Sobald der menschliche Körper Fluorgas einatmet, führt dies zu einer abnormalen Entwicklung der Zähne oder Knochen und macht die Knochendichte zu hart, was zu Brüchen führt. In schweren Fällen reizt es die oberen Atemwege, was zu Lungenödemen oder Lungenblutungen führt und Verbrennungen, Geschwüre, Nekrose und andere Symptome auf der Haut verursacht. Ist Fluorgas also giftig? Erstens: Ist Fluorgas giftig? Fluor ist ein hochgiftiges Gas, das Augen, Haut und Atemwegsschleimhäute reizen kann. Da es sofort mit Wasser zu Fluorwasserstoff reagiert, ist es in den meisten Fällen genauso toxisch wie Fluorwasserstoff. Zweitens beginnt eine Fluorkonzentration von 5–10 ppm die Schleimhäute von Augen, Nase, Rachen usw. zu reizen und kann bei länger anhaltender Einwirkung auch ein Lungenödem verursachen. Bei Hautkontakt kann es zu Haarverbrennungen, Koagulationsnekrose an der Kontaktstelle, Karbonisierung des Epithelgewebes usw. kommen. Chronische Exposition kann Osteosklerose und Bänderverkalkung verursachen. Patienten, die Fluorid einatmen, sollten sofort an einen sicheren, nicht kontaminierten Ort gebracht werden, damit sie sich ausruhen und es warm und bequem haben können. Bei Augen- oder Hautreizungen sofort mit Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen. Der Arbeitsplatz sollte belüftet werden, um die Luft frisch und trocken zu halten. Es muss in speziellen Stahlflaschen gelagert werden. Bei der Lagerung müssen die Flaschen von anderen Materialien, insbesondere von Materialien, die mit Fluor reagieren können, isoliert und von feuergefährdeten Orten ferngehalten werden. Bei einem Brand müssen die Feuerwehrleute in einem explosionsgeschützten Schutzraum vorgehen und dürfen das Wasser nicht direkt auf die undichte Stelle sprühen, da sonst das Feuer geschürt wird. Zum Löschen von Bränden können Kohlendioxid, Trockenpulver, Sand und Erde verwendet werden, Abgase können von Wasser absorbiert werden. Drittens ist eine Fluoridvergiftung eine chronische systemische Erkrankung, deren Frühsymptome Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust usw. sind. Wenn zu viel Fluorid in den menschlichen Körper gelangt, lagert es sich hauptsächlich an den Zähnen und Knochen ab und verursacht eine Zahnfluorose und eine Skelettfluorose. Fluorose erscheint als weiße, undurchsichtige Flecken auf der Zahnoberfläche. Wenn sich die Flecken ausbreiten, verlieren die Zähne ihren Glanz und erscheinen als gelbe, gelblich-braune oder dunkelbraune Flecken. In schweren Fällen treten auf der Zahnoberfläche flache Grübchen oder Musterdefekte auf, die Zahnform ist unvollständig und die Zähne fallen oft frühzeitig aus. Zu den Symptomen einer Skelettfluorose zählen Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen, Gelenksteifheit, Knochendeformationen, Verbiegungen der unteren Gliedmaßen, Rundrücken und sogar Lähmungen. Aufgrund einer Beckendeformation leiden Frauen unter Geburtsschwierigkeiten. Ist Fluorgas giftig? Die Antwort lautet ja, es ist definitiv schädlich für den Körper. Wenn Sie ihm häufig ausgesetzt sind, bekommen Sie Fluorose, deren Hauptsymptom eine allmähliche Deformation der Knochen im ganzen Körper ist. Wenn es bei der Mutter auftritt, wird es auch die nächste Generation betreffen! Am besten kaufen Sie eine spezielle Gasmaske zum Tragen. |
<<: Wie man Seife aus Muttermilch herstellt
>>: Wie entfernt man den Geruch von Benzin?
„Morita-san ist still“, Band 3, Sonderausgabe, OV...
Durch die Umweltveränderungen wird die Luftqualit...
Viele Menschen achten im Leben nicht auf Schwinde...
Verschiedene Arten von Schmuck sind im Leben übli...
Obwohl wir gerade erst mit dem frühen Winter bego...
Beim Reinigen der Ohren machen viele Menschen Feh...
Der Grund, warum Menschen baden, besteht darin, d...
„Taro und Shiro: Schulband“ – Der Charme japanisc...
Gesichtsverschlankung ist eine Methode zur lokale...
Sie wissen das vielleicht nicht, aber Sie können ...
Obst ist Teil der Nahrung, die wir täglich brauch...
Gastroenteritis ist eine häufige Erkrankung. Insb...
Von der Antike bis heute wird Moschus auf vielfäl...
Der Nährwert von Garnelen ist sehr hoch. Wenn Bab...
Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrankung d...