Zähne sind für uns sehr wichtig. Ein strahlendes Lächeln ist ohne sie nicht möglich, und das Kauen von Nahrung ist ohne Zähne noch wichtiger. Heutzutage kümmern sich immer mehr Menschen um ihre Zähne, denn jeder weiß, wie wunderbar es ist, gesunde Zähne zu haben. Doch oft läuft es gegen unseren Wunsch und wir bekommen immer wieder Zahnerkrankungen. Was ist die beste Behandlung bei Parodontitis? Lassen Sie es mich Ihnen heute vorstellen. Werfen wir einen Blick auf die Zahnprobleme, die allen am meisten Sorgen bereiten. Wenn Sie an Parodontitis leiden, treten Symptome wie rotes und geschwollenes Zahnfleisch, Eiter und Blutungen sowie die Unfähigkeit zu kauen auf. In diesem Zusammenhang stellt der Autor drei einfache Methoden zur Behandlung von Parodontitis vor: 1. Nehmen Sie eine angemessene Menge getrockneter Litschis, schälen Sie sie, stecken Sie sie in den Mund, beißen Sie damit auf den erkrankten Zahn, um die Speichelproduktion anzuregen, und spucken Sie dann den Speichel aus. Behalten Sie ihn jedes Mal 20 bis 25 Minuten lang im Mund, 3 bis 4 Mal am Tag, und machen Sie dies 3 bis 4 Tage lang so weiter. 2. Nehmen Sie 20 Gramm Geißblatt, fügen Sie Wasser hinzu, um es abzukochen, und nehmen Sie eine Dosis pro Tag, aufgeteilt in zwei Dosen, morgens und abends. Nehmen Sie es 3-5 Tage lang zur Heilung ein. 3. Xinglin Jidong Hengya Xuanfang: Tauchen Sie die Zahnbürste vor dem Zähneputzen morgens und abends in Wasser und schütteln Sie sie trocken, tragen Sie dann eine angemessene Menge Zahnpulver auf und putzen Sie Ihre Zähne 2–3 Minuten lang, spülen Sie anschließend Ihren Mund mit klarem Wasser aus. Durch die tägliche Anwendung einmal morgens und einmal abends wird Hitze abgebaut und entgiftet, Schwellungen werden gelindert und Schmerzen gelindert, Zähne gestärkt und Zahnfleisch geschützt sowie Nieren und Zähne gestärkt. Geeignet bei freiliegenden Zähnen, Zahnverlust und Zahnblutungen, Zahnbewegungen und -verlust, Schmerzen und Appetitlosigkeit oder Fieber und Schüttelfrost Nachfolgend finden Sie Volksheilmittel gegen Parodontitis. Finden Sie unter den zahlreichen Mitteln heraus, welches für Sie am besten geeignet ist, damit Sie sich so schnell wie möglich erholen und die Schmerzen der Parodontitis loswerden. Methode 1: Qingwei Baidu-Abkochung Arzneimittelzusammensetzung: Angelica 6g, Coptis chinensis 6g, Radix Rehmanniae 12g, Cortex Moutan 9g, Scutellaria 9g, Cimicifuga 9g, Gips 30g Zubereitung: Wasser hinzufügen und aufkochen, bis 300 ml entstehen. 1 Dosis pro Tag (doppelte Abkochung) einnehmen, aufgeteilt auf 2 Dosen und warm einnehmen. Je nach Symptomen hinzufügen oder weglassen: Bei Verstopfung 9 g Rhabarber hinzufügen (später hinzufügen); bei schwerer Zahnfleischschwellung 15 g Radix Trichosanthis, 9 g Fructus Forsythiae und 6 g Lophatherum sinensis hinzufügen; bei deutlicher Zahnfleischblutung jeweils 9 g Drynariae Rhizoma und Sophora japonicae, 10 g Imperatae Rhizoma und 15 g Eclipta prostrata hinzufügen. Indikationen: Parodontitis und Magenbrandtyp. Zu den Symptomen zählen Zahnfleischstauung, Ödeme, Blutungen, Schmerzen im Winter und die mögliche Bildung eines Zahnfleischabszesses; in schweren Fällen können systemische Symptome wie Schüttelfrost, Fieber und Leukozytose auftreten. Methode 2: Chrysanthemensuppe Arzneimittelzusammensetzung: Chrysantheme 30g, Lakritze 30g, Diebesknochen 30g Zubereitung: Wasser hinzufügen und aufkochen, bis 500 ml erreicht sind. Täglich 1 Dosis einnehmen, jeweils 1 Stunde vor dem Frühstück und Abendessen, 1/2. Indikationen: Parodontitis, Parodontalabszess, Yangming-Feuchtigkeits-Hitze-Typ. Zu den Symptomen zählen geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch, Eiterausfluss, Schmerzen in den Wangen, trockener Mund und Fieber, gelber Urin und trockener Stuhl. Nach dieser ausführlichen Einführung glaube ich, dass jeder ein gutes Verständnis von Parodontitis hat. Wenn solche Probleme auftreten, können sie rechtzeitig Urteile fällen und Behandlungen vornehmen. Ich möchte dennoch alle daran erinnern, mehr auf ihre Mundhygiene zu achten und sich morgens und abends unbedingt die Zähne zu putzen. Es ist besser, Krankheiten fernzubleiben, als sich optimal behandeln zu lassen. |
<<: Behandlung der systemischen Sklerose
>>: Ist der Knötchen im rechten unteren Lungenbereich ernst?
Bluttransfusionen sind in normalen Zeiten eine ga...
Wir alle kennen die Kreatur namens Kakerlake, all...
Heutzutage verfügt fast jeder Haushalt über eine ...
Wenn die Eisenhutblüte blüht, färbt sie sich viol...
In der modernen Gesellschaft gibt es immer noch v...
Wenn Sie frisches Fleisch kaufen und vergessen, e...
Magisches Kochen ~Von Ihnen für Sie~: Der Reiz de...
Haarausfall ist ein sehr häufiges Problem. Haarau...
Ich glaube, dass sich viele Menschen danach sehne...
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Tri...
Schneemuscheln sind ein relativ verbreitetes Nahr...
Das sogenannte Geisterfest findet jedes Jahr am 1...
Künstliche Befruchtung ist heutzutage weit verbre...
Hasenzähne sind ein sehr häufiges Phänomen im Leb...
Mit der rasanten Entwicklung der Medizintechnik f...