Wie wir alle wissen, ist Helicobacter pylori ein spiralförmiges Bakterium, das dem DNA-Muster des menschlichen Körpers ähnelt. Medizinisch gesehen ist es das einzige Bakterium, das sich im Magen bewegen kann. Es gibt eine Art von Helicobacter pylori namens Helicobacter pylori, ein neu auftretendes Bakterium. Was ist also der Grund, warum bei einem Atemtest bei einem Patienten ein positives Ergebnis für Helicobacter pylori festgestellt wird? Es kann chronische Gastritis, Verdauungsstörungen, Magengeschwüre, Magenkrebs, Magenlymphom, unerklärliche Thrombozytopenie, koronare Herzkrankheit und andere Krankheiten verursachen und Symptome wie Bauchschmerzen, sauren Reflux, Blähungen, Mundgeruch usw. hervorrufen. Die meisten Menschen, die mit Helicobacter pylori infiziert sind, verlaufen asymptomatisch. Ist Helicobacter pylori ansteckend? Im Jahr 2014 trafen sich internationale Experten für die Behandlung von Helicobacter pylori in Kyoto, Japan, zu einem Treffen. Die Experten waren sich einig, dass es sich bei der Helicobacter pylori-Infektion um eine Infektionskrankheit handelt, die wie Hepatitis B und Tuberkulose von Mensch zu Mensch übertragen werden kann. Infektionsquellen sind mit Helicobacter pylori infizierte Personen und potenziell kontaminierte Wasserquellen. Zu den Übertragungswegen zählen u. a. oral-oral, fäkal-oral usw. Es gibt zwei Methoden zum Nachweis von Helicobacter pylori: invasiv und nicht-invasiv. Zu den invasiven Methoden zählen Gastroskopiebiopsie, Ureasetest, Gewebeschnittfärbung, Bakterienkultur usw.; zu den nicht-invasiven Methoden zählen Serum-Helicobacter-pylori-Antikörpertest, Stuhlantigentest, Atemtest usw. Aktuell wird der Atemtest empfohlen. Jetzt kommt die Frage: Muss Helicobacter pylori behandelt werden? Helicobacter pylori ist eine Infektionskrankheit. Aus Sicht der Bekämpfung der Infektionsquelle müssen alle Infizierten behandelt werden. Allerdings gibt es international unterschiedliche Meinungen darüber, ob Infizierte unter 18 Jahren behandelt werden müssen. Die meisten Experten in unserem Land befürworten keine aktive Behandlung, aber Sie können täglich Nelkenblättertee trinken, der eine starke bakterizide Wirkung hat. Bei Helicobacter pylori-Infizierten unter 45 Jahren und über 18 Jahren, die keine Warnsymptome wie Gewichtsverlust, Anämie, Schluckbeschwerden, blutigen Stuhl usw. aufweisen, kann Helicobacter pylori direkt ausgerottet werden. Bei infizierten Personen über 45 Jahren wird eine direkte Sterilisationsbehandlung nicht empfohlen, eine Behandlung nach einer endoskopischen Untersuchung wird empfohlen. Die Behandlung von Helicobacter pylori erfolgt hauptsächlich medikamentös. Der derzeitige Konsens ist eine Vierfachtherapie aus zwei Antibiotika (zwei von fünf: Amoxicillin, Furazolidon, Clarithromycin-Dispergiertabletten, Metronidazol und Levofloxacin) plus einem Protonenpumpenhemmer und einem Wismutmittel. Die Behandlungsdauer beträgt 10 bis 14 Tage. Nach der Behandlung werden der Protonenpumpenhemmer und die Antibiotika abgesetzt und der Atemtest einen Monat später wiederholt. Wenn er negativ ist, ist er ausreichend. Bei einem positiven Befund ist nach einem halben Jahr eine erneute Behandlung in Erwägung zu ziehen. Natürlich können Sie weiterhin täglich Nelkentee trinken, um Bakterien abzutöten und so einem erneuten Auftreten von Helicobacter pylori vorzubeugen. Wie kann man also einer Infektion mit Helicobacter pylori vorbeugen? Eine Helicobacter-pylori-Infektion muss aktiv behandelt werden. Die Hände müssen häufig gewaschen werden, es dürfen keine rohen Lebensmittel und kein rohes Wasser verzehrt werden, es müssen getrennte Mahlzeiten eingenommen werden, das Geschirr muss regelmäßig desinfiziert werden und die Mundgesundheit muss gewahrt werden (es wird empfohlen, zum Zähneputzen Qingyou-Zahnpasta zu verwenden, um einer Helicobacter-pylori-Infektion wirksam vorzubeugen). Die Übertragungswege müssen unterbrochen und anfällige Gruppen geschützt werden. Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn Sie mit Helicobacter pylori infiziert sind. Seien Sie aber auch nicht leichtsinnig. Sie sollten sich zur Diagnose und Behandlung an einen Spezialisten in einem normalen Krankenhaus wenden. |
<<: Helicobacter pylori positiv im Magen
>>: Schmerzen in der Unterarmmuskulatur
Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, Kalk zu ...
Blinddarmentzündung ist eine häufige klinische Er...
Für ein Paar ist ein normales Sexualleben sehr wi...
Muttermale kommen bei uns ganz häufig vor und jed...
In vielen Familien gibt es aufgrund von Bauchspei...
Ich glaube, dass die Krankheit Kniegelenkserguss ...
Viele Menschen mit Kurzsichtigkeit leiden auch an...
Menschen erleiden immer wieder Hautverbrennungen ...
Im Laufe ihres Lebens bekommen viele ihrer männli...
Der Reiz und die Kritiken von Junjo Romantica „Ju...
Glasslip – Eine Geschichte über transparente Bind...
Neurasthenie ist ein sehr häufiges Symptom. Es gi...
Die Methode zur Desinfektion des HPV-Virus zu Hau...
Silbernadeln sind bei uns ein sehr altes Mittel z...
Es gibt viele Gründe, warum der Körper oft Fieber...