Was bedeutet eine Leberzyste und wie kann sie behandelt werden?

Was bedeutet eine Leberzyste und wie kann sie behandelt werden?

Leberzysten werden allgemein als Leberzysten bezeichnet. Leberzysten können eine Leberzirrhose verursachen und in schweren Fällen zu Aszites, vergrößerter Leber, Rötung und Schwellung der Leber führen. Außerdem treten bei den Patienten Symptome wie Fieber und Schmerzen auf. Leberzysten beeinträchtigen nicht nur die Leberfunktion ernsthaft, sondern verursachen bei den Patienten auch Komplikationen. Die Patienten benötigen eine Operation oder vorübergehende Medikamente, die eine Verschlimmerung der Leberzysten verhindern können.

Symptome und Anzeichen

Normalerweise liegt keine Hepatitis vor, aber eine Leberzirrhose ist im Hintergrund vorhanden. Das AFP ist negativ und die Leberfunktion ist normalerweise normal. Normalerweise kann eine sorgfältige Ultraschalluntersuchung eine eindeutige Diagnose stellen.

Angeborene kleine Leberzysten sind häufig asymptomatisch und entwickeln normalerweise erst dann Symptome, wenn sie eine beträchtliche Größe erreicht haben, darunter Blähungen im Oberbauch, Schmerzen, Bauchschmerzen und Lebervergrößerung. In Verbindung mit einer Infektion treten entzündliche Erscheinungen wie Fieber und Schmerzen auf.

Behandlung

Da Leberzysten weder die Leberfunktion beeinträchtigen noch sich zu Leberkrebs entwickeln, ist bei dieser Zystenart in der Regel keine Behandlung notwendig, lediglich regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind erforderlich. Wenn der Tumor jedoch sehr groß wird und dem Patienten Unbehagen bereitet, kann er behandelt werden.

Während der Behandlung ist kein chirurgischer Eingriff erforderlich. Unter Ultraschallkontrolle kann der Arzt eine dünne Nadel in die Zyste einführen, die Flüssigkeit in der Zyste mit der dünnen Nadel herausziehen und dann reinen Alkohol injizieren, um ein erneutes Wachstum der Zyste zu verhindern. Wenn die Zyste sehr groß wird und der Patient starke Schmerzen verspürt, kann eine operative Behandlung erwogen werden, bei der die Zyste mitsamt der Zystenmembran entfernt wird, um die Schmerzen des Patienten zu lindern.

Bei isolierten Leberzysten sollte eine Notoperation durchgeführt werden, sofern keine Komplikationen wie Zystenruptur, Zystenstieltorsion oder intrazystische Blutung auftreten. Andernfalls sollte eine elektive Operation basierend auf der Größe und Lage der Zyste sowie dem Allgemeinzustand und den subjektiven Symptomen des Patienten geplant werden.

Bei körperlichen Untersuchungen werden gelegentlich asymptomatische, solitäre Leberzysten entdeckt. Diese können vorübergehend konservativ behandelt und regelmäßig mittels Ultraschalluntersuchungen beobachtet werden. Dabei ist auf das Auftreten einer malignen Transformation zu achten. Bei großen Leberzysten mit Symptomen sollte am besten eine operative Behandlung durchgeführt werden, da konservative Behandlungsmethoden wie Punktion und Flüssigkeitsextraktion in der Regel zu Rezidiven führen und eine bakterielle Kontamination mit sich bringen können. Eine polyzystische Lebererkrankung sollte in der Regel nicht operativ behandelt werden. Da die Läsionen die gesamte Leber betreffen, kann die Krankheit nur durch eine Lebertransplantation geheilt werden. Wenn jedoch bei einer polyzystischen Lebererkrankung aufgrund einer Lebervergrößerung ein Druck auf Brust und Bauch ausgeübt wird und die Atmung sowie der Kreislauf beeinträchtigt werden, sollte eine Operation zur Druckentlastung in Betracht gezogen werden.

<<:  Was ist nodulozystische Akne?

>>:  Wie behandelt man Mundgeruch durch Helicobacter pylori?

Artikel empfehlen

Welche Symptome treten bei rheumatischen Erkrankungen auf?

Rheumatische Erkrankungen sind häufige klinische ...

Was sind die offensichtlichen Symptome von Milz und Magen Feuchtigkeit und Kälte

Milz- und Magenfeuchtigkeit und -kälte ist ein sp...

Wie behandelt man eine Muskelzerrung der Wirbelsäule?

Muskeln sind die Kraftquelle des Menschen. Nur we...

Was tun bei Halsschmerzen nach einer Chemotherapie?

Obwohl bei Patienten mit unterschiedlichen Krebsa...

Was sind die Gefahren des roten Teepilzes

Roter Pilztee wurde von den Menschen schon immer ...

Reine Milch und Milchpulver

Mittlerweile gibt es viele Milchprodukte auf dem M...

Ist brennendes Plastik giftig?

Ich glaube, dass viele Freunde, die in OEM-Fabrik...

Kann gemeinsames Schlafen zu einer Dellwarzen-Infektion führen?

Infektionskrankheiten sind eine relativ spezielle...

So bestimmen Sie Ihre Augenform

Durch einen Vergleich der Breite und Länge sowie ...

Was ist los, wenn ich Fieber, Gliederschmerzen und Durchfall habe?

Fieber ist eine sehr häufige Krankheit. Die meist...