Was sollten Sie bei allergischem Asthma beachten?

Was sollten Sie bei allergischem Asthma beachten?

Es gibt viele Arten von Asthma, die häufigste ist allergisches Asthma. Im Allgemeinen verschlimmert das Einatmen bestimmter Gerüche oder Reize die Asthmaerkrankung und kann sogar einen Anfall auslösen. Wenn Sie Asthma haben, sollten Sie darauf achten, Pollen (einschließlich Staub) nicht ausgesetzt zu sein, und Dinge meiden, gegen die Sie allergisch sind.

Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es bei allergischem Asthma? Experten sagen: Allergisches Asthma zählt zu den häufigsten Atemwegserkrankungen und ist zugleich die Krankheit, die die Gesundheit der Menschen am meisten gefährdet. Allergisches Asthma stellt eine ernste Gefahr für die Gesundheit des Menschen dar.

Viele Menschen leiden unter allergischem Asthma und sind körperlich und seelisch sehr schlecht drauf. Daher ist es besser, allergisches Asthma früher zu behandeln. Vermeiden Sie den Verzehr von kalten und rohen Speisen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass diese Krankheit durch einen Qi-Mangel in Lunge, Milz und Nieren in Verbindung mit exogenem Wind und Kälte, die in die Nasenhöhle eindringen, verursacht wird. Kalte und rohe Nahrungsmittel (wie etwa rohes und kaltes Obst, kaltes Wasser, kalte Gerichte usw.) schädigen am ehesten die Lungen- und Milz-Yang-Energie und verschlimmern die Mangel- und Erkältungssymptome.

Vermeiden Sie das Rauchen. Allergisches Asthma reagiert wesentlich empfindlicher auf äußere Gase, insbesondere auf Kälte und Reizgase. Nach dem Einatmen werden Symptome wie Niesen, verstopfte Nase und Schnupfen deutlich verstärkt, daher ist es ratsam, das Rauchen zu vermeiden.

Vermeiden Sie alle Nahrungsmittel, die allergische Asthmaanfälle auslösen können. Seien Sie vorsichtig beim Verzehr von Fisch, Garnelen und Krabben. Manche Menschen glauben, dass Fisch, Garnelen und Krabben zu allergischen Reaktionen führen können und deshalb bei Allergien vermieden werden sollten. Achten Sie darauf, mehr Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die das Lungen-Qi nähren. Zur Auswahl stehen beispielsweise Wachteln, Vogelnester, Pilze, Weißpilze, Kakis, Erdnüsse, Walnüsse, Lilien, Pinienkerne usw.

<<:  Wie lässt sich ein Hirngliom am besten behandeln?

>>:  Was sind die Symptome einer toxischen Hepatitis?

Artikel empfehlen

Plötzliche Rückenschmerzen, Unfähigkeit, sich zu beugen

Im Alltag hören wir oft, dass Menschen Rückenschm...

So binden Sie Ihre Haare nach dem Waschen

Haare sind für jeden sehr wichtig. Viele Menschen...

Was bedeuten rote Augen?

Im Alltag hören wir oft das Wort eifersüchtig. We...

Penicillin-Dosierung

Penicillin ist im täglichen Leben ein weit verbre...

Welche schlechten Angewohnheiten schädigen Ihr Immunsystem?

Ich fühle mich in letzter Zeit schwach und kraftl...

Gibt es gutartige Dickdarmtumore?

Wenn Menschen das Wort „Tumor“ hören, haben sie w...

Tipps zur Vermeidung von Smog

Die Luftqualität in Chinas Großstädten verschlech...

Nervenschädigung im Daumen

Eine Schädigung des Daumennervs kann bei Patiente...

Die Attraktivität und Bewertung des Musikvideos zu „Koedo Shigoto!“

Die Attraktivität und Bewertung von „Koedo Shigot...

Welche Bluttestergebnisse sind wichtiger?

Eine routinemäßige Blutuntersuchung ist eine rela...

Warum tut mir der Bauch weh, wenn ich zum Stuhlgang auf die Toilette gehe?

Jeder Mensch muss täglich auf die Toilette, um Ab...

Umgang mit Allergien nach einer Hydrierungsinjektion

Die Wasserlichtinjektion ist in den letzten Jahre...