Was sind die Symptome einer toxischen Hepatitis?

Was sind die Symptome einer toxischen Hepatitis?

Viele Menschen sind anfällig für Vergiftungen. Tatsächlich werden die meisten Vergiftungen durch falsche Ernährung oder häufiges Trinken verursacht. Die häufigste ist eine Lebervergiftung. Die Symptome einer toxischen Hepatitis sind hauptsächlich Übelkeit und Erbrechen sowie anhaltende Bauchschmerzen. In schweren Fällen kann es zu Appetitlosigkeit kommen. Daher sollte jeder wachsam sein.

Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Hepatomegalie, erhöhte Serumtransaminasen und in schweren Fällen akute Lebernekrose. Die chronisch-toxische Hepatitis beginnt schleichend und verläuft mild, ähnlich der chronischen Virushepatitis.

Toxische Hepatitis

Toxische Leberschäden als Folge einer bakteriellen Infektion. Schwere Infektionen wie Sepsis, Typhus und fulminante Meningitis können eine toxische Hepatitis verursachen. Die Krankheit tritt häufiger bei jüngeren Säuglingen auf, von denen die meisten offensichtlich eine frühere oder gleichzeitige Infektion haben. Der TTT-Test ist leicht positiv und der SGPT-Wert überschreitet im Allgemeinen 200–300 U nicht.

Chronische toxische Hepatitis

Vergiftungsreaktionen durch langfristige Einwirkung toxischer Substanzen wie Antimon, Arsen, Sulfonamide, Medikamente gegen Tuberkulose, Beruhigungsmittel und Schlafmittel (wie Chlorpromazin, Phenobarbital) usw. Die Hauptsymptome sind Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Schmerzen im Leberbereich, Gelbsucht usw. Wenn eine Vergiftungsreaktion festgestellt wird, muss das Arzneimittel sofort abgesetzt, die Leber geschützt, die Gallensekretion gefördert und eine kalorien- und eiweißreiche Diät eingeleitet werden.

Diagnose

Anhand der Wellenmuster im Ultraschallbild kann eine toxische Hepatitis in folgende vier Kategorien eingeteilt werden:

1. Schwere akute Vergiftung

Bei einer Vergiftung durch eine große Dosis auf einmal sind die Schäden schwerwiegend und es treten Symptome wie ein Koma auf. Das Wellenmuster besteht aus dichten Mikrowellen mit spärlichen Wellen dazwischen, was dem Wellenmuster einer Virushepatitis zweiten Grades ähnelt, jedoch mehr Wellen aufweist. Wenn kein weiterer Kontakt stattfindet, verschwindet das oben beschriebene akute entzündliche Wellenmuster im Allgemeinen innerhalb von 30–40 Stunden nach der Vergiftung und wird durch einen der folgenden zwei oder drei Wellentypen ersetzt, die durch ein Leberödem oder eine Verfettung verursacht werden können.

2. Leichte akute Vergiftung

Innerhalb von 24 Stunden schwillt die Leber an und die ausgehende Welle verschiebt sich deutlich nach rechts. Zwischen den eingehenden und ausgehenden Wellen gibt es einen flachen Abschnitt, mit gelegentlich ein oder zwei kleinen Wellen dazwischen. Die Leber dehnt sich aus und das Becken vergrößert sich, aber es ist immer noch ein flacher Abschnitt ohne offensichtliche Amplitudenzunahme. Dies kann durch ein Leberödem verursacht werden. Im Allgemeinen erholt sich das Wellenmuster innerhalb von 10 Tagen und die Mikrowellen zwischen den flachen Segmenten nehmen allmählich zu. Die Erholung einer Lebervergrößerung verläuft oft langsamer als das Wellenmuster.

<<:  Was sollten Sie bei allergischem Asthma beachten?

>>:  Warum schwitze ich nach dem Essen?

Artikel empfehlen

Was verursacht große Schuppen auf der Kopfhaut?

Wenn Sie im Alltag feststellen, dass Sie häufig S...

Was ist psychosexuelle Entwicklung?

Angst davor zu haben, über Sex zu sprechen, gehör...

Ein Geschenk für die Eltern?

Die Liebe der Eltern ist selbstlos und unerwidert...

Die Symptome einer Amblyopie sind die offensichtlichsten.

Viele Menschen wissen möglicherweise nichts über ...

Welche Lebensmittel helfen am besten, den Schleim zu reduzieren?

Schleim im Hals ist ein sehr lästiges Symptom, vo...

Welches Material eignet sich für Babyhandtücher

Die Haut von Babys ist sehr empfindlich, daher mö...

Kann ich Pinienkerne essen, wenn ich einen hohen Cholesterinspiegel habe?

Hoher Cholesterinspiegel ist ein Problem, mit dem...

Wie gut wissen Sie, wie Sie Ihr Gesicht waschen und Akne loswerden?

Für viele Freunde ist das Waschen des Gesichts ei...

Tipps zur Behandlung eines im Hals steckengebliebenen Knochens

Wenn wir Fleisch essen, enthält es oft Knochen, z...

Was sind die Symptome einer Pneumokoniose?

Pneumokoniose ist eine relativ häufige Atemwegser...

Verursacht Feuchtigkeit im Körper Akne?

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund übermäßiger F...

Wie lange nach der Entbindung kann ich meine Haare waschen?

Wenn es um die Entbindung geht, haben die älteren...

Wird der Stuhl durch den Verzehr von Sesamkörnern schwarz?

Unter normalen Umständen kann die Farbe des mensc...