Viele Menschen wissen mittlerweile, dass Computer und Mobiltelefone eine sehr starke Strahlung abgeben, die schädlich für unseren menschlichen Körper ist, insbesondere für einige Angestellte, die im Grunde den ganzen Tag vor dem Computer sitzen müssen. Für sie gibt es keine andere Möglichkeit, dies beruflich zu tun. Welches Produkt oder welche Methode gibt es also, um Strahlung zu verhindern? Deshalb möchte ich Ihnen heute einige Tipps geben, wie Sie Strahlung vorbeugen können. Neun einfache und praktische Möglichkeiten zur Strahlenvorbeugung Der erste Trick: Stellen Sie ein paar Kakteentöpfe neben den Computer, die die Strahlung effektiv absorbieren können; Der zweite Trick: Für Menschen, die ein geschäftiges und stressiges Leben führen, besteht der einfachste Weg, der Computerstrahlung zu widerstehen, darin, morgens zwei bis drei Tassen grünen Tee zu trinken und eine Orange zu essen. Tee ist reich an Provitamin A, das nach der Aufnahme durch den menschlichen Körper schnell in Vitamin A umgewandelt werden kann. Vitamin A kann nicht nur Rhodopsin synthetisieren, sondern sorgt auch dafür, dass die Augen bei schwachem Licht Dinge klarer sehen. Daher kann grüner Tee nicht nur die Schäden durch Computerstrahlung beseitigen, sondern auch das Sehvermögen schützen und verbessern. Wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, grünen Tee zu trinken, kann Chrysanthementee auch Computerstrahlung abwehren und Körperfunktionen regulieren. Spirulina und Sanddornöl haben ebenfalls eine strahlenhemmende Wirkung. Der dritte Tipp: Sorgen Sie vor dem Internetbesuch für eine gute Hautpflege, beispielsweise mit einem Perlenfilm. Der einzigartige „Nanzhu Cui Film“ bildet einen 0,001 mm dicken Perlenfilm auf der Haut, der das Eindringen und die Strahlung aus der verschmutzten Umgebung wirksam verhindern kann. Zweitens werden nach der Verwendung des Computers viele elektromagnetische Strahlungspartikel vom Gesicht absorbiert. Waschen Sie Ihr Gesicht daher rechtzeitig mit sauberem Wasser, wodurch die Strahlung um mehr als 70 % reduziert wird! Vierter Tipp: Wenn Sie einen Computer verwenden, installieren Sie am besten einen computerspezifischen Farbfilter auf dem Bildschirm, um die Strahlenschäden zu verringern. Platzieren Sie keine Metallgegenstände in Innenräumen, um die erneute Emission elektromagnetischer Wellen zu vermeiden. Wenn Sie einen Computer verwenden, müssen Sie die Bildschirmhelligkeit anpassen. Generell gilt: Je heller der Bildschirm, desto stärker die elektromagnetische Strahlung und umgekehrt. Allerdings sollte es auch nicht zu dunkel eingestellt werden, damit die Wirkung nicht durch zu geringe Helligkeit beeinträchtigt wird und es schnell zu einer Ermüdung der Augen kommt. Tipp 5: Sie sollten möglichst einen neuen Computer kaufen. Verwenden Sie grundsätzlich keinen alten Computer. Die Strahlung eines alten Computers ist im Allgemeinen stärker. Unter den Bedingungen der gleichen Entfernung und des gleichen Modells ist sie im Allgemeinen 1-2 Mal so hoch wie die eines neuen Computers. Tipp 6: Der Standort des Computers ist sehr wichtig. Achten Sie darauf, dass die Rückseite des Bildschirms nicht in Richtung von Personen zeigt, da die Computerstrahlung von hinten am stärksten ist, gefolgt von den Seiten links und rechts. Die Vorderseite des Bildschirms weist die schwächste Strahlung auf. Um die Wörter klar erkennen zu können, sollte der Abstand mindestens 50 cm bis 75 cm betragen, um die Schädigung durch elektromagnetische Strahlung zu verringern. Tipp 7: Achten Sie auf die Belüftung von Innenräumen: Wissenschaftliche Untersuchungen haben bestätigt, dass Computerbildschirme ein krebserregendes Mittel namens Dibenzofuranbromid produzieren können. Installieren Sie daher am besten einen Ventilator in dem Raum, in dem sich der Computer befindet. Wenn nicht, achten Sie beim Surfen im Internet besonders auf die Belüftung. Tipp 8: Achten Sie darauf, mehr Karotten, Sojasprossen, Tomaten, mageres Fleisch, Tierleber und andere Lebensmittel zu essen, die reich an Vitamin A, C und Eiweiß sind, trinken Sie regelmäßig grünen Tee usw. Tipp 9: Menschen, die häufig vor dem Computer arbeiten, leiden häufig unter trockenen und schmerzenden Augen. Daher ist es wichtig, ein paar Bananen auf den Computertisch zu legen. Das Kalium in Bananen kann dem Körper helfen, überschüssiges Salz auszuscheiden, den Kalium-Natrium-Haushalt wiederherzustellen und Augenbeschwerden zu lindern. Darüber hinaus enthalten Bananen viel Beta-Carotin. Wenn dem menschlichen Körper diese Substanz fehlt, werden die Augen schmerzhaft, trocken, stumpf, dehydriert und weniger energiegeladen. Der Verzehr von mehr Bananen kann nicht nur diese Symptome lindern, sondern auch die Augenermüdung bis zu einem gewissen Grad lindern und vorzeitiger Alterung der Augen vorbeugen. Die oben genannten Methoden können Strahlung verhindern. Ich frage mich, ob Sie sie nach dem Lesen des obigen Artikels gelernt haben? So können Sie beruhigt arbeiten. Zwar kann es zu einer gewissen Strahlung kommen, aber es ist auf jeden Fall viel besser als vor den Strahlenschutzmaßnahmen. |
<<: So waschen Sie Unterwäsche richtig
>>: Was bedeutet es, davon zu träumen, drei Zähne zu verlieren?
Bei der Kalziumergänzung sollten Sie auch auf die...
Wenn Nierensteine auftreten, leiden die Patient...
Purpura ist eine Krankheit, die rechtzeitig behan...
Nierensteine sind eine hartnäckige Krankheit, d...
Wenn Sie Symptome wie Herzschmerzen haben, dürfen...
Normalerweise bekommen Kinder etwa 6 Monate nach ...
Es ist unvermeidlich, dass Babys während ihres Wa...
Tatsächlich kann die Schale der Chinesischen Wolf...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Siscon Pr...
Viele Menschen infizieren sich aufgrund eines ung...
Jeder hat schon von Japanischer Enzephalitis gehö...
Studien haben ergeben, dass die in der Milch enth...
Wenn eine Person an der richtigen Stelle ein Mutt...
Heißkompressenpflaster sind eine Art Rezept der t...
In den letzten Jahren sind selbstgemachter Lippen...