Der wesentliche Unterschied zwischen Saccharose und Weißzucker

Der wesentliche Unterschied zwischen Saccharose und Weißzucker

Saccharose und Weißzucker sind die häufigsten Dinge in unserem täglichen Leben. Wir können Saccharose und Weißzucker anhand ihrer Farben unterscheiden. Über ihre vielfältigen Eigenschaften, ihre Herstellung sowie ihre Wirkung und Funktion ist allerdings noch wenig bekannt. Nur wenn wir die wesentlichen Unterschiede kennen, können wir sie besser anwenden. Heute stelle ich Ihnen die wesentlichen Unterschiede zwischen Saccharose und weißem Zucker vor.

Saccharose und Weißzucker sollten dasselbe Konzept haben :

Weißzucker ist ein Nahrungsmittel, das Menschen häufig im Alltag zu sich nehmen. Sein wichtigster chemischer Bestandteil ist Saccharose. Er lässt sich je nach Art in Weißzucker und Weichzucker unterteilen. Der Rohstoff für Weißzucker ist Zuckerrohr oder Zuckerrübe, die mehr als 99,5 % Saccharose enthalten. Er sieht trocken, locker, weiß und glänzend aus, ohne sichtbare schwarze Flecken und hat saubere und gleichmäßige Körner. Er wird je nach Saccharosegehalt in vier Güteklassen eingeteilt: raffiniert, Premium, erste Güteklasse und zweite Güteklasse. Weichzucker wird aus Zuckerrohr oder Zuckerrübe hergestellt. Er hat kleine und gleichmäßige Körner, ist weiß, hat eine weiche und zarte Textur und lässt sich in drei Güteklassen unterteilen: raffiniert, Premium und erste Güteklasse. Seine Reinheit ist geringer als der Saccharosegehalt von Weißzucker und er ist nicht für die Langzeitlagerung geeignet.

Saccharose ist eines der Grundnahrungsmittel des Menschen und hat eine jahrtausendealte Geschichte. Saccharose kann je nach Reinheit in drei Arten unterteilt werden: Weißzucker, Kristallzucker und Tafelzucker. ... Die Rohstoffe für Saccharose sind hauptsächlich Zuckerrohr (Saccharum spp.) und Zuckerrüben (Beta vulgaris). Zuckerrohr oder Zuckerrüben werden maschinell zerkleinert, der Zuckersaft wird gesammelt, gefiltert, mit Kalk behandelt, um Verunreinigungen zu entfernen, und dann mit Schwefeldioxid gebleicht; es entsteht weißer Zucker.

Ob brauner Zucker, gelber Zucker, weißer Zucker oder Kandiszucker, die anfängliche Raffinationsmethode ist dieselbe. Der Grund, warum sie zu Zuckern unterschiedlicher Farbe und Form werden, liegt an den unterschiedlichen Graden der endgültigen Raffination und Entfärbung. Je höher der Raffinationsgrad, desto weißer die Farbe und desto höher die Reinheit, die Süße nimmt jedoch aufgrund der hohen Reinheit nicht zu. Unter diesen Zuckerarten sind brauner Zucker und gelber Zucker die süßesten. Brauner Zucker ist reich an Inhaltsstoffen. Neben seiner Süße hat er auch einen einzigartigen Geschmack. Er eignet sich für die Verwendung in einfachen Gerichten, damit der Geschmack nicht zu kompliziert und kontraproduktiv wird. So kann er beispielsweise zur Herstellung von roter Bohnensuppe, braunem Zuckerkuchen, schwarzem Tee und Kaffee verwendet werden, die alle eine sanfte und einzigartige Süße aufweisen. Brauner Zucker hat ein mittleres Aroma und eine mittlere Süße und wird daher am häufigsten zum Kochen allgemeiner Gerichte verwendet. Weißer Zucker und Kandiszucker sind weniger süß, können aber aufgrund ihrer hohen Süßereinheit zur Herstellung von Getränken oder Gebäck verwendet werden, ohne den ursprünglichen Geschmack anderer Zutaten zu beeinträchtigen, und sie verleihen Gebäck eine lockere Textur. Mit braunem Zucker ist üblicherweise das Endprodukt aus Zuckerrohr mit Honig gemeint, das im Allgemeinen aus Zuckerrohr mit Honig besteht, das durch Auspressen des Safts, einfache Verarbeitung und Konzentration entsteht. Brauner Zucker wird je nach den unterschiedlichen Kristallpartikeln in Rohzucker, braunen Zuckerpulver, Zuckerrohrzucker usw. unterteilt. Da sie nicht hochraffiniert wurden, behalten sie fast alle Inhaltsstoffe des Zuckerrohrsafts. Neben der Funktion von Zucker enthalten sie auch Vitamine und Spurenelemente wie Eisen, Zink, Mangan, Chrom usw. Der Nährstoffgehalt ist viel höher als der von Weißzucker. Weißer Zucker ist raffinierter Zucker aus Melasse, die aus Zuckerrohr und Zuckerrüben gewonnen wird. Er ist weiß, sauber und sehr süß. Kandiszucker wird aus Weißzucker hergestellt, der erneut aufgelöst, gereinigt und rekristallisiert wird. Es handelt sich um eisähnliche, hydratisierte Saccharosekristalle. Es besteht normalerweise aus weißem Zucker, Wasser, Eiweiß usw. und wird erhitzt, gefiltert, konzentriert, kristallisiert und getrocknet. Es hat eine harte und transparente Textur.

<<:  Wie wird weißer Zucker hergestellt?

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von weißem Zucker

Artikel empfehlen

Gibt es eine Möglichkeit, eine verstopfte Nase zu behandeln?

Es gibt viele Gründe für eine verstopfte Nase, be...

Was ist der Unterschied zwischen Myopie und Astigmatismus?

Jeder ist mit dem Grad der Kurzsichtigkeit sehr v...

Welches Shampoo ist gut gegen Schuppen?

Angesichts des Problems der Schuppen probieren ma...

So funktioniert Schröpfen zu Hause

Die Schröpftherapie wird bei uns schon seit lange...

Wie behandelt man chronische Blinddarmentzündung? Geheimrezept, das Ihnen hilft

Chronische Blinddarmentzündung ist eine der häufi...

Zahnpasta zum Entfernen gelber Flecken aus der Kleidung

Ich glaube, jeder kennt Zahnpasta. Es gibt viele ...

8 schlechte Angewohnheiten, die Sie immer älter werden lassen!

Schlafen ist die beste und natürlichste Hautpfleg...

So kombinieren Sie gesundheitsfördernde Sojamilch

Heutzutage legen immer mehr Menschen Wert auf die...

Was verursacht Verstopfung?

Häufige Verstopfung hat große Auswirkungen auf di...

Was sind die Wirkungen und Verwendungen von Oktopus

Der Oktopus ist ein Süßwasserfisch, der sich gern...

Was ist los mit diesem etwas unangenehmen Gefühl in meinem rechten Unterbauch?

Der rechte Unterbauch befindet sich auf der recht...

Wo wird die Betäubung bei einer Zahnentfernung gespritzt?

Wenn der Zahn krank ist, muss er gezogen werden, ...