Wie wird weißer Zucker hergestellt?

Wie wird weißer Zucker hergestellt?

Normalerweise essen wir alle täglich eine bestimmte Menge Zucker. Zucker kann dem menschlichen Körper die notwendigen Elemente ergänzen, und da der menschliche Körper täglich eine bestimmte Menge an Energieergänzung benötigt, sind wir den ganzen Tag über voller Energie. Da wir Weißzucker täglich essen, haben Sie schon einmal etwas über Weißzucker gehört? Wie viele Menschen wissen, wie er hergestellt wird? Deshalb werde ich Ihnen heute erzählen, wie Weißzucker hergestellt wird.

Weißer Zucker wird aus Zuckerrohr gewonnen .

Methode (Prozess) der Zuckerrohrzuckerherstellung:

1. Vorbehandlung des Zuckerrohrs vor dem Pressen

Bei der Vorbehandlung von Zuckerrohr werden hauptsächlich Zerkleinerungsgeräte verwendet, um das Zuckerrohr zu zerkleinern und zu zerreißen, bis es vollständig zerkleinert ist. Das vom Kompressor geerntete Zuckerrohr enthält viel Sand, Schlamm, Steine ​​und andere Ablagerungen, die gewaschen und geschliffen werden müssen, bevor es zerkleinert werden kann.

2. Pressen

Nachdem das Zuckerrohr in die Kompressionseinheit gelangt, wird der Zucker durch mehrfaches Pressen und mehrfaches Infiltrieren extrahiert, was den Hauptteil des gesamten Kompressionsabschnitts darstellt. Nachdem das Zuckerrohr gepresst wurde, müssen Saft und Bagasse getrennt abtransportiert werden, damit der Pressvorgang normal ablaufen kann. Der gemischte Saft enthält viel Zuckerrohrabfall, der durch einen gebogenen Stopfen abgetrennt werden muss. Der zurückgewonnene Zuckerrohrabfall muss zur Verarbeitung an die Zuckerrohrpresse zurückgeschickt werden.

3. Reinigung von Zuckerrohrsaft

Der aus der Saftgewinnungsabteilung gelieferte Mischsaft ist eine dunkelgrüne, trübe Flüssigkeit, deren Hauptbestandteil Saccharose sowie unlösliche, nicht zuckerhaltige Verunreinigungen sind. Wie etwa Schwebstoffe wie Chlorophyll, Zuckerrohrreste, Erde und lösliche Nichtzuckerverunreinigungen wie verschiedene organische Salze, Kolloide und anorganische Salze. Die Reinigungsmethode besteht im Allgemeinen darin, den gemischten Saft zu erhitzen und Chemikalien hinzuzufügen, um die Verunreinigungen auszufällen. Anschließend wird der Niederschlag abgetrennt, um klaren und durchsichtigen Saft mit geringer Farbe zu erhalten. Um eine maximale Wirkung bei der Entfernung von Nichtzuckerstoffen zu erzielen, sollte der Niederschlag auch über gute Sedimentations- und Filtrationseigenschaften verfügen, um die Trennung zu erleichtern.

4. Verdampfung von Zuckerrohrsaft

Die Nutzung von Sekundärdampf ist eine wichtige Methode zur Reduzierung des Dampfverbrauchs und steht daher im Mittelpunkt der wärmewirtschaftlichen Forschung in Zuckerfabriken. Allerdings stellt sie auch eines der wichtigsten Themen dar. Das Potenzial des aus dem Zuckerrohrsaft verdampften Sekundärdampfes kann nicht nur für die nächste Erwärmung genutzt, sondern auch zur Verwendung durch andere Geräte abgeleitet werden. Es kann auch extrahiert und komprimiert werden, um den Druck als Heizdampf für den Ersteffektverdampfer zu erhöhen. Der aus dem Verdampfer extrahierte und in anderen Geräten verwendete Sekundärdampf wird üblicherweise aus der Sekundärdampfleitung extrahiert, er kann jedoch auch aus der Dampftrommel des nächsten Effekts entnommen werden, wodurch die Strömungsrate des Dampfes in der Dampftrommel erhöht und das nicht kondensierbare Gas vollständig entfernt werden kann, wodurch die Verdampfungsenergiefreisetzung der nächsten Freisetzung erhöht wird.

5. Kristallisation von Saccharose

Der klare Saft wird durch Verdampfung zu einem Sirup mit einem pH-Wert von 60–65 und einer Temperatur von etwa 60 °C konzentriert, der als Rohsirup bezeichnet wird. Es muss weiter konzentriert werden, um Kristalle auszufällen. Gekochte Kristalle. Die Mischung mit Melasse nennt man Füllmasse. Nachdem die Zuckerpaste entladen wurde, wird sie erneut abgekühlt, damit die Saccharose vollständiger ausfällt und die ursprünglichen Kristalle weiter wachsen können. Dieser Vorgang wird als Kristallisationsunterstützung bezeichnet. Die kristallisierte Zuckerpaste wird durch eine Hochgeschwindigkeits-Rotationszentrifuge geleitet, um die Saccharose von der Melasse zu trennen. Der abgetrennte Weißzucker wird dann getrocknet und gesiebt, um ein Produkt mit einer bestimmten Spezifikation zu erhalten, das zum fertigen Weißzucker wird.

<<:  Eigenschaften von grobkörnigem Weißzucker

>>:  Der wesentliche Unterschied zwischen Saccharose und Weißzucker

Artikel empfehlen

Kranialer Doppler

Die Erfindung der kranialen Doppler-Erkennungstec...

Welche diätetischen Mittel gibt es bei Husten ohne Schleim?

Husten ohne Schleim ist ein Problem, mit dem viel...

Tipps zur Steigerung der Körpergröße bei Mädchen

Manchmal ist die Körpergröße tatsächlich etwas, wa...

Was sind die Symptome einer Lebererkrankung

Die Leber ist das Entgiftungsorgan des Körpers. We...

Ist 39 Grad Fieber gefährlich?

Fieber ist ein sehr häufiges Phänomen. Die meiste...

Kann ich Zwiebeln essen, während ich chinesische Medizin einnehme?

Die westliche Medizin kann einige Krankheiten des...

So wählen Sie eine PM2.5-Maske aus

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...

Welche Vor- und Nachteile hat das Gesichtswaschen mit Bier?

Viele Menschen trinken im Leben gerne Bier. Tatsä...

Vaginaler Juckreiz nach dem Sex

Man kann sagen, dass das Sexualleben für die Bezi...

Wie lange dauert es, bis Botox gegen Falten wirkt?

Wenn Falten im Gesicht auftreten, beeinträchtigt ...

Postmalaria-Syndrom in Afrika

Wie wir alle wissen, sind die Bedingungen in Afri...

Was tun, wenn Ihr Gesicht einen schweren Sonnenbrand hat?

Tatsächlich treffen viele Freunde, die im Sommer ...

Was passiert bei einer schweren Lendenmuskelzerrung? Komplikationen vermeiden

Eine langfristige schlechte Sitzhaltung und gewic...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines verstauchten Knöchels?

Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf Spo...