Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie zu viele Muttermale im Gesicht haben oder dass diese an der falschen Stelle sind, und lassen sich deshalb Muttermale entfernen. Es gibt viele Möglichkeiten, Muttermale zu entfernen, aber egal, welche Methode Sie verwenden, Sie müssen die Muttermale nach der Entfernung gut pflegen, sie trocken halten, auf Ihre Ernährung achten, keine scharfen Speisen essen und sie nicht willkürlich kratzen. 1. Aufmerksamkeit nach der Veranstaltung 1. Halten Sie den behandelten Bereich nach der Entfernung von Muttermalen oder Flecken eine Woche lang so trocken wie möglich. Trocknen Sie ihn nach dem Waschen oder Kontakt mit Wasser so bald wie möglich vorsichtig mit einem sauberen Handtuch ab. 2. Nach der Behandlung von Muttermalen und Flecken sollte der behandelte Bereich vor Sonnenlicht geschützt werden, um Sonnenbrand und Pigmentierung zu vermeiden. Insbesondere innerhalb von 20 Tagen nach dem Abfallen der Krusten sollte dem Sonnenschutz besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. 3. Achten Sie auf Ihre Ernährung und versuchen Sie, weniger saure und scharfe Speisen, Meeresfrüchte, Rindfleisch, Hammelfleisch und andere Lebensmittel zu essen. Essen Sie mehr Vitamin C-haltige Lebensmittel. Sie können Vitamin C und Vitamin E auch supplementieren und entsprechend der Anleitung einnehmen. 4. Bitte kratzen Sie nicht willkürlich, um Infektionen zu vermeiden, die zu Narben oder Pigmentierung führen können. 5. Nach der Behandlung zur Muttermalentfernung bildet sich im Allgemeinen innerhalb von 1–2 Tagen eine schwarze Kruste auf der behandelten Stelle, und die Kruste fällt nach etwa 1–2 Wochen von selbst ab. Nach dem Abfallen der Kruste ist es am besten, wenn die Haut, an der die Kruste abfällt, weiß ist. Wenn es sich um frische rote Haut handelt, wird die Farbe aufgrund übermäßiger Sonneneinstrahlung manchmal dunkler und erholt sich nach einigen Monaten. 2. Muttermalentfernung mit Laser 1) Eine Behandlung zur Muttermalentfernung mit Laser kann das Pigment ein- oder mehrmals verschwinden oder aufhellen. 2) Die Muttermalentfernung mit Laser erfolgt oberflächlich und hinterlässt im Allgemeinen keine Narben. 3) Nach einer Muttermalentfernung mit dem Laser kann es kurzfristig zu Pigmentveränderungen kommen, die jedoch nach einigen Monaten wieder verschwinden. 4) Innerhalb von zwei Wochen nach der Behandlung ist ein Schrubben grundsätzlich nicht zu empfehlen. 5) Bei der Behandlung kleinerer Bereiche kommt es nur zu einer leichten lokalen Schwellung. Bei der Behandlung großer Flächen, insbesondere im Augenbereich, kommt es zu deutlichen Schwellungen, die jedoch drei bis fünf Tage nach der Muttermalentfernung mit dem Laser von selbst verschwinden. 6) Nach der Laserbehandlung können leichte Rötungen und Schwellungen sowie hellbraune Krusten auftreten. Auf Wundschutz und -reinigung sollte geachtet werden. Einige Gleitmittel können verwendet werden. Während der frühen Krustenentfernung ist die Entfernung von Muttermalen per Laser verboten, und die Krusten sollten von selbst abfallen. |
>>: So machen Sie Ihre Nase ohne Schönheitsoperation gerader: Diese Make-up-Tipps sollten Sie kennen
In unserem Leben gibt es viele Patienten mit schw...
Wie wir alle wissen, kann Salz in Mineralsalz, Me...
Silber ist ein seltenes Metall. Neben dem Tragen ...
Birdy, der Iron Man, ENTSCHLÜSSELT DIE CHIFFRE - ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Manga Nihons...
„Ist das ein Zombie?“ Ausführliche Rezension und ...
Aus klinischer Sicht sind Allergien gegen Fisch, ...
Niereninsuffizienz ist eine weit verbreitete Erkr...
Normalerweise achten die meisten Menschen nicht b...
Jede Frau liebt Schönheit, aber nach dem 25. Lebe...
Viele unserer Freundinnen schauen gerne in den Sp...
Fieber ist ein weit verbreitetes Phänomen. Wenn e...
Die Umgebung für Schimmelwachstum ist im Allgemei...
Egal, ob Sie Büroangestellter oder Student sind, ...
Lichtempfindliche Lebensmittel sind ebenfalls ein...