Bakterielle Infektionskrankheiten sind, wie der Name schon sagt, Krankheiten, die durch eine bakterielle Infektion verursacht werden. Verschiedene bakterielle Infektionen haben unterschiedliche Symptome. Beispielsweise kann Staphylococcus aureus Hautkrankheiten hervorrufen und in schweren Fällen auch Lungenentzündung, Meningitis usw. verursachen. Es gibt auch einige Bakterien, die Meningitis, Lungenentzündung usw. verursachen können, wie etwa Escherichia coli, Klebsiella pneumoniae, H. influenzae usw. Wenn eine bakterielle Infektion auftritt, müssen Sie sich sofort zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus begeben. Auf der Körperoberfläche eines normalen Menschen und in den Hohlräumen, die mit der Außenwelt kommunizieren. Beispielsweise gibt es verschiedene Mikroorganismen in der Mundhöhle, im Nasopharynx, im Darm und im Fortpflanzungstrakt. Unter normalen Bedingungen der menschlichen Immunfunktion sind sie für den menschlichen Körper nützlich und harmlos und werden als normale Flora bezeichnet. Zu ihnen gehören unter anderem folgende Bakterien, die auf der Oberfläche des menschlichen Körpers leben: Staphylococcus aureus, Staphylococcus epidermidis, Corynebacterium JK, Propionibacterium acnes usw. Im Folgenden sind einige der Arten aufgeführt, die im Oropharynx leben. Staphylokokken, α- und β-hämolysierende Streptokokken, nicht-hämolysierende Streptokokken, Pneumokokken, Neisseria, Moracata, Haemophilus, anaerobe Kokken, Laktobazillen, Diphtheroide, Eubakterien, Fusobakterien, Bacteroides, Candida albicans usw. Zu den im Darm (vom Ende des Jejunums bis zum Dickdarm) vorkommenden Bakterien zählen Escherichia coli, Enterobacter aerogenes, Proteus, Pseudomonas aeruginosa, Staphylococcus, Enterococcus, Clostridium perfringens, Peptococcus, Streptococcus, Bacteroides (hauptsächlich Bacteroides fragilis), Bifidobacterium, Eubacterium, Fusobacterium und Candida albicans. Zu den Bakterien, die in der Vagina leben, gehören: Lactobacillus, Diphtheroide, Bacteroides, Enterococcus, Escherichia coli, Neisseria, anaerobe Kokken usw. Klinisch gesehen kann ein Bakterium verschiedene Körperteile infizieren und unterschiedliche Krankheiten verursachen. Beispielsweise kann Staphylococcus aureus Infektionen der Haut und der Weichteile sowie Lungenentzündung, Osteomyelitis, Meningitis, Sepsis oder Endokarditis hervorrufen; enterotoxigene Staphylococcus aureus können eine Lebensmittelvergiftung verursachen und ein Staphylococcus aureus, der ein bestimmtes Exotoxin (TSST-1) produziert, kann ein toxisches Schocksyndrom auslösen. Darüber hinaus können verschiedene Bakterien ähnliche klinische Manifestationen hervorrufen. Beispielsweise können Escherichia coli, Klebsiella pneumoniae und Haemophilus influenzae Lungenentzündung, Meningitis, Sepsis usw. verursachen; Staphylococcus aureus, α-hämolysierende und nicht-hämolysierende Streptokokken, Enterokokken, alkalische Bakterien und Pseudomonas aeruginosa können infektiöse Endokarditis verursachen. |
<<: Zu den durch Lebensmittel verursachten Krankheiten zählen
>>: So entfernen Sie Fettpartikel auf den Wangen
Ich glaube, dass die meisten Menschen schon einma...
Viele Menschen wissen nicht, was die Gram-Färbung...
Über vaskuläre Kopfschmerzen wissen wir nicht vie...
Jeder kennt Kürbiskerne. Viele Menschen essen ger...
Schmerlen sind im Leben weit verbreitet. Der Nähr...
Sanfte Romanze der Drei Königreiche. Stich!! Lu B...
Im späteren Stadium der Schwangerschaft kommt es ...
Kiefergelenkserkrankungen sind eine weit verbreit...
Unserer Meinung nach schmeckt der Wein umso besse...
Da männliches Sperma eine unverzichtbare Substanz ...
Wie können Sie sorgenfrei schlafen? Die Alten sag...
Wenn Sie zehn Tage nach der Abtreibung immer noch...
Es ist normal, dass Büroangestellte lange aufblei...
Im Herbst und Winter wird das Wetter kalt und tro...
Es gibt immer mehr Smartphone-Nutzer. Vom Kind bi...