Behandlung der systemischen Sklerose

Behandlung der systemischen Sklerose

Der Begriff „systemische Sklerose“ kommt vielleicht jedem unbekannt vor. Allerdings hat jeder möglicherweise ein intuitives Verständnis von Sklerodermie. Systemische Sklerose wird auch Sklerodermie genannt. Die Inzidenz dieser Krankheit ist derzeit nicht sehr hoch, daher weiß nicht jeder viel darüber. Allerdings ist die Inzidenzrate unter Frauen im gebärfähigen Alter sowie unter Bergarbeitern und Silikonarbeitern immer noch relativ hoch.

Sklerodermie ist klinisch als systemische Sklerose, Hautlähmung, Muskellähmung und systemische Sklerose bekannt. Das Thema Sklerodermie von Doctor Online enthält eine ausführliche Erklärung der Ätiologie und Pathologie, Untersuchung und Tests, vorbeugende Gesundheitsfürsorge, Symptome und Anzeichen, damit verbundene Komplikationen, Behandlung und Medikamente usw. und bietet eine große Menge an Artikelinformationen zum Lesen und Nachschlagen. Sklerodermie ist eine Bindegewebserkrankung, die durch lokalisierte oder diffuse Fibrose, Sklerose und Atrophie des Bindegewebes der Haut und der inneren Organe gekennzeichnet ist. Die Hauptmerkmale sind Fibrose oder Sklerose der Haut, der Synovialmembran, der Skelettmuskulatur, der Blutgefäße und der Speiseröhre. Auch einige innere Organe wie Lunge, Herz, Nieren sowie große und kleine Arterien können ähnliche Läsionen aufweisen. Bei manchen Patienten entwickelt sich nur Hautsklerose, was als lokalisierte Sklerodermie bezeichnet wird; bei manchen Patienten kommt es auch zu Fibrose und Sklerose innerer Organe wie Herz, Lunge, Magen-Darm-Trakt und Nieren. Dieser Zustand wird als systemische Sklerose bezeichnet, ist oft schwerwiegend und hat eine schlechte Prognose. Nach dem Lupus erythematodes ist diese Erkrankung die zweithäufigste Bindegewebserkrankung. Die meisten Patienten sind weiblich, das Verhältnis Frauen zu Männern beträgt etwa 3:1. Das Erkrankungsalter liegt meist zwischen 20 und 50 Jahren. Am häufigsten kommt die Krankheit bei Frauen im gebärfähigen Alter vor, aber auch Kinder und ältere Menschen können daran erkranken. Es gibt Berichte, dass Bergleute und Arbeiter, die Silizium ausgesetzt sind, häufiger an Sklerodermie erkranken.

Behandlung der systemischen Sklerose mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

1 Lokale Injektion von chinesischen Kräuterextrakten:

2 Akupunktur-Moxibustion:

3. Transdermale Penetrationstherapie mit Dampfnebel der chinesischen Medizin:

Durch die Wärmestimulation des Heildampfes erhöht sich die Hauttemperatur, die Hautkapillaren werden erweitert und die Blut- und Lymphzirkulation gefördert.

Durchblutung, Stoffwechselförderung und Verbesserung der Ernährung des umliegenden Gewebes. Die warme Stimulation des medizinischen Dampfes öffnet auch die Poren und verursacht Schwitzen am ganzen Körper, sodass die „bösen Giftstoffe“ im Körper mit dem Schweiß ausgeschieden werden können, was nicht nur den Körper stärkt, sondern auch Müdigkeit beseitigt und den Menschen ein Gefühl des Wohlbefindens vermittelt. Gleichzeitig kann es die Nervenendigungsrezeptoren in der Haut stimulieren, neue Reflexe durch das Nervensystem bilden, wodurch die ursprüngliche pathologische Reflexverbindung zerstört und das Ziel der Heilung der Krankheit erreicht wird. Während der medizinische Dampf von unten nach oben zirkuliert, dringt er auch in die Akupunkturpunkte ein und befreit die Meridiane (wie das Sprichwort sagt: „Sind die Meridiane frei, gibt es keine Schmerzen, und wenn es Schmerzen gibt, sind die Meridiane blockiert“), sodass er Qi und Blut wieder auffüllen und das Gleichgewicht von Yin und Yang im Körper regulieren kann. Durch die Verwendung geeigneter Dampftherapiegeräte kann der Behandlungsvorgang zu einem angenehmen „Saunagang“ werden, der zur Beseitigung von Anspannung und Unwohlsein des Patienten beiträgt, die Akzeptanz der medikamentösen Behandlung durch den Patienten verbessert und die autonome „positive Energie“ des Patienten mobilisiert, um Krankheiten auf der „psychologischen“ und „Bewusstseins“-Ebene zu bekämpfen und zu heilen. Damit wird der Traum wahr, „gute Medizin nicht länger bitter zu machen und die Behandlung zu einem Vergnügen zu machen“.

4. Methode zur Injektion in die Meridianakupunkturpunkte: Verwenden Sie zur Injektion in die Meridianakupunkturpunkte selbst entwickelte chinesische Arzneimittel.

Systemische Sklerose, auch Sklerodermie genannt, ist für uns sehr weit weg und unbekannt. Sie kann leicht vermieden werden, solange wir gute Vorsorgemaßnahmen treffen und den Kontakt mit bestimmten Chemikalien vermeiden, die die Haut reizen. Insbesondere bei Hochrisikogruppen müssen wir sie jedoch ernst nehmen, sie rechtzeitig diagnostizieren, wenn Symptome auftreten, und wirksame Behandlungsmethoden anwenden.

<<:  Sind häufige Magenschmerzen und Sodbrennen nach dem Essen auf eine Gastritis zurückzuführen?

>>:  Wie lässt sich eine Parodontitis am besten behandeln?

Artikel empfehlen

Kann das Baby nach einem Monat raus?

Jedes Baby ist der Augapfel seiner Eltern. Eltern...

Können warme Speisen in den Kühlschrank gestellt werden?

Kühlschränke erfreuen sich heutzutage großer Beli...

Was tun bei zu hoher Laktatdehydrogenase? Diese Behandlung hilft

Muskeldystrophie, Lebererkrankungen, Lungenerkran...

Warum ist mir nach einem Nickerchen schwindelig?

Es ist sicherlich eine gute Angewohnheit, ein Nic...

Der Unterschied zwischen einem Knoten und einem Knoten in der Brust

Was ist der Unterschied zwischen einem Knoten und...

Können Sie den Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung verstehen?

Manchmal können unschöne Zähne durch eine Operati...

Wie man Wolfsbeeren trocknet

Wolfsbeeren sind weit verbreitet. Ob sie nun für ...

Brauner Zucker hat eine Schicht aus weißem Zeug

Es kommt häufig vor, dass brauner Zucker weiß wir...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Hirninfarkt?

Hirninfarkt ist eine häufige Erkrankung bei älter...

Kann man die Innereien von Jakobsmuscheln essen?

Jakobsmuscheln sind die am weitesten verbreiteten...

Warum riechen verschwitzte Achseln?

Der heiße Sommer ist für viele Menschen schwer zu...

Welche Gefahren birgt das Baden in einer Holzwanne?

Um gesund zu bleiben, müssen wir uns nicht nur ge...

Warum schwitze ich am Rücken, nachdem ich meine Füße eingeweicht habe?

Im Winter sind die Temperaturen sehr niedrig, was...