienten ist die Erkrankung auf beiden Ohren vorhanden.

1. Schwindel

In den meisten Fällen handelt es sich um einen plötzlich auftretenden Drehschwindel. Patienten haben oft das Gefühl, dass sich die Objekte in ihrer Umgebung in eine bestimmte Richtung um sie herum drehen. Durch Schließen der Augen lassen sich die Symptome lindern. Sie geht häufig mit Reflexsymptomen des autonomen Nervensystems einher, wie Übelkeit, Erbrechen, Blässe, kaltem Schweiß und niedrigem Blutdruck [3]. Jede Bewegung des Kopfes kann den Schwindel verschlimmern. Die Patienten sind immer bei Bewusstsein und manche bleiben sogar bei einem plötzlichen Sturz wach.

Die Dauer des Schwindels beträgt üblicherweise 10 Minuten bis mehrere Stunden, am längsten dauert er nicht länger als 24 Stunden. Nach einem Schwindelanfall folgt eine Periode, in der die Symptome verschwinden. Die Dauer dieser Periode ist bei jedem Menschen unterschiedlich und kann von einigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen. Schwindel kann wiederholt auftreten, wobei die Dauer und Schwere jedes Anfalls sowohl beim selben Patienten als auch von Patient zu Patient unterschiedlich sein kann. Je häufiger Schwindelanfälle auftreten, desto länger dauert jeder Anfall und desto kürzer sind die Abstände zwischen den Anfällen.

2. Taubheit

Im Frühstadium handelt es sich meist um einen sensorineuralen Hörverlust mit einem Niederfrequenzabfall (125-500 Hz), der schwanken kann. Das Hörvermögen lässt während der Anfallsphase nach und kann sich während der intermittierenden Phase teilweise oder vollständig erholen. Mit Fortschreiten der Krankheit kann sich der Hörverlust allmählich verschlechtern und es kann allmählich zu einem Verlust der Hochfrequenzhörigkeit (2 – 8 kHz) kommen. Diese Krankheit kann außerdem ein spezielles Phänomen der Hörveränderung verursachen: Doppelhören, das heißt, das betroffene Ohr und das gesunde Ohr können denselben reinen Ton als zwei Töne mit unterschiedlicher Tonhöhe und Klangfarbe hören. Oder es kann verwendet werden, um den Klang mit einem Schweifton zu beschreiben.

3. Tinnitus

Tinnitus kann das früheste Symptom dieser Krankheit sein. Im Frühstadium kann er sich als anhaltendes tiefes Blasgeräusch äußern. Im Spätstadium können laute Geräusche verschiedener Tonhöhen auftreten, wie Glocken, Zikaden, Wind usw. Ein Tinnitus kann plötzlich auftreten oder sich vor einem Schwindelanfall verschlimmern. Der Tinnitus verschwindet zeitweise, kann aber bei Patienten mit einer Langzeiterkrankung bestehen bleiben. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu beidseitigem Tinnitus kommen.

4. Verstopftes Gefühl in den Ohren

Bei einem Schwindelanfall kann im betroffenen Ohr ein Völlegefühl, Druck und Schweregefühl auftreten. Einige Patienten klagten über leichte Schmerzen und Juckreiz im betroffenen Ohr.

<<:  Was verursacht Akne in den Ohren?

>>:  Was verursacht Mundtrockenheit?

Artikel empfehlen

Haare schwarz färben?

Ob das Schwarzfärben von Haaren gut aussieht oder...

Ist es schädlich, wenn sich junge Menschen die Zähne füllen lassen?

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Zahnpr...

Sind Handtücher aus Bambusfasern gut?

Handtücher aus Bambusfasern bestehen hauptsächlic...

Die Wirksamkeit und Funktion der Shenbao-Mischung

Shenbao-Mischung ist ein relativ verbreitetes Med...

Was tun bei Haarausfall im Sommer?

Im Sommer ist es zu heiß und die Menschen neigen ...

Ist die Außenseite des Absatzes Ihres Schuhs stark abgenutzt?

Fersenverschleiß ist ein sehr häufiges Phänomen i...

Beste Behandlung für Hemispasmus facialis

Das Wort Spasmus ist vielen Menschen möglicherwei...

So reduzieren Sie die Schwellung nach einem Trümmerbruch schnell

Trümmerfrakturen kommen im Leben ebenfalls sehr h...

Warum habe ich Hunger, nachdem ich aus einem Nickerchen aufgewacht bin?

Ob Büroangestellte oder Studenten, viele Menschen...

Black Lagoon: Spannende Action und tiefgründige Charaktere

Black Lagoon: Ein knallhartes Actionspiel in der ...